Überlegung Familienhund

  • Zitat

    Woher nimmst du da deine Informationen???

    Moin,

    ich hab das zwar nicht geschrieben, aber:

    1000 EUR kostet er doch, oder?

    VDH-mäßig ist er nicht anerkannt, oder?

    Er ist eine sehr junge Mischung aus vielen Hunden, die seltsamerweise alle nur ihre positiven Eigenschaften vererbt haben sollen, oder?

    Es werden Charaktereigenschaften versprochen, die auf Grund der im Elo steckenden Rassen sehr gewagt sind, oder?

    generell werden Charaktereigenschaften versprochen, die Sache der Sozialisation und Erziehung und nicht der Zucht sind, oder?

    Damit wird doch dem Käufer ein pflegeleichter Hund qua Kauf vorgegaukelt, oder?

    Es sind bisher so wenig Generationen und die eingekreuzten Rassen so vielfältig, dass sich da noch gar nichts stabilisiert haben kann, oder? (ich bezweifel allerdings, dass sich diese Versprechen überhaupt stabilisieren können)


    Und die Rasse als Markenzeichen eintragen lassen. *kopfschüttel*

    Werden da eigentlich heute immer noch munter Nichtelos reingekreuzt? Oder werden heute nur noch Elos mit Elos verpaart?

    Tschüss

    Jörg

  • Zitat

    VDH-mäßig ist er nicht anerkannt, oder?

    Und die Rasse als Markenzeichen eintragen lassen. *kopfschüttel*

    Hi Jörg,

    hab irgendwo gelesen, das der Züchter, der diese Elos kreiert hat, ihn extra nicht vom VDH anerkennen lässt - und stattdessen als Marke hat schützen lassen, um die Zucht besser unter Kontrolle zu haben - beim VDH wäre ihm der "Markt" zu groß (oder so ähnlich)
    Ich werd aber nochmal suchen und es genau zitieren wenn ichs noch finde.

    lg susa

  • Zitat

    Hi Jörg,

    hab irgendwo gelesen, das der Züchter, der diese Elos kreiert hat, ihn extra nicht vom VDH anerkennen lässt - und stattdessen als Marke hat schützen lassen, um die Zucht besser unter Kontrolle zu haben - beim VDH wäre ihm der "Markt" zu groß (oder so ähnlich)
    Ich werd aber nochmal suchen und es genau zitieren wenn ichs noch finde.

    lg susa

    Moin,

    brauchst Du nicht, das stimmt so (wenn man es sehr rosarot sehen will). Die Kontrolle (und damit das Geld) scheint eine große Rolle beim Elo zu spielen.

    Damit bleiben es ewig Mischlinge.

    Und der Elo wird ja auch nicht über äußere Erscheinungsformen definiert sondern über Charaktereigenschaften (obwohl sie wohl alle klein und niedlich aussehen sollen). Elos sehen daher sehr unterschiedlich aus.


    Als ich das erstemal davon gelesen habe, wurde ich sehr sauer über so einen Schmarn. Als wenn wir nicht schon genug Welpenkäufer haben, die meinen, ein Hund muss pflegeleicht und bedürfnislos sein. Diese Käufer dann auch noch mit einer angeblichen Rasse bedienen wollen. :zensur:

    Du merkst, ich bin immer noch sauer.

    Tschüss

    Jörg

  • Zitat

    ....Damit bleiben es ewig Mischlinge.
    ...angeblichen Rasse bedienen wollen. :zensur:

    Du merkst, ich bin immer noch sauer.

    Moin Jörg,

    yepp, hab schon mitbekommen das Du sehr viel vom VDH hälst.

    Sind denn für Dich grundsätzlich - egal unter welchen Vorraussetzungen sie "entstanden" sind - alle Hunde die dort nicht zugelassen sind, Mischlinge?
    Was ist denn dann mit Rassen, die erst im Laufe der Zeit vom VDH aufgenommen wurden?

    Ich bin jetzt beileibe kein Zuchtexperte - ich fang grade erst an mich einzulesen. Bei einer Fachdisskussion kann ich deshalb nicht mitreden, frage deshalb aus echtem Interesse.

    Bei anderen VDH-Rassen werden doch unter anderem auch Charaktereigenschaften genannt? Wieso sollte das beim Elo nicht gehen?
    Garantien gibts doch nirgends, oder? - Ich verstehe schon das es zur Zeit sehr nach Marketing riecht - aber grundsätzlich, bei langer und sorgfältiger Selektion?

    lg susa

    PS: bin kein Elo-Verfechter, eben auch über die "Marke" mal gestolpert - und hab neulich diesen Artikel gelesen

  • Moin,
    mir ist ja ziemlich egal, ob eine Rasse anerkannt ist oder nicht, aber ich halte Elos für die mit Abstand dämlichste Rasse überhaupt.
    Meine Tante hat so einen Wischmop, null temperament, null soziale Kompetenz ("Hilfe, ein anderer Hund, nix wie weg hier") und benimmt sich im großen und ganzen wie ein Kuscheltier mit Bewegungssimulator...
    blöd nur, dass sie immer noch ab und zu zum ka**en raus müssen...aber das kann man ja vllt wegzüchten!
    Meine Meinung zu Elos,aber die Tiere können ja nix dafür. ..

    LG, Dina

  • Also wenn man sich den "Zuchtstandard" so anschaut da stellen sich einem doch die Haare. Plötzlich ist gute Erziehung vererbbar?

