Fertigfutter aus dem Laden! Lasst uns mal vergleichen.
-
-
Dieses Futter (Nat.Balance) gibts bei mir in der Stadt auch in einem kleinen Laden, der keiner Kette angehört. Bzw dort gibts auch Yomis und Canis Alpha und Herrmanns.
Gutes Futter! Schade, dass man die Geschäfte, in denen es diese Futtersorten gibt, mit der Lupe in größeren Städten suchen muss.Jörg: Ich glaube nicht, dass die Süßkartoffel den größten Anteil hat, da die nächsten Posten alle Fisch beinhalten. Und zusammen gerechnet ist das dann im Zweifel mehr. Andersherum wird ja auch über die Futtersorten geschimpft, die ihre Getreidebestandteile in Einzelteile zerpflücken um sie auf Biegen und Brechen von Platz eins weg zu bekommen. Zusammengenommen ist es doch der größte Anteil.
Bzgl des Proteins: Viel wichtiger als die Höhe des RohProteins ist die Menge des tatsächlich verwertbaren Proteins, das sich ja davon unterscheidet.
Die kenne ich bei Nat. Balance nicht. Aber Fisch ist allg. sehr gut verwertbar. Beispiel: Ein Hund mit Nierenproblemen braucht auch wenig, aber hochwertiges Protein und ist auch als lebhafter Hund damit sehr gut versorgt. Für meinen kann ich mir das Futter theoretisch auch vorstellen. Aber durch seine Rohfütterung ist er ziemlich eigen geworden, was Trockenfutter angeht und er frisst leider nur wenige Sorten. Nat. Balance gehört nicht dazu. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fertigfutter aus dem Laden! Lasst uns mal vergleichen. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Süß Jörg, wußte gar nicht, dass man mit dem Einstellen seines Futters auch gleich einen "Kommentar" von Dir sozusagen gewonnen hat.
Aber mach Dir mal nicht so viele Sorgen um "unser" Futter, denn die habe ich mir schon lange genug gemacht!
-
Zitat
Süß Jörg, wußte gar nicht, dass man mit dem Einstellen seines Futters auch gleich einen "Kommentar" von Dir sozusagen gewonnen hat.
Moin,
tja, hättest Du mal das Eingangsposting besser gelesen
:
ZitatIch fände es schön, wenn wir in diesem Thread mal solche Futter vergleichen, diskutieren und auch kritisieren.
Tschüss
Jörg
-
Ja, wahrscheinlich hätte ich den noch mal lesen sollen; aber irgendwie ist das unter den ganzen Beiträgen, warum eigentlich dieser Thread, dann doch untergegangen.
-
Ich füttere Markus-Mühle und hole es im Laden. Warum weiß ich ned so recht, weil Zooplus ab 40 Euro eh Porto-frei liefert. Aber meist holen wir dann auch noch was für die Katze oder die Ratte und nehmen einfach gleich nen Sack Futter mit.
Inhaltsstoffe:
Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl (aufgeschlossen), Vollkornreismehl (aufgeschlossen), Getreidekeimmischung, Wildpansenmehl, Wildknochenmehl, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Gewürzkräutermischung für Hunde, Heidelbeerenmehl, Eigelbmehl, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Lachsöl, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine
(Alle festen Zutaten werden extra zu Mehl vermahlen. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit von Naturprodukten, die Vermischung und die vitalstoffschonende Kaltpressung optimal verbessert.)
Analyse:
Rohprotein 25%
Rohfett 10,50%
Rohfaser 3%
Rohasche 7%
Kalzium 1,30%
Phosphor 1%
Magnesium 0,17%
Biotin 210mcg
Cholinchlorid 1.050mg
Eisen 390mg
Feuchtigkeit 11%
Folsäure 0,35mg
Jod 1,60mg
Kalium 0,69%
Kobalt 1mg
Kupfer 10mg
Mangan 48mg
Natrium 0,40%
Niacin 21mg
Pantothensäure 7mg
Selen 0,25mg
Zink 65mg
Vitamin A 10.500IU
Vitamin B1(Thiamin) 3,50mg
Vitamin B12 (Cobalamin) 42mcg
Vitamin B2 (Riboflavin) 7mg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 4,20mg
Vitamin C (Ascorbinsäure) 140mg
Vitamin D 3 1.050IU
Vitamin E (Tocopherole) 200mg
Ich füttere es, weil meine Hunde es vertragen. Besonders die Große. Sie verträgt fast kein Futter, MM aber super! Deswegen wird nicht wieder umgestellt bis ich endlich meine TK-Truhe hab (dann wird gebraft)! -
-
Moin Murmelof,
Markus Mühle halte ich z.B. auch für ein relativ ordentliches Futter, dass man durchaus mit gutem Gewissen kaufen kann.
