Julius K9 - Riss im Brustgurt
-
-
Hallo ihrs,
ich könnt mich grad schwarz ärgern :motz: Grad häng ich nachm Gute-Nacht-Gassi Stanleys K9 an seine Garderobe und da seh ich einen fiesen Riss im Brustgurt :/
Sieht so aus, als hätte man da von oben fast zur Hälfte leicht schräg rein geschnitten.
Aber wie kann das bitte passiert sein? HIer zu Hause hängt es an seiner Garderobe und beim Gassi, wie soll das da passiert seinMenno, das ärgert mich grad tierisch. Dafür war das Teil einfach zu teuer und ich will ja nicht, daß mir jetzt der Gurt irgendwann ganz reißt und ich plötzlich ohne Hund da steh.
Läßt sich sowas fest vernähen? Ich mein, ich wollt das eh mit nehmen zu Mr. Minit, wegen dem Bauchgurt...
Ach mensch. Vor allem ist der Riss in beiden Gurtteilen. Im Vorderen mit dem Reflektorstreifen und im Hinteren, der an der vorderen rangeklettet ist.
Manno :motz: :motz: - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Julius K9 - Riss im Brustgurt*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kannst du das Geschirr ev. zurück geben ?
Begründung: Gewährleistung ???
Von wegen, 1/2 Jahr alt, das darf nicht sein !!! :kopfwand:
Denn so wie du es beschreibst, ist das was defekt ist ja kein Verschleißteil.Ich würde morgen mal anrufen .... mich extra doof stellen (das kann ich ganz besonders gut)
und nachfragen was man denn da tun könnte.Wahrscheinlich wirst du dich freuen, wie kulant die sind
****daumendrückende**** Grüße von
Heike + Bruno
-
Hallo Verena,
Wenn beide Gurtteile deckungsgleich durch sind, tippe ich doch drauf, dass der Schaden bei Euch entstanden ist.
Irgendwo (scharfkantiges) dagegengerannt o.Ä.
Ich würde auf jeden Fall beim Hersteller anrufen.
Denen fällt evtl. was auf Kulanzbasis ein.Falls nicht, mit Nylongewebe übernähen. Z.B. Sicherheitsgurtband vom
Schrottplatz. Macht Dir jeder Sattler fast für lau.
Darf nur keine Naturfaser sein.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Hallöchen nochmal,
ich habs die ganze letzte Zeit versaubeutelt mich darum zu kümmern.
Nun hab ich das Geschirr heut mit zu Mr.Minit genommen und mal gefragt was man da machen könnte...
Joa, da könnte man an beiden Teilen ein Stück Leder hinternähen - kostet aber PRO Stück 10,49 Euro.
Wären also schlappe 20,98 Euro NUR um den Gurt zu flicken. Den Bauchgurt müsste ich ja auch noch gekürzt haben - das würde nochmal so 6-7 Euro kosten, wodurch wir dann schon beim Neupreis vom K9 wären :/
So nun hab ich grad ne Mail an den Barfshop geschrieben und warte mal was die dazu sagen. Das Geschirr ist ja noch keine 3 Monate alt *hmpf*
Das wurmt mich grad echt, vorallem weil ich echt nicht weiß, wie das passiert sein soll. Das Stanley irgendwo hängen geblieben ist, kann ich mir nicht vorstellen, da hätte er sich heftig losreissen müssen oder selbst was abgekriegt haben müssen. Beides ist nicht der Fall - allein schon, weil er ja eh die meiste Zeit an der Leine ist.
Ach menno :|
EDIT 16.1.08:
Jetzt bin ich ja grad nen bissel verärgert. Ich hatte ja den Leuten vom Barfshop die Fotos vom Geschirr geschickt und darauf hin bekam ich geschrieben:ZitatHallo Frau P.,
bitte schicken Sie uns das Geschirr frankiert zu. Wir schicken Ihnen einneues Geschirr und erstatten die Portokosten.
So und nu hatte ich nachgefragt, wie weit die Bearbeitung ist und da bekomm ich heut diese Mail:
ZitatHallo Frau P.,
wir haben das Geschirr erhalten und an den Hersteller geschickt.
Allerdings handelt es sich nach unserer Auffassung nicht um einen Mangel. Der Gurt sieht nicht aus, als wäre er eingerissen sondern es sieht nach einem Schnitt aus.
Sollte der Hersteller Ihnen ein Ersatzgeschirr gewähren, bekommen Sie das selbstverständlich.
Lehnt er eine Haftung ab, dann können wir Ihnen leider nur das mangelhafte Geschirr zurückschicken.
