Alternativen zu Royal Canin Intestinal?

  • ich hab mich in letzter zeit ein bisschen durch die futter-threads hier klamüsert, und weiß jetzt gar nicht mehr, wo mir der kopf steht... :roll: ich will meinen hund möglichst gut füttern, aber irgendwie hab ich da nicht so den durchblick, was nun wirklich gutes/schlechtes futter ist. am anfang hat meiner eukanuba welpennahrung bekommen. danach haben wir zu meradog gewechselt, was er zwar recht gut vertragen hat, aber nicht sonderlich mochte. dann habe ich ihn auf myfriend (von bosch) umgestellt, das hat er total geliebt. allerdings war er trotz großer futtermengen immer nur ein strich in der landschaft, und hatte oft (teilweise blutigen) durchfall. tja, jetzt füttere ich seit februar diesen jahres royal canin intestinal, er hält sein gewicht und hat nur noch superselten mal magen-darm-probleme. allerdings überlege ich, ob ich ihn nicht auf anderes futter umstellen soll: 1. weil ich vllt bald umziehe und nicht weiß, ob die tierklinik/tierärzte da auch diese marke führen und 2. weil hier einige so abwertend darüber schreiben!? :???: ich dachte immer, rc wäre qualitativ sehr gut :???: naja, würd mich freuen, wenn jemand über erfahrungen mit diesem speziellen diätfutter berichten könnte oder auch allgemein über die marke... =)

  • Wenn du die Futterthreads hier durchgestöbert hast, sind dir doch bestimmt die diversen Links zu den Informationen über Futter aufgefallen.
    Hast du dir wenigestens einige davon durchgelesen, vor allem die Links die sich mit der Zusammensetzung und dem Für und Wieder der Inhaltsstoffe befassen.
    Du nimmst dann diese Liste und vergleichst sie mit der Zusammensetzung z.B. RC, dann wirst du feststellen, warum wir davon abraten.
    RC ist für diese Qualität zu teuer, da bekommst du besseres Futter für diese Preise.
    Wieso braucht dein Hund Spezialfutter :???:

  • Das Intestinal ist ein speziell auf Magen-Darm Probleme eingestelltes Futter, ich finde es ein kein schlechtes Futter, weil es anders zusammengestellt ist, als die üblichen Royal Canin!
    Vorallendingen ist es wichtig, dass es Dein Hund (wenn er Probleme hatte) verträgt, glaub mir, ich kann ein Lied singen...ich hatte Pedro eine Woche in der Klinik und habe ihn dann mit Intestinal aufgepäppelt.

    Nicht alle Sorten von RC lassen sich meiner Meinung nach über den Kamm scheren.

    Ich habe Pedro jedoch jetzt umgestellt auf Teilbarfen, d.h. er bekommt morgens Marengo (verträgt er recht gut) und abends gibt es Frisches.

    Für mich war es wichtig, dass er noch auf Trockenfutter eingestellt bleibt, denn sollte er wieder Probleme kriegen, kann ich leichter wieder auf ganz Trockenfutter umsteigen.

    Die Tierärzte haben das intestinal eigentlich schon da, man bekommt es ja nur beim Tierarzt!

  • Das Intestinal ist meines Wissen nach für Probleme mit der Bauchspeicheldrüse erstellt, richtig? Ich kenne mich mit diesem Problem nicht so aus. Aber es wird ja für diese Problematik ganz klare Richtlinien geben, worauf beim Futter geachtet werden muss.
    Wenn du diese Dinge kennst (TA fragen und gezielt erklären lassen), dann kannst du dir spezielles Futter passend dazu suchen. Denn was in einem Futter drin ist, steht ja drauf! ;)

  • Zitat

    Wurde tierärztlich abgeklärt, wodurch der Durchfall entsteht?

