Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!

  • Nur ist die Frage, warum will ich einen Junkie, einen süchtigen Hund? Was gibt es mir? Denn um den Hund kann es doch gar nicht gehen, der ist mit Sicherheit nicht glücklich mit seiner Sucht (wer ist das schon).

    Wie bei allen andere Dingen sollte es man einfach erst gar nicht so weit kommen lassen, das ein Hund süchtig wird. Ein Hund der einfach nur Freude daran hat mit einem Ball (mit seinem HH) zu spielen, also auch zu hetzen, wird sich davon jederzeit abhalten lassen und auch nicht auf den Ball bestehen wenn dieser in Sichtweite ist. Ich glaube das sich das doch jeder HH wünscht, oder?

  • Zitat

    Natürlich ist es praktisch (oder wie du sagst: geschickt), eine derartige Abhängigkeit für sich zu nutzen, aber ist sie fair ? Ist sie gut für den Hund ? Ist sie noch hundegerecht ?

    Gruß, staffy

    Eben.... :gut:

    Für miche eine Sache, die ich nicht tun würde... Aber Jedem das Seine.

    Für mich liegt die Kunst nicht darin, meinen Hund mit Hilfe seiner Sucht zu manipulieren. Da sollte es auch andere, stressfreiere Wege geben....

  • Zitat


    Natürlich ist es praktisch (oder wie du sagst: geschickt), eine derartige Abhängigkeit für sich zu nutzen, aber ist sie fair ? Ist sie gut für den Hund ? Ist sie noch hundegerecht ?

    Ist es fair, einen Hund Futter erarbeiten zu lassen und diese Abhängigkeit für sich zu nutzen? Ist doch das selbe in Grün.

    Mein Hund leidet mMn nicht. Und das ist das wichtigste. Ob er nun Unterordnung, Tricks oder sonstiges für Leckerlis tut oder für seinen heissgeliebten Ball...what else. Mit ein paar warmen Worten des HF wird man die meisten Hunde wenig beeindrucken können.

  • Jeder vernünftige Border Collie ist schaf(jagd)süchtig. Deswegen arbeitet man ja auch mit Strafe und negativer Verstärkung beim Hüten..die Schafe sind die ultimative Belohnung...schade, wenn man so offensichtliche Dinge übersieht...

  • Zitat

    Jeder vernünftige Border Collie ist schafsüchtig. Deswegen arbeitet man ja auch mit Strafe...schade, wenn man so offensichtliche Dinge übersieht...


    und was ist mit denen die es nicht sind? Sind das keine Border Collies?

    Sind die nicht vernünftig? Was sollte man Deiner Meinung mit denen machen?


    Sorry aber das ist ein selten dämlicher Satz.

  • Zitat

    Jeder vernünftige Border Collie ist schaf(jagd)süchtig. Deswegen arbeitet man ja auch mit Strafe und negativer Verstärkung beim Hüten..die Schafe sind die ultimative Belohnung...schade, wenn man so offensichtliche Dinge übersieht...

    Da ist ein deutlicher Unterschied. Ein Balljunkie würde auch Dinge tun, die ihm langfristig schaden, in vielleicht umbringen würden.

    Bei einem Arbeitshund wäre das nicht wirklich gut. Meine Chill z.B. ist mir zuviel Junkie bei der Arbeit an den Schafen, weil sie zu wenig nachdenkt. Sie hat z.B. derzeit eine Gehirnerschütterung, weil sie sich sofort in die Konfrontation mit einem Mutterschaf stürzt - aus puren Arbeitseifer. Zuviel davon, zu wenig Hirn.

    Teak und Cooma tun sowas nicht. Die kann ich auch schicken, wenn irgendwo Stachdrahtzäune, böse Mutterschafe etc. sind, weil sie während der Arbeit noch gegen ihren Instinkt entscheiden können - ohne, dass ihnen das jemand sagen muss! Sie sind nicht so abhängig, dass sie sich dafür umbringen würden. Die beiden können auch andere Dinge tun, wenn Schafe anwesend sind. Chill kann das nicht. Die sieht nur Schafe und kann nicht abschalten im Kopf.
    Es ist Veranlagung und meine Schuld. Ich habe genau das alles gefördert als sie jung war.

    Für mich wäre ein Jagdhund, der blind durch Stacheldraht rennt, kein guter Jagdhund.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Naja, der Vorteil eines Junkies ist ja, dass der Junkie nicht denkt, sondern, das Objekt seiner Begierde vor Augen, gleich und unverzüglich handelt.
    Darüber werde ich mir bei Sascha zum Glück nie Gedanken machen müssen, mein Hund ist überall und in jeder Situation kopfgesteuert. Ziemlich blöd manchmal ... :D

  • Zitat


    Teak und Cooma tun sowas nicht. Die kann ich auch schicken, wenn irgendwo Stachdrahtzäune, böse Mutterschafe etc. sind, weil sie während der Arbeit noch gegen ihren Instinkt entscheiden können - ohne, dass ihnen das jemand sagen muss!

    Aber Teak arbeitet doch über ihr Erhitzungslevel, oder?

    Zitat

    Für mich wäre ein Jagdhund, der blind durch Stacheldraht rennt, kein guter Jagdhund.

    Er soll ja nicht blind durchrennen, sondern bei eventuell schmerzhaften Kontakt lernen, damit geschickt umzugehen und drüberzuspringen bzw. durchzuklettern und nicht lebenslang das Wild zu meiden....

    Die große Jagdappetenz wurde doch bewusst angezüchtet..

  • Zitat

    Aber Teak arbeitet doch über ihr Erhitzungslevel, oder?

    Du meinst den Verdacht auf Overheat-Syndrom? Da kann der Hund nicht fühlen, wann er überhitzt, weil das plötzlich passiert und es sich seiner Wahrnehmung entzieht.

  • Zitat

    Er soll ja nicht blind durchrennen, sondern bei eventuell schmerzhaften Kontakt lernen, damit geschickt umzugehen und drüberzuspringen bzw. durchzuklettern und nicht lebenslang das Wild zu meiden....


    Ich denke, er sollte den Stacheldraht während der Hatz erkennen und innerhalb von Sekundenbruchteilen eine Entscheidung treffen können, wie er ihn möglichst unbeschadet passieren kann, ohne das Wild zu verlieren. Daher wäre ein Junkieverhalten (Hund rennt in den Stacheldraht) nicht förderlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!