Ich brauche Euren Rat....ja, nein oder vielleicht doch?
-
-
Zitat
Ach mensch Britta,
unsere Daumen und Pfoten sind natürlich auch gedrückt. Wann soll denn die Entscheidung fallen?
Das weiss ich noch nicht.
Erst kommt die "Ortsbesichtigung", und dann die eventuelle Zustimmung.
Vielleicht aber auch die andere FamilieDa Ronja in Freiburg ist, kann man auch nicht einfach mal so hinfahren.
Sollte ich die Zustimmung bekommen, dann fahre ich gleich hin.
Wenn die Bon-Bon's
sich dann gut vertragen, nehmen wir beide Bon-Bon's mit nach Hause.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich brauche Euren Rat....ja, nein oder vielleicht doch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Manno, ich denk "upps, ein neuer Beitrag und auch noch von Britta, da gibts sicher tolle News ...." und nun .... gefrustet bin :/
Freiburg ist doch toll für nen Wochenendausflug. Schönes Wetter ist auch angesagt. Also setzt Euch einfach ins Auto, nehmt ein paar Bilder von Zuhause und Euren wohlerzogenen Wauzi mit und natürlich unsere Meinungen hier ... dann MÜSSEN die Euch Ronja einfach geben!!!
Ich will spätestens am Montag Bilder von Euch allen VIEREN sehen :motz: .
Drücke weiterhin mein Daumen!!!
-
Hi Britta,
wir drücken dir natürlich auch alle Daumen und Pfoten!
Find ich richtig toll, dass du der Ronja helfen willst.
Du wirst es sicher nicht bereuen!!!
Und bei dir kann es ihr ja nur gutgehen - da gibts absolut keinen Zweifel.Liebe Grüße
Micha & Susi -
Zitat
Manno, ich denk "upps, ein neuer Beitrag und auch noch von Britta, da gibts sicher tolle News ...." und nun .... gefrustet bin :/
Freiburg ist doch toll für nen Wochenendausflug. Schönes Wetter ist auch angesagt. Also setzt Euch einfach ins Auto, nehmt ein paar Bilder von Zuhause und Euren wohlerzogenen Wauzi mit und natürlich unsere Meinungen hier ... dann MÜSSEN die Euch Ronja einfach geben!!!
Ich will spätestens am Montag Bilder von Euch allen VIEREN sehen :motz: .
Drücke weiterhin mein Daumen!!!
Leider geht es nur umgekehrt :/ ,
erst muss unsere Wohnsituation beäugt werden, und dann der Hund.
Vielleicht wollen sich die Betreuer der Pflegestelle, ist ja kein TH, so zahlreiche Besucher vom Hals halten, die nur mal gucken wollen.
Ronja lebt ja momentan in einer privaten Pflegestelle bei ihnen zuhause.Und ich habe am Sonntag im Ort einen Verkaufsstand, da wir ein Herbstfest vom Gartenbauverein haben.
Schliesslich muss ich auch zwischendurch ein paar Euros verdienen
,
für meine Fellnase(n)
-
Liebe Britta,
schade das ich nicht in der Nähe wohne,
dann würde ich die VK machen.Und schon hättest Zuwachs.
Lieben Gruss
von
mir -
-
Wie lange wird sowas dauern bis so eine Besichtigung stattfindet?
Gibts schon Neues und haben sie sich schon gemeldet?
-
Jetzt muss ich Euch unbedingt sagen, wie meine momentane Gemütslage aussieht.
Sie gleicht einem Wechsel zwischen
und
.
Es ist ein totales Durcheinander zwischen Herz, Verstand und Vernunft.
Folgendes:
Ich habe gerade einen Anruf von der Pflegefamilie bekommen, bei der Ronja jetzt seid Mai lebt.
Das war auch vom TS so vereinbart, damit ich alle näheren Umstände über sie erfahren und erfragen kann.
Denn Auskunft kann nur derjenige mir geben, der mit Ronja zusammenlebt.Es war ein sehr nettes Gepräch mit einer ganz lieben Frau, die Ronja mittlerweile über alles liebt und in ihr Herz geschlossen hat.
Sie sagte mir, dass ein furchtbares Wochenende hinter ihnen liegen würde, da sie nun definitiv wüssten, dass Ronja vermittelt werden würde...und zwar an mich.
( Also hätte ich sie tatsächlich bekommen, und die Besichtigung der häuslichen Gegebenheiten wäre nur noch eine reine Formsache gewesen )Nun zu den Problemen mit Ronja.
Sie kann unter gar keinen Umständen alleine bleiben.
Es muss so extrem schlimm sein, dass sie alleine beim Versuch, völlig austickt.
Sie hechelt wie wild, jault und jammert.
Selbst beim alleinigen Geräusch des Schlüssels.Eine Tür hat sie bereits völlig zerlegt.
Sie ist komplett auf " ihr" jetziges Frauchen fixiert, akzeptiert weder Mann( hat Angst vor Männern) noch die Tochter.
Spazieren gehen ist auch nur mit Frauchen möglich.
Ronja hat im letzten viertel Jahr schon sehr an Vertrauen dem Menschen gegenüber gewonnen, sie ist insgesamt wohl schon ein winzig kleines bisschen ruhiger geworden.
Aber was sind 8 grausame Hundejahre gegen 3 Monaten Familienleben... :kopfklatsch: ne umgekehrt, ich bin schon ganz konfus.
Sie sagte mir, dass es ihr das Herz brechen würde, wenn sie Ronja hergeben muss, denn sie will es eigentlich gar nicht.Ich fragte sie, warum sie Ronja hergeben muss?
