Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!

  • Meine Hündin ist jetzt neun und ich nehme den Ball nur noch selten mit, da mir seit neuesten auffiel sie humpelt leicht hinter her. Ist das bei euren Hunden auch schon aufgefallen.
    Ich tippe mal ihre langen Beine, das Hinrennen und aprubte Abstoppen, dasss dies doch auf die Gelenke geht.

    Am besten doch noch über die Schlossmauer und suchen lassen:-).

    lg

  • Ich grab das mal aus, weil ich anderswo was zum Thema gelesen habe.... :roll:

    Ich finde Ball- oder Wasauchimmerjunkies auch ätzend und möchte keinen solchen Hund - selbst wenn man zugeben muss, dass ein Balljunkie kein Problem mit unerwünschtem Jagdverhalten haben wird. Persönliche Erfahrung damit habe ich GsD keine, belohne auch gerne mit Ball oder Spielzeug, aber kann keine Suchtsymptome beobachten. Auch bei den vielen Hunden, die wir auf unseren Runden treffen sehe ich es eher selten - dies nur nebenbei.

    Warum ich das schreibe? Weil ich heute von den doch eher speziellen Vorteilen einer Ball- oder Spielisucht erfahren habe. Die englische Polizei rekrutiert nämlich so ganz gezielt ihre Sniffer Dogs für Drogen und Sprengstoff und ähnliches! Sie fragen gezielt bei Tierschutz-Orgas und überforderten privaten Hundehaltern nach spielverrückten, überdrehten Hunden. Die werden dann im Crashkurs zu Drogenschnüfflern ausgebildet und können ihre Passion zum Wohl der Allgemeinheit gebrauchen.... Die müssen auch nicht die normale Diensthundeausbildung machen, brauchen kaum Gehorsam - ist eine andere Welt als bei uns.

    Nicht dass ich damit die Erziehung zum Balljunkie gutheissen würde. Aber kommt man aus irgendwelchen Gründen an so einen Hund, kann man das auch als Chance sehen - man wird sich nie fragen müssen, was für jenen Hund der ultimative Kick ist. ;)

  • Bei meinen Hunden (Terrier-Mix, Jagdhunde-Mix und Border Collie) ist der Ball, Frisbee oder irgendwas "geworfenes" der absolute Jackpot!
    Das gibt es dann beim Training ganz zum Schluss einmal als Super-Duper-Belohnung und das war´s dann!
    Ich brauche keinen Hund, den ich über den Ball lenken kann, meine Hundis gehorchen auch so ;)

  • Zitat

    Ich finde Ball- oder Wasauchimmerjunkies auch ätzend und möchte keinen solchen Hund - selbst wenn man zugeben muss, dass ein Balljunkie kein Problem mit unerwünschtem Jagdverhalten haben wird.

    Interessante Schlussfolgerung. Kannst Du mir erklären, wie Du darauf kommst?

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Interessante Schlussfolgerung. Kannst Du mir erklären, wie Du darauf kommst?

    Viele Grüße
    Corinna


    Weil der aktive Balljunkie per Definition nix anderes mehr wahrnimmt als den Ball, weil er total darauf fixiert ist - was ist daran so schwierig verständlich? Man sehe sich so einen Balljunkie mal an unterwegs mit Herrchen....

    Natürlich, wenn ich dann ein Entzugsprogramm mache kann es sein, dass er Kaninchen als Ersatzbeute entdeckt - ich habe mich auf aktive Junkies bezogen, das war vielleicht unklar.

  • Zitat


    Weil der aktive Balljunkie per Definition nix anderes mehr wahrnimmt als den Ball, weil er total darauf fixiert ist - was ist daran so schwierig verständlich? Man sehe sich so einen Balljunkie mal an unterwegs mit Herrchen....

    Natürlich, wenn ich dann ein Entzugsprogramm mache kann es sein, dass er Kaninchen als Ersatzbeute entdeckt - ich habe mich auf aktive Junkies bezogen, das war vielleicht unklar.

    hm... ich würde den Hund einer Freundin als totalen Balljunkie bezeichnen, diesem ist aber der Ball pup-egal sobald ein kaninchen auftaucht... und wenn der ihr bei einem Kaninchen durchbrennt, kann sie mit dem Ball wedeln so viel sie will - wenn er rennt dann rennt er - ich denke nicht dass man pauschalisieren kann.

    Tyson kennt den Ball als super-Leckerli, ist also im Grunde auch ein Balljunkie (allerdings steht mein Wort über dem bedürfnis den Ball zu haben - wenn NEIN dann NEIN :D ) - er bekommt den Ball allerdings eingeteilt also nur beim Training als "Belohnung" - er ist mega heiß auf seinen Ball (weil er ihn so selten bekommt), trotzdem würde er, wenn ich es nicht untersage - sprich ihm die Erlaubnis gebe - eher Wild hetzen als seinen Ball....

  • Zitat


    Weil der aktive Balljunkie per Definition nix anderes mehr wahrnimmt als den Ball, weil er total darauf fixiert ist - was ist daran so schwierig verständlich? Man sehe sich so einen Balljunkie mal an unterwegs mit Herrchen....

    Natürlich, wenn ich dann ein Entzugsprogramm mache kann es sein, dass er Kaninchen als Ersatzbeute entdeckt - ich habe mich auf aktive Junkies bezogen, das war vielleicht unklar.

    Ja, die gibt es wohl auch. Aber ich denke, das ist zu pauschal dahergesagt, denn es gibt auch die Junkies, die beim Autftauchen von echter Beute doch noch umschwenken ;)

  • Ich seh den Thread zum 1. Mal... danke dafür ;)

    Ich habe hier auch so ein Exemplar, das von seinen Vorbesitzern hinsichtlich fliegender Objekte völlig verdorben wurde. Das wieder rauszubekommen, ist eine Heidenarbeit...

    Das geht soweit, dass sie sich einmal merkte, dass auf der Wiese eine Frisbee flog. Als wir in den Wald reingingen (Frisbee schon lange nicht mehr in Sicht), ist es schon passiert, dass sie durch das Unterholz zurück zur Wiese rannte, um zu der Frisbee zu gelangen. Zwar nur einmal, aber das fand ich schon extrem heftig. Wir arbeiten auch dran und es wird auch schon etwas besser - es wird aber noch ein recht steiniger Weg, bis wir mal einigermaßen entspannt an ballspielenden Leuten vorbeilaufen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!