Fertigfutter aus dem Laden! Lasst uns mal vergleichen.
-
-
Zitat
Zusammenstellung: Geflügelmehl, Reis, Maisfuttermehl, Tierfett, tierisches Eiweiß (hydrolisiert), Sojaöl, Kokosöl, Ei getrocknet, Hefe, Sojaproteinkonzentrat, Zuckerrübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide, Lignozellulose, Fischöl, Flohsamen (Psyllium, Hüllschichten und Samen), Mannan-Oligosaccharide-Tagetesetrakt.Inhaltsstoffe: Rohprotein 30% ; Rohfett 20% ; Rohasche 7, 1% ; Rohfaser 1, 8% ; Natrium 0, 5% ; Kalium 0, 8%
Energiewert ME: 4324 Kcal/kg (NRC 74)
Gehalt an Zusatzstoffen: Vitamine: A: 22000 IE - Vit D3: 1500 IE - Vit E 600 mg. Kupfer (Kupfersulfat-Pentahydrat und Aminosäuren-Kupferchelat-Hydrat): 20 mg/kg, Taurin. Mit Konservierungsstoff:
Kaliumsorbat - Mit Antioxidanzien: Propylgallat, BHA.ich verbrauche durchschnittlich im monat einen 14 kg-Sack/56 euro (meo hat ca. 35 kg kampfgewicht
)
Dieses Futter enthält nur Geflügelmehl, außerdem jede Menge Soja, dann noch Zuckerrübenschnitzel, also Zucker, dann noch BHA das sind künstliche Konservierungsstoffe die krebserregend sind.
Ich frage mich was sowas in einem Futter zu suchen hat, das bestimmte Krankheiten heilen soll.
Und für diese Zusammensetzung zahlt man auch noch einen hohen Preis. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fertigfutter aus dem Laden! Lasst uns mal vergleichen. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also nur kurz zum Soja: die bedenklichen Inhaltsstoffe sind hier nicht dabei, sondern nur das Öl und die Proteine.
Ich denke, man sollte vorsichtig sein beim Vergleich von Futter, das für bestimmte Verdauungsprobleme formuliert wurde. Logischerweise ist dies höher verarbeitet (vorverdaut) als normal, eben für Hunde, die mit vollwertigen Inhaltsstoffen nicht klarkommen. Der Energiegehalt ist sehr hoch, um den Hund nicht mit grossen Futtermengen zu belasten.
-
Trotzdem ist das Futter zu teuer für diese Zusammensetzung.
Auch finde ich das BHA in keinem Futter was zu suchen hat, und schon gar nicht in einem Futter das gewisse Krankheiten heilen soll. -
Ich füttere auch MarkusMühle. Hat zum einen den Grund, dass ich gleich mehrere Bezugsquellen (Fressnapf, Dehner) um die Ecke habe und zum zweiten bin ich manchmal so vergesslich, dass ich die nächste Bestellung online bestimmt verschlafen würde.
Mein Hund bekommt es jetzt seit ca. 2 Monaten und ich hab endlich einen Hund, der seinen Napf auch leer frisst.
-
Zitat
(...)
dann noch Zuckerrübenschnitzel, also Zucker, (...)Moin,
ist Zuckerrübenschnitzel = Zucker?
Ich dachte, das wäre der Reststoff der Zückerrüben, nachdem der Zucker gewonnen wird, also nur noch zuckerfreie Zellulose, sprich ein Füllstoff, den aber manche als nicht unbedenklich ansehen.
Tschüss
Jörg
-
-
die frage geistert auch grad die ganze zeit in meinem kopf herum...
-
Ja stimmt auch, es wird auch als Geschmacksverbesserer eingesetzt.
-
In einem anderen Thread - ich habe leider nur gerade vergessen in welchem - hat eine Userin Real Nature angeschrieben, wegen dieser Frage, da das Zeug ja auch in RN drin ist. Die Antwort der TÄ, die da für RN federführend ist war, dass sehr wohl Zucker drin ist. Allerdings sei das nicht schlimm.
... Darf jeder selber interpretieren. Oder beim Hersteller nachfragen.
-
Hallo, das war ich
hier nochmal:
"Zuckervollrohrmelasse ist das was übrig bleibt, wenn man aus Zuckerrohr Zucker gewinnt. Diese sehr klebrige Masse ist eigentlich sehr hochwertig, da sie sehr viele Vitamine und Mineralstoffe enthält, enthält aber leider auch einen kleinen Anteil Restzucker. Sie ist jedoch als Zutat bei der Kaltpressung unbedingt notwendig, da sonst keine haltbaren Pellets geformt werden können. Der Zuckeranteil ist jedoch so gering, dass er weder für die Zähne noch sonst für den Hund schädlich ist.
Ihre Fressnapftierärztin
Dr. Lioba Schaetz"hab mich trotzdem dagegen entschieden. Gibt einfach doch bessere Hundefutter auch ohne Zucker...
-
Hier mal ein Link zu Zuckerrübenschnitzeln: http://www.nordzucker.de/index.php?id=986
Sie enthalten etwas Restzucker, viel Rohfaser, Zellulose, Pektine, auch Calcium. Ich denke, sie werden als geschmacklich attraktive Rohfaserquelle zugesetzt - bei einem andern Futter habe ich gelesen, es seien 2.8% (nur so als Anhaltspunkt zur Menge).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!