Überlegung Familienhund

  • thx jörg,

    jetzt hab ich verstanden worauf es Dir ankommt - okay, ist nachvollziehbar. :^^:
    Ich weiß nur noch zu wenig über Zuchtvorschriften und verschiedene Vereine.

    Und die "erstaunlichen" Eigenschaften des Elo - hatten wir ja schon ausführlich zerpflückt.

    @ beate

    Der ist ja süüüss - was isses denn? Pudel + ...???

    lg susa

  • Zitat


    Ich weiß nur noch zu wenig über Zuchtvorschriften und verschiedene Vereine.

    Moin,

    hier lohnt sich wirklich immer ein Blick darauf. Wobei man auch festhalten muss, dass es sich stets um Mindestanforderungen handelt. Keinem Züchter ist es verboten, es bei sich strenger zu sehen.

    Wenn ich mir allerdings anschaue, welchen großen Spielraum da viele VDH-Vereine (die ja alle unterschiedliche Zuchtordnungen haben) lassen und das ist manchen "Züchter" immer noch zu streng, so dass er lieber in Dissidenz "züchtet", dann sollte man es sich als Käufer wirklich überlegen, ob man Welpen von so jemanden wirklich kaufen will.


    Wie gesagt, ein schöner Vergleich der Zuchtordnungen ist:

    - Wie viele Würfe darf die Hündin in ihrem Leben haben (sollten nicht mehr als 4 sein)

    - wie lange Pause zwischen 2 Würfen? (also wie lange kann sich die Hündin erholen)

    - wie viele Würfe darf der Züchter (mit verschiedenen Hündinnen) im Jahr haben? (je weniger, desto besser, bei unserem Verein z.B. nur 2)

    - darf man als Züchter Würfe gleichzeitig haben (nach meiner Meinung: bei den meisten Rassen: nein)


    Wenn nichts dazu steht, ist meist alles erlaubt.


    Tschüss

    Jörg

  • Hallo Tonks,

    wir waren auf der Austellung und es gibt so viele wunderschöne Hunde.
    Mein Sohn hat sich spontan in einem Mops verliebt - aber der steht nicht zur Debatte :-)

    Wir haben jetzt Kontakt mir einer Züchterin von den Spanischen Wasserhunden (Perro del agua Espaniol) aufgenommen und mit ein bischen Glück wird vielleicht im Frühjahr ein Perro bei uns einziehen.
    Mal schauen ob die Züchterin uns auf die Warteliste nimmt. Leider gibt es da ja nicht sehr viele Züchter in D - und alle wohnen recht weit weg.

    Aber in den Perro bin ich inzwischen ganz verliebt =)

    Grüße Dhana

  • Hi Dhana,

    na wie sieht es aus mit Eurem Familienzuwachs? Habe eben nach Schapendoes gesucht und bin auch diesen Thread gestoßen. Wir haben auch einen Perro del aqua Espaniol-Mischlingswelpen im Auge gehabt. Der war mit seinen Geschwistern auf einer Pflegestelle in Niederbayern. Ich hoffe, die Süße ist gut untergekommen.

    Beim Rassetest ist mir auch der Schapendoe und der Collie am höchsten angezeigt worden. Ich finde beide Klasse. Bei uns um die Ecke gibt es sogar ne Züchterin von Schapendoes. Und unsere Shiva hat ist ein kompletter Mischling, hat aber sicher einen Collie mit drin.
    Also fehlt uns nur der Schapendoe!! Mal sehen!

    Jetzt würde mich aber brennend interessieren, was es bei Euch geworden ist!?!? Oder ob es überhaupt schon was geworden ist? Oder bei wem ihr in der Welpen-Warteschleife hängt?

    Liebe Grüße
    Sandy

  • also meine Eltern haben nen Elo und der ist auf keinen Fall leicht erziehbar, selbst zwei Aufenthalte in einer Hundeschule (während meine Eltern auf Geschäftsreise waren zu der sie ihn nicht mitnehmen konnten und wir ihn damals auch nicht nehmen konnten) brachten keinerlei Erfolge.

    Er ist freundlich zu Kindern, aber auf beengtem Lebensraum? *räusper*, zumindest der meiner Eltern vereinnahmt schon recht viel Platz...

    Verträglich mit anderen Artgenossen? -mit Hündinnen ja, mit Rüden nein

    und friedliches Verhalten gegenüber Haus- und Wildtieren? Ha! Wenn der nen hasen sieht, dann siehste nur noch ne Staubwolke....unsere Meerschweinchen würde er am Liebsten zum Frühstück vertilgen :D .

    :D :D :D

    LG, Nina

  • Tja Nina, Ausnahmen bestätigen die Regel!!!! ;)

    Kann ja auch nicht sein, daß bei so vielen Kreuzungen immer nur das Gute übermittelt wird. Dann gäbe es nur noch brave, liebe, nicht jagende, kinderliebe, leichterziehbare und immer-wissende-was-Mensch-will Hunde!!!!

    Was'n Quatsch! :irre:

    Wer will den sowas??!! Wir sind doch auch alle total verschieden und genau so sollen auch die anderen Lebewesen sein. Und ich denke der Hund und die Katze sind eh eine der wenigen Tiere, wo es auch gaaaanz viele unterschiedliche Charakteren gibt.
    Und so findet jeder Topf seinen Deckel!!! :bussi:

    Ja Dhana, ich warte gespannt auf Deine Antwort!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!