    Entzündliche Darmerkrankung, Allergie oder was?

    also, ich bin ja immer sehr besorgt, wenn´s um meinen vierbeiner geht, deswegen war ich sehr oft wg durchfall mit ihm beim TA, bei sehr unterschiedlichen. :roll: als er das erste mal blut im stuhl hatte (vor 4 oder 5 jahren) war ich erst bei einer TÄin in der näcsten kleinstadt (natürlich sonntagabends...). die meinte zu mir: entweder ich schläfer ihn gleich ein oder ich mach ihn einfach mal auf gut glück auf oder ihr fahrt die 45km weiter nach schwerin in die tierklinik... naja, ist ja klar, wo wir hin sind... dort haben sie ihn 3 tage an den tropf gelegt, konnten aber keinen näheren befund erstellen :???: naja, ich war da einfach nur froh, dass ich ihn dann wieder mit nach hause nehmen konnte. nach diesem vorfall war´s erstmal ´ne ganze zeit i.o., aber in den letzten 3jahren war ich ungelogen fast alle 2 wochen beim TA, weil er richtig schlimm durchfall hatte und selbst 1fastentag und dann reisdiät nix brachten... dann gab´s immer diarsanyl+mcp+je zwei spritzen, danach war´s besser. abstriche wurden auch mal genommen, haben aber nix aufschlussreiches ergeben. also haben sie mir zu dem futter geraten, und damit ist es echt sooooo viel besser geworden! ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, dass es doch relativ teuer ist. ich war echt nur froh, dass es geholfen hat... bis ich dann das hier gelesen hab, dass das auch nicht gut ist... :???:
    nähere infos zu dem trofu gibt´s auf der entsprechenden homepage, will ja keine unerlaubte werbung hier machen ;)

  • Ruf doch mal bei Lupovet und bei cdvet an und lass dich beraten. Bei den beiden Firmen, die hochwertiges Futter herstellen, hab ich schon viel von der guten Beratung gehört. Inklusive Aussagen, die besagten, dass man nicht helfen könne mit dem hauseigenen Futter. Insofern kann ich mir vorstellen, dass die wirklich relativ objektiv beraten.

  • Also nach meinem Bauchgefühl und vorallem, weil ich weiß, wie es ist, wenn ein Hund immer dünner wird...würde ich Dir raten: Bleib bei dem Royal, es hat Deinem Hund gut getan und sein Zustand ist viel besser geworden!

    Freilich wird RC oft zu Recht verteufelt aber wenn Du jetzt wieder ausprobierst gehst Du die Gefahr ein, dass es wieder beginnt!

  • Wir haben Intestinal auch eine Zweitlang gefüttert- wg. der BAuchspeicheldrüse. hat bei meinem Großen super geholfen, da es allerdings so teuer war/ist, habe ich entschloßen, dieses Futter für Notfälle aufzuheben.

    Bin sicherlich kein Freund von RC, aber das hat bei meinem kranken Wauzi Wunder gewirkt.

  • Zitat

    Wir haben Intestinal auch eine Zweitlang gefüttert- wg. der BAuchspeicheldrüse. hat bei meinem Großen super geholfen, da es allerdings so teuer war/ist, habe ich entschloßen, dieses Futter für Notfälle aufzuheben.

    Bin sicherlich kein Freund von RC, aber das hat bei meinem kranken Wauzi Wunder gewirkt.

    Das ist wirklich verwunderlich, denn wenn man sich die Zusammensetzung des Intestinal's anschaut, dann ist das in meinen Augen wirklich kein gutes Futter.
    Maisfuttermehl, Soja, Reis...und das, obwohl man weiss, dass bei Bauchspeicheldrüsenerkrankung so gut wie überhaupt kein Getreide gefüttert werden sollte.
    Es heisst ja noch nicht mal Gefügelfleischmehl, sondern nur Geflügelmehl.

    Vielleicht sind irgendwelche anderen Stoffe und Substanzen enthalten, die die entsprechende Wirkung erzielen.
    Als hochwertig würde ich das Futter jedenfalls nicht bezeichnen.

    Ich kann aber auf der anderen Seite sehr gut verstehen, dass man, so wie Ihr, erleichtert ist, wenn dadurch eine Besserung beim Hund zu erkennen ist,
    obwohl mich das schlechte Gewissen bezüglich der Inhaltsstoffe schon plagen würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!