Genau darüber hatte ich per Email genau hingewiesen, daß es so aussieht, aber in meinen Augen unmöglich so passiert sein kann.
Was mach ich denn jetzt, wenn die das ablehnen? Manno, ich bin grad echt schon wieder stinkig :/
Erst hüh und dann hott oder was?
Ich hatte extra Bilder in Großaufnahme gemacht, damit die es gut erkennen können.
Schaut mal, das sind die Bilder, die ich auch so in dieser Größe hingemailt hatte (deswegen hier jetzt nur als Link):
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6 -
Huhu Verena!
Mensch, das ist ja echt ärgerlich. :/
Das Problem ist, dass es wirklich wie ein Schnitt aussieht, nicht wie ein Materialfehler.
Grundsätzlich hast Du bei Mängeln natürlich Deine Gewährleistungsrechte (übrigens gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller ;)), aber den Fotos nach sieht das echt so aus, als wäre der Stanley mit seinem Geschirr irgendwo hängengeblieben oder so.
Sicher, dass da nicht mal irgendwas passiert ist, ist er vielleicht durchs Unterholz oder so?
LG, Caro
-
-
Was macht das Geschirr habt ihr es ersetzt bekommen?
-
Hallo ihr K9-Geschädigten!
Das ist ja echt ärgerlich mit dem Geschirr, Verena.
Jetzt kannst du nur noch auf die Kulanz des Herstellers hoffen!
Ich kann leider auch etwas zu diesem Thema beitragen.
Am 05.09.07 habe ich für Askja ein TPP-Geschirr bei Hundeleinen.de bestellt.
Letzte Woche (das Geschirr ist demnach gerade mal 4 Monate in Gebrauch
gewesen!) stellte ich beim Spaziergang fest, daß der Aufnäher, mit dem der
Metallring für die Leine am Geschirr befestigt ist, nur noch "am seidenen
Faden" hängt! Ein Ruck von Askja und ich hätte ihr nachschauen können.....Ich habe bei der Firma angerufen und vom Chef persönlich einen Rückruf erhalten.
Er hätte noch nie erlebt, daß ein K9 in so kurzer Zeit schon kaputt geht,
ersetzt mir aber selbstverständlich das Geschirr.Ich muß es jetzt die Tage hinschicken, da er es sich ansehen möchte und
hoffe dann, daß ich so schnell wie möglich Ersatz bekomme.Im Moment muß Askja sich mit ihrem "Teenie-Geschirr" zufrieden geben!
-
so ähnlich sah meines von phönix auch aus, auch ich wußte nicht woher das kam. Ich hab dann einfach vermutet, das mein hundilein da rumgeknabbert hat.
Aber Phönix war sehr kulant! Sie meinten auch, es sähe aus, als hätte er daran geknabbert, trotzdem sollte ich es einschicken. 3 tage später war ein neues hier. Deswegen kaufe ich Geschirre nur noch dort.
hier die Bilder als beweiß:
-
Sunny hat leider ihren K9 Gurt auch durchgeknabbert, wir haben vergessen es über Nacht abzumachen. Hab ich mich sehr drüber geärgert.... Aber irgendwie muss er sie ja gestört haben, bei ihrem anderen Geschirr beisst sie nirgends rein.
-
Also angeknabbert hat Stanley es definitiv nicht. Und das er damit irgendwo hängen geblieben ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, weil ja BEIDE Gurte diesen Riss haben und STanley demnach SEHR heftig irgendwo hängen geblieben sein müsste.
Und DAS hätte ich sicherlich gemerkt, da er auch gar nicht soo oft frei läuft und wenn, dann gibts da nichts wo dran er hängen bleiben könnte.Aber eben genau wegen dieser Vermutung, daß es Eigenverschulden sein könnte, habe ich eben ERST die Fotos an den Shop geschickt und darauf hin bekam ich ja die Mail, ich solle es einschicken und würde Ersatz bekommen.
Und das ist der Punkt der mich tierisch ärgert - diese Reihenfolge:
1.Geschirr kaputt
2.beim Händler nachgefragt
3.Fotos hingeschickt
4.Nachricht bekommen, ich soll es einschicken und bekomme ein neuesZitatHallo Frau P.,
bitte schicken Sie uns das Geschirr frankiert zu. Wir schicken Ihnen ein
neues Geschirr und erstatten die Portokosten.
5.Geschirr eingeschickt
6.und JETZT sieht es plötzlich aus, als wäre es eingeschnitten.DAS hätten die ja wohl auch schon nach den Foto beurteilen können oder zumindest sagen können, daß ich es erstmal hinschicken soll, damit sie sich es direkt anschauen können.
Und deswegen bin ich nämlich stinkig...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!