    Erwünschte Wesensmerkmale (ein Teil davon):
    -Veranlagung zu schneller Stubenreinheit (innerhalb von 10 Tagen stubenrein)
    -Keine Futterverteidigung gegenüber der Familie
    -Vorhandenes Sättigungsgefühl (lol?)
    -Gute Unterordnungsbereitschaft in der Familie, verbunden mit kindergeeignetem Verhalten
    -Problemloses Alleinbleiben
    -Normaler bis gedämpfter Sexualtrieb (ähm, ja genau)
    -Ausgeprägte bis geringe Spielneigung und Apportierverhalten
    -Mittlerer Bewegungsdrang und gute Leinenführigkeit
    -Angemessene Begrüßung vertrauter Menschen mit keiner bis geringer Neigung zum Anspringen oder Freudengebell :lachtot:

    Hinzugefügt sei, dass die hier aufgeführten Wesensmerkmale Zuchtziele sind und es inzwischen gelungen ist, sie zu etwa 80 % als rassetypische Merkmale anzuzüchten.

    Quelle: http://www.ezfg.de/index.php?article_id=62

    Wie bitte soll das gehen?? Wie kann man einen Hund mit solchen Merkmalen anpreisen? Der hat ja weniger Anspruch als ein Stofftier. Arg gefährlich sowas....

  • thx Kitara,

    das beantwortet zwar nicht meine Frage zu VDH kontra Mischlingen, bzw. erst später anerkannten Rassen -

    aber damit sind definitiv alle meine Fragen zum Elo beantwortet.

    Ich werd mir so einen holen, der braucht ja dann kein Futter, oder?
    :ironie:

    lg susa

  • Ob das nun ne Marke ist oder nicht und obs VDH anerkannt ist oder nicht, da will ich mich auch garnicht drüber auslassen, was die so treiben da sollte man nicht drüber nachdenken.

    Aber wer solche "Wesensmerkmale" züchten möchte und anpreist der wird sicher nicht vom VDH angenommen, hoffe ich doch mal ganz stark...

    Stand da nicht was bei den Wesensmerkmalen?

    -optimale Verwertung des Futters, nur alle drei Tage ein Haufen

    Ah, da stehts ja doch....

  • Zitat

    Moin Jörg,

    yepp, hab schon mitbekommen das Du sehr viel vom VDH hälst.

    Moin,

    ja, weil das eine Grundsicherung für die Hunde bedeutet. Der VDH ist beileibe nicht perfekt und innerhalb gibt es auch manches schlimme, aber immerhin gibt es Mindeststandards für Zucht, die eben über denen von Dissidenzvereinen liegen. (vergleich doch z.B. mal die Anzahl und den Zeitraum der erlaubten Würfe bei Hündinnen)


    Zitat

    Sind denn für Dich grundsätzlich - egal unter welchen Vorraussetzungen sie "entstanden" sind - alle Hunde die dort nicht zugelassen sind, Mischlinge?

    Es ist ziemlich egal, ob ein Hund Mischling ist. Für mich ist entscheidend, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Zielen eine Vermehrung stattfiindet.

    Und (Zitat aus der Elo-website):
    "Weil uns anfangs ein Eurasier-Rüde fehlte, wurde ein naher Verwandter des Eurasiers, ein Chow-Chow, hinzugenommen."

    über so ein Zuchtverständnis will ich lieber schweigen.


    Zitat

    Was ist denn dann mit Rassen, die erst im Laufe der Zeit vom VDH aufgenommen wurden?

    Formal sind sie Mischlinge. Woran ja grundsätzlich erstmal nichts schlimmes ist.


    Zitat

    Bei anderen VDH-Rassen werden doch unter anderem auch Charaktereigenschaften genannt? Wieso sollte das beim Elo nicht gehen?

    Natürlich gibt es Charaktereigenschaften von Rassen. Aber vergleich mal die Versprechen beim Elo mit denen anderer Rassen (z.B. derer, die beim Elo drin stecken).

    Zitat

    Garantien gibts doch nirgends, oder?

    Eben.


    -

    Zitat

    Ich verstehe schon das es zur Zeit sehr nach Marketing riecht - aber grundsätzlich, bei langer und sorgfältiger Selektion?

    So eine Elo-Superrasse nach grade 20 Jahren? Und dann mal eben eine andere Rasse, wenn grad im eigenen Bestand die eigentliche Rasse nicht vorhanden ist?


    Du solltest immer, egal ob VDH oder andere, darauf achten, warum gezüchtet/vermehrt wird. Und natürlich unter welchen Bedingungen.

    Und dann muss sich jeder Käufer eben auch entscheiden, ob er eine Marketingidee für viel Geld kaufen will oder einen vernünftigen Hund.


    Nochmal zum VDH:

    Ich bin eher ein Freund von strengen Zuchtauflagen. Und mir sind die beim VDH oft noch zu lasch. Darum halte ich von anderen Zuchten mit noch weniger Auflagen oft nichts.

    Beim Elo geht es aber mehr um die merkwürdigen Versprechungen, die da gemacht werden und die eben auf eine bestimmte Käuferklientel zielen, die meines Erachtens am besten gar keinen Hund haben sollten. Denn wem ein Hund keine Mühe in der Erziehung machen soll, der sollte ganz verzichten. Ein Hund macht nunmal Mühe.

    Tschüss

    Jörg

  • Also ich würde euch doch mal raten euch mit der rasse Pudel mal auseinanderzusetzten :D
    Es gibt auch andere "Pudel"
    Ich weiß das bei den meisten wenn der Name Pudel fällt sofort das Bild einer Oma mit einer Plüschkugel in den Kopf kommt aber glaubt mir es gibt sie auch anders ;)
    Ein Pudelmix kann auch was super tolles sein.
    So ein Exemplar haben wir hier.

    LG Beate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!