MEIN LEO FÄLLT PLÖTZLICH MEINEN FREUND AN!!!!

  • HALLO.
    so, mein kleiner hat eine neue macke entwickelt.
    ich habe ihn mit 5 monaten aus dem tierheim geholt, nach ca. 2 monaten kam mein freund hinzu. die beiden verstanden sich von anfang an, leo mag sowieso jeden, ob mann oder frau. jetzt ist er knapp 14 monate alt und kastriert.
    es schien eine zeit zu geben, da hat leo meinen freund sogar besser akzeptiert und ihm gehorcht, aber auch viel viel mit ihm gekuschelt.

    letzte woche fing leo plötzlich an, nach einem tag mit mir allein, zu mir zu kriechen, wenn mein freund heimkam und ihm immer auszuweichen. einmal sogar wollte er nichtmal mit ihm raus, sondern oben bleiben.

    am samstag hat er meinen freund dann in die hand gebissen, als dieser ihm die fernbedienung wegnehmen wollte, die sich leo zum anknabbern schnappen wollte. seitdem ist es ganz vorbei.
    er setzt sich immer hinter meine beine, wenn mein freund kommt, hört unten ohne leine nicht mehr auf ihn, wenn ich nicht dabei bin und schreit bei der kleinsten annäherung.
    andererseits frisst er ihm aus der hand und heut morgen kam er auch plötzlich an, als mein freund meinen anderen hund zum herkommen animiert hat.

    also, ich verstehe diesen hund nicht. ich mein, wir müssen viel mit ihm schimpfen, denn leo hat es faustdick hinter den ohren, und da er mit vorliebe die techniksachen meines freundes zerkaut (bei mir meinen schuhe), schimpft er und vielleicht auch härter mit ihm, aber es war gar nichts, als er plötzlich so wurde.

    hat irgendjemand einen tip? wobei, ehrlich gesagt, mein freund nach der beißattacke nicht mehr viel lust hat, sich mit leo zu befassen. er füttert ihn zwar, weil ich das gesagt hab (ich hab mal gesehen, dass das helfen soll), aber eben lustlos und ich denke, das merkt leo auch....

    danke. steffi

  • Moin,

    also das ist so aus der Ferne natürlich nie zu sagen.

    In der Regel liegt die Ursache beim Menschen.

    Der Hund wird seinen Grund für die Verhaltensänderung haben, aus seiner Sinn macht sie offensichtlich Sinn.


    Mal ganz einfach gefragt: Bist Du Dir sicher, dass Dein Freund nicht mal heimlich Deinen Hund einen Tritt oder ähnliches verpasst hat?


    Zum Schimpfen: Nehmt lieber eine Zeitung, rollt sie zusammen und wenn der Hund wieder etwas kaputt beisst, haut Ihr Euch selbst die Zeitung über den Kopf. Denn es war Euer Fehler und nicht seiner. Ihr habt die Sachen liegen lassen.


    Schimpfen ist in aller Regel völliger Unsinn. Bei Euch offensichtlich auch, denn das Verhalten hat sich ja nicht gebessert. Der Hund wird in den meisten Fällen das Schimpfen gar nicht mit dem verknüpfen, was Euch stört. Für ihn seit ihr einfach nur unberechenbar geworden.


    Viel sinnvoller ist es, zeitnah positives Verhalten zu belohnen und negatives Verhalten zu ignorieren.


    So aus der Ferne: Ihr scheint für mich keine Hundeproblem sondern ein Halterproblem zu haben.


    Wie steht's mit einer guten Hundeschule und vielleicht mal ein paarmal einen guten Hundepsychologen nach Hause kommen lassen?

    Tschüss

    Jörg

  • Hat der Hund spitz bekommen,das er Ranghöher als
    er sein kann?
    Oder (ohne meckern jetzt bitte)hat Dein Freundihn mal
    auf den Schwanz getreten oder so etwas in der Art? Härter
    geschimpft?
    Schaut ganz nach einem Autoritätsproblem aus...oder er
    fürchtet sich vor Deinem Freund.

  • Da schliese ich mich dem Jörg an .
    Was machst du ? nimmst du den hund immer in schutz?
    Das darf mann nicht er darf in solchen situationen nicht von dir gestreichelt werden, das gibt ihm die bestätigung für sein verhalten.

  • Hallo,

    ich hatte/habe ein ähnliches Problem.

    Denke, es könnte evtl. auch daran liegen dass Dein Hund Dich als Deine "Ressource" ansieht und seine Ressource vor Deinem Freund verteidigen will. Gleichzeitig vertraut der Hund Deinem Freund evtl. nicht bzw hat etwas Angst vor ihm. Es könnte auf jeden Fall helfen, wenn sich Dein Freund mehr mit dem Hund beschäftigt - auch wenn Dein Freund momentan keine große Lust dazu hat, ich denke das würde am meisten helfen!

    Vielleicht magst Du Dir ja mal meine Thread durchlesen - da stehen viele wirklich gute Tipps drin!

    https://www.dogforum.de/ftopic28415.html

  • Bei euch scheint einiges schief zu laufen ... danke, daß du nach Hilfe suchst und etwas unternehmen möchtest - ist ja bei den wenigsten der Fall !

    Leo ist ein Tibet Terrier, oder ? Hast du dich mit dieser Rasse beschäftigt, sind dir ihre Eigenarten und ihr Verhalten bekannt ?

    Was der Hund deiner Beschreibung nach zeigt, ist ängstliches Meideverhalten, Abwehrschnappen und absolute Unsicherheit. Irgendetwas, ob bewußt oder unbewußt ist zwischen Hund und Freund passiert und das in einem ungünstigen Alter. Hinzu kommt ein nicht gerade begeisterter Freund, der durch sein mangelndes Interesse (verständlich) nicht zur Verbesserung der Situation beiträgt !
    Da du nach Monaten immer noch solche Probleme "wir müssen viel mit ihm schimpfen," hast, kann ich dir nur dringenst einen kompetenten Hundetrainer/in empfehlen, der vor Ort hilft.

    Vielleicht können dir hier die ortsansässigen einen guten empfehlen, ich kenne leider niemand kompetentes aus Berlin ...

    Gruß, staffy

  • Wenn ich das so lese, kommt bei mir auch der Verdacht auf, das dein Hund vor deinem Freund Angst hat.
    Irgendetwas ist da vorgefallen, sonst würde er nicht so ängstlich reagieren.
    Bist du sicher, das dein Freund deinem Hund nicht doch etwas getan hat. :???:

  • Das war auch meiner erster Gedanke als ich deinen Beitrag gelesen habe.

    Ich denke auch das dein Hund mit körperlicher Gewalt gegen Deinen Hund vorgegangen ist. Also ihn geschlagen oder getreten hat, als er mit ihm alleine war.

    Vielleicht hat er wieder irgend ein Technik Ding angekaut, da können Männer schonmal durchdrehen.

    Da solltest du nochmal genau nachhaken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!