MEIN LEO FÄLLT PLÖTZLICH MEINEN FREUND AN!!!!
-
Kann es vielleicht auch sein, daß du mit deinen Freund einen
"heftigen" Streit hattest und der Hund nun verunsichert ist, wie er deinen Freund einschätzen soll bzw. dich beschützen will?Viel Erfolg
Petra & Hanni
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier MEIN LEO FÄLLT PLÖTZLICH MEINEN FREUND AN!!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
eine weitere Möglichkeit wäre, dass dem Hund etwas widerfahren ist, was er mit deinem Freund verknüpft obwohl dieser nicht die Ursache ist.
Ein lauter Knall als er Gassi mit dem Hund ging und der hat sich fürchterlich erschreckt.
Oder jemand hat einen Stein nach ihm geworfen und ihm weh getan während der mit deinem Freund unterwegs war....mein letzter Hund wurde von einem Moped angefahren (war nicht verletzt) und in dem Moment kam ein Bekannter von mir dazu. Mein Hund rannte panisch nach Hause und der Bekannte kam auch gleich dazu um mir zu erzählen, was passiert war. Dazu muss ich sagen, dass er meinen Hund sehr gerne hatte. (ich lebte in der Türkei und der Hund lief frei herum).
Aber seitdem hat der Hund meinen Bekannten gehasst. Ich musste ihn sogar anbinden, wenn er zu Besuch war. Alle andere Leute waren willkommen - nur dieser eine Freund nicht. Mein Hund verband den Schreck mit meinem Bekannten. Vor Mopeds hatte er nie Angst oder wurde stinkig. Nur bei meinem Bekannten. Da war es auch wurscht, ob er ihm Leckerlie hinhielt oder nicht - gefressen hat er sie und dann weitergebellt und geknurrt.Das mit dem Schimpfen - euer Hund versteht euch nicht. Schimpfen ist völlig unproduktiv. DAher macht er auch nicht das, was ihr ihm sagt - bzw. unterlässt es. Er weiß zwar, da stimmt was nicht, aber was versteht er nicht.
Am Besten wäre ein Hundetrainer, der sich das mal anguckt. Würde ich euch dringendst empfehlen.
lg
pinga -
hallo. danke für die vielen antworten. das, was ihr geschrieben habt, das hab ich mir ja auch schon selbst gedacht.
dass er das erste mal so komisch reagiert hat, als mein freund heimkam, da war aber definitiv nix, denn er war den ganzen tag mit mir allein gewesen.es stimmt schon, dass er mehr von meinem freund abgekriegt hat, aber der hat ihn nur auf den rücken gelegt, wenn er so gar nicht hören wollte (halt so das, was hunde zur unterordnung auch untereinander machen). einmal hat er ihn wohl aus versehen in die (kastrierten) eier getreten, ist aber schon ne weile her. und ich weiß, dass er ihn, als er ihn gebissen hatte, mit dem fuß weggestoßen hatte. aber das war, nachdem er plötzlich so komisch wurde.
ich hab keine ahnung.
ich nehme leo aber nicht in schutz oder stelle mich vor ihn. ist mir klar, dass ihn das nur unterstützen würde.ich könnte mir halt nur noch vorstellen, dass es irgendwas damit zu tun hat, dass wir mit den bachblütentropfen aufgehört haben, die er wegen seines nicht-allein-sein-wollens drei monate bekommen hatte. ansonsten ist zwischen den beiden wirklich nichts anders als vorher.
ich werde abwarten, was passiert nach unserem urlaub. wir fahren leider in einer woche zwei wochen weg und leo kommt zu einem hundesitter, den ich über das tierheim gefunden habe. der hat einen sehr guten draht zu ihm. dann werden wir den hundetrainer nochmal in betracht ziehen.
übrigens, leo ist ein tibet (richtig), aber ich hatte mich vorher nicht so sehr über die rasse informiert. er kommt ja nicht vom züchter, sondern aus dem tierheim. ich hatte nur gesehen: gut, hütehund, kein terrier, und einen hütehund (einen PON) hab ich ja schon und wir kommen gut klar.
und, es ist unser fehler, wenn wir sachen liegen lassen: der hund ist wahnsinnig kreativ - er zerkaut versteckte lautsprecherkabel und holt sich selbst fernbedienungen vom ess(!)-tisch, obwohl es mir ein rätsel ist, wie er daran kommt.
jut, denn erstmal danke. den trainer-tip schau ich mir gleich mal an. gruß. steffi
-
ööööh,
also das hier
Zitataber der hat ihn nur auf den rücken gelegt, wenn er so gar nicht hören wollte (halt so das, was hunde zur unterordnung auch untereinander machen). einmal hat er ihn wohl aus versehen in die (kastrierten) eier getreten, ist aber schon ne weile her. und ich weiß, dass er ihn, als er ihn gebissen hatte, mit dem fuß weggestoßen hatte. aber das war, nachdem er plötzlich so komisch wurde.
reicht eigentlich schon, um einem unsicheren Hund zu sagen: "bloß weg von dem, möglichst auch klarmachen, dass er weg soll"
bin sehr für den gedanken mit dem trainer, das ist gar kein pappenstiel mit dem umdrehen und so....!! sucht euch einen, der euch erklärt, WARUM das keine gute idee war! gerade bei einem tierheimhund...!viele grüße
silvia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!