Kaltgepresste Futtersorten

  • So! Hab nochmal gründlich überlegt.
    Canis Alpha fällt flach wegen scheiß Service: Hab nach den kompletten Werten incl. Vitaminen und Spurenelementen gefragt, was auf der HP nicht ersichtlich ist. Als Antwort kam dann: Das steht auf dem Futtersack!! Sehr hilfreich....

    Dann hab ich mir nochmal vorurteilsfrei MM angeguckt...ich muss sagen, der Unterschied zwischen MM und Lupovet sporty erschließt sich mir wirklich nicht, die Zusammensetzungen sind extrem ähnlich. Werd jetzt wohl die Sorten abwechseln.

  • Zitat

    So! Hab nochmal gründlich überlegt.
    Canis Alpha fällt flach wegen scheiß Service: Hab nach den kompletten Werten incl. Vitaminen und Spurenelementen gefragt, was auf der HP nicht ersichtlich ist. Als Antwort kam dann: Das steht auf dem Futtersack!! Sehr hilfreich....

    Das hab ich auch zur Antwort bekommen ....hab ich auch mega doof gefunden.

    Also ...hab den Sack vor mir stehen:

    Vit A 10.200 i.E.
    Vit D 1.000 i.E
    Vit E 190mg
    B1 3,7mg
    B2 7,4mg
    B6 4,4mg
    B12 44mcg
    Biotin 230mcg
    Folsäure 0,39mg
    Niacin 23mg
    Vit C 150mg
    Pantothensäure 8,5mg
    Cholinchlorid 1.100mg

    Eisen 400mg
    Kobalt 1,2mg
    Mangan 50mg
    Selen 0,27mg
    Kupfer 12mg
    Zink 70mg
    Jod 1,75mg

    Natrium 0,4%
    Magnesium 0,17%
    Kalium 0,62%
    Calcium 1,5%
    Phosphor 1%
    Rohprotein 24%
    Rohfett 9%
    Rohfaser 3%
    Rohasche 5%

  • Fins ich ja schon komisch dass das anscheinend die Standard Antwort ist...
    Danke für die Info! Find jetzt das Ca/Ph Verhältnis nicht ganz sooo toll, geht wohl grade noch so durch. Probiers jetzt mal mit MM und Lupovet. Schmecken tut ihr beides und Probleme gibts bisher nicht.

  • Das Ca/Ph Verhältnis is auf alle Fälle bei Lupovet besser ....ich werde auch weiterhin Lupovet füttern (neben Barf)
    Ich war nur neugierig und habe das Canis Alpha mal testen wollen ....wird aber prima vertragen.

    Ich habe noch einmal an Lupovet und an Canis Alpha eine Frage per E-Mail gestellt ....jeweils die gleiche.

    Von Lupovet habe ich eine sehr genaue Auskunft erhalten :2thumbs:
    Von Canis Alpha ....wann können wir die telefonisch am besten erreichen :/ ....gut, das is ja auch nicht soooo schlecht. Aber eine direkte Anwort find ich schon angenehmer :^^:

  • Hallo ich klink mich mal hier mit ein mit meiner Frage:
    wir hatten eigentlich vor teilzubarfen. mittlerweile barfen wir eigentlich überwiegend. ich hatte trotzdem für den Notfall und wenn wir mal unterwegs sind usw. ein gutes Trockenfutter hier aus den ganzen Sortimenten ausgesucht und bin bisher bei Bestes Futter gelandet.

    nun habe ich mit meiner THP gesprochen, die selbst auch barft und sich gerade auf ein Seminar in Sachen Hundefutter vorbereitet.
    die kannte Bestes Futter überhaupt noch nicht und ich gab ihr dann noch ein paar internetadressen von denen, die ich hier im Forum so aufgeschnappt und selbst erforscht habe.
    daraufhin bekam ich eine Email von ihr, daß Bestes Futter doch ein Extruderfutter sei und mit sovielen zusatzstoffen und Vitaminen versehen, daß es nicht als wirklich gutes Futter bezeichnet werden könnte.
    das hatte ich gar nicht gewußt.
    Sie selbst ist wohl absoluter CD-Vet Fan und ich bekam wieder ein schlechtes Gewissen.

    also die Frage an Euch: Sind Extruderfutter wie Bestes Futter denn wirklich
    keine guten Futter? Ist das kaltgepresste wirklich soviel besser und wieviele Sorten außer CD-vet, Lupovet, MM gibts denn noch, daß ich eine gewisse Auswahl für mich treffen könnte.
    So ein Dschungel aber auch, ich dachte, ich wäre mit Bestes Futter in guten Händen....

    Danke für Eure Hilfe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!