Dazu aber mal ein paar Fragen (an die Allgemeinheit):
Das besondere bei Markus Mühle ist die Kaltpressung.
Ich habe hierzu schon positives wie auch negatives gehört, kann mich aber nicht mehr erinnern, was einige an Kaltpressung auszusetzen hatten.
Wenn jemand zu dieser Produktionsweise näheres weiß, würde ich mich freuen, wenn er es posten könnte.
Tschüss
Jörg
-
Ich füttere ebenfalls Markusmühle. Habe ebenfalls einen Hund, der Ernährungssensibel ist und war froh, dass er es super verträgt.
Gut finde ich, dass es kaltgepresst ist und nicht so aufgepopt wie die anderen rüberkommt. Auch sind die Brocken nicht so klein und der Hund muss kauen.
Ich kaufe es auch immer im Laden weil ich dabei einfach noch ein bissle Tierartikel schoppen kann, bin halt ne Frau -
ich füttere royal canin intestinal (aus gegebenen gründen). mich würde mal zusätzlich zu den inhaltsangaben interessieren, wieviel andere futtermarken/-sorten kosten... wenn man schon mal beim vergleichen ist...
Zusammenstellung: Geflügelmehl, Reis, Maisfuttermehl, Tierfett, tierisches Eiweiß (hydrolisiert), Sojaöl, Kokosöl, Ei getrocknet, Hefe, Sojaproteinkonzentrat, Zuckerrübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide, Lignozellulose, Fischöl, Flohsamen (Psyllium, Hüllschichten und Samen), Mannan-Oligosaccharide-Tagetesetrakt.
Inhaltsstoffe: Rohprotein 30% ; Rohfett 20% ; Rohasche 7, 1% ; Rohfaser 1, 8% ; Natrium 0, 5% ; Kalium 0, 8%
Energiewert ME: 4324 Kcal/kg (NRC 74)
Gehalt an Zusatzstoffen: Vitamine: A: 22000 IE - Vit D3: 1500 IE - Vit E 600 mg. Kupfer (Kupfersulfat-Pentahydrat und Aminosäuren-Kupferchelat-Hydrat): 20 mg/kg, Taurin. Mit Konservierungsstoff: Kaliumsorbat - Mit Antioxidanzien: Propylgallat, BHA.
ich verbrauche durchschnittlich im monat einen 14 kg-Sack/56 euro (meo hat ca. 35 kg kampfgewicht
)
-
Zitat
ich füttere royal canin intestinal (aus gegebenen gründen). mich würde mal zusätzlich zu den inhaltsangaben interessieren, wieviel andere futtermarken/-sorten kosten... wenn man schon mal beim vergleichen ist...
Moin,
Markus Mühle: 21 kg ca. 40 EUR (Zooplus-Preis)
Nutrience: 15 kg ca. 50 EUR (Futterhaus-Preis)ZitatInhaltsstoffe:[/b] Rohprotein 30% ; Rohfett 20%
Hat das seinen Grund, warum Du ein Futter mit so hohem Protein- und Fettgehalt fütterst? Leistungshunde?
Tschüss
Jörg
-
naja, er war schon immer so´n spargeltarzan, und als das dann mit dem ständigen durchfall angefangen hat, und die kotproben nichts erbracht haben, hab ich auf anraten des ta das futter gewechselt und siehe da: alles toll!
ach ja, auf der packung steht noch:Intestinal ist ein diätetisches Alleinfuttermittel für Hunde zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms, bei Untergewicht oder zur Rekonvaleszens. Diese Diätnahrung hat einen erhöten Elektrolytgehalt und eine hohe Verdaulichkeit aufgrund seiner leichtverdaulichen Rohstoffe sowie seiner hohen Konzentration an wichtigen Nährstoffen. Es wird empfohlen den Rat eines Tierarztes vor der Verfütterung und bei längerer Anwendung in regelmäßigen Abständen einzuholen. Intestinal sollte 1 bis 2 Wochen während und nach akutem Durchfall verabreicht werden, bis zur vollständigen Genesung, bei Besserung der Symptomatik auch unbegrenzt möglich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!