Sie meinte, dass nur das Alleinesein der Grund sei, denn in einem Jahr würde sie vormittags wieder arbeiten gehen.
Ihre Mutter würde gerne auf Ronja aufpassen, aber sie akzeptiert eben keine andere Menschen.Mein Zwiespalt zwischen Herz und Vernunft wurde immer größer
, aber ich habe ihr Folgendes gesagt:
Sie soll die arme Maus behalten, denn ich bin mir ganz sicher, dass sich in einem Jahr sehr viel tun wird, wenn schon nach 3 Monaten Besserung zu erkennen ist.
Ronja würde es endgültig das Herz brechen, wenn sie zum x-ten Male weggegeben würde.
Gerade dann, wenn sie endlich anfängt einem Menschen zu vertrauen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Ronja es bestimmt innerhalb eines ganzen Jahres lernen wird, wenigstens bei der Mutter stundenweise zu bleiben. Denn die würde es gerne machen.Die Frau war sichtlich erleichtert, denn im Grunde ihres Herzens, ist sie und ihre Familie der gleichen Meinung.
Sie haben jetzt auch mit einem bestimmten Training , unter professioneller Leitung, begonnen.
Was für eines habe ich gar nicht gefragt, aber egal!Ich glaube, dass ich unter diesen Umständen früher oder später an meine Grenzen gestossen wäre, in Verbindung mit Bonny.
Ronja ist eine sehr ruhige Hündin, die nicht so grossen Auslauf braucht, bzw. Fahrradtouren auch nicht mehr schafft.
Das hiesse für mich, dass ich mindestens einmal am Tag, extra Runden hätte laufen müssen.
Ein Spaziergang mit Ronja, und eine grössere Fahrradstrecke mit Bonny.Bei meinem recht straffen Zeitplan und zweierlei Jobs fast unmöglich.
Zumal da auch wieder das Alleineseinproblem zum Tragen käme.
Ich könnte sie auch nie mal bei meinem Mann lassen, eben auch aus dem von mir genannten Grund, dass sie Angst vor Männern hat.Ich bin jetzt mit ihr so verblieben, dass wir in Kontakt bleiben, um mir zu berichten, wie es Ronja geht und ob sie Fortschritte macht.
Auf jeden Fall hat sie sich jetzt dazu entschlossen, Ronja doch zu behalten.
Mein Gefühl sagt mir, dass das der richtige Weg für Ronja sein wird.
Sie scheint wirklich in einer sehr netten und einfühlsamen Familie zu sein.Und ich hoffe jetzt so sehr, dass die kleine Maus es in einem Jahr schaffen wird, bei "Oma" den Vormittag zu verbringen.
Ich glaube fast, dass ich unter diesen besagten Umständen, und in meiner Situation, nicht das richtige Frauchen für Ronja geworden wäre :/,denn sie braucht momentan eine Bezugsperson, mehrere akzeptiert sie nicht, auch keine anderen Hunde in der Familie.
-
Hallo Britta,
...Deine Zerrissenheit kann ich gut verstehen.
In der von Dir beschriebenen Situation ist es aber im Sinne von Ronja
das Beste, wenn sie bei der Pflegefamilie bleiben darf.Die Frau scheint sie wirklich ins Herz geschlossen zu haben.
ZitatRonja würde es endgültig das Herz brechen, wenn sie zum x-ten Male weggegeben würde.
Und dieser Satz beschreibt die ganze Sache am allerbesten.
Es ist Dir hoch anzurechnen, dass Du den Wunsch hattest Ronja ein
schönes Zuhause zu bieten.
Aber ich denke Ronja hat ihr kleines Glück bei der Pflegefamilie ge-
funden. Und sollte sie es schaffen sich an ein Familienleben zu gewöhnen,
kann sie noch ein paar glückliche Jahre geniessen, nach all dieser Qual.Sicherlich findest Du eine andere liebe Seele, die ihr Glück bei Euch
findet.liebe Grüsse ... Patrick
-
Hallo Britta,
schade, jetzt hast du dich schon so gefreut!
Aber ich finds voll klasse, dass du so entschieden hast und nicht drauf bestanden hast, dass sie trotzdem zu euch kommt! Ich denke auch, dass das für die Maus wahrscheinlich das Beste ist!
:2thumbs: Bist halt einfach ne richtig supergute Hundemami mit grossem Herzen :2thumbs:
Liebe Grüße
Micha -
Hallo Britta,
Du hast Deine Wünsche und Bedürfnisse und auch Deine Vorfreude und Planungen, all das zurückgestellt, um eine Entscheidung zu treffen, die Ronja gerecht werden wird.
Das finde ich hochanständig von Dir, denn das zeugt von riesengroßer Tierliebe!
Natürlich ist es einerseits schade, dass Ronja nun nicht zu Euch kommen wird und ich verstehe auch, dass Du traurig bist.
Aber seh es doch positiv: Ronja wird weiterhin Stück für Stück Freude am Leben erfahren bei Menschen, die sie wirklich lieb haben und wo sie schon Vertrauen gefasst hat und Du hast die Möglichkeit, einer anderen gequälten Seele ein Heim zu bieten, die sogar noch besser zu Euch passen wird. Das sind doch schöne Aussichten!
Ich bin sicher, jetzt, wo Ihr schon kurz davor wart, Euch zu vermehren
, wird es nicht mehr lange dauern, bis es wirklich soweit ist.
Liebe Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!