Ablegen= Jagdinstinkt?
-
Hallo..
Habe mal ne Frage an euch..
Ich mache es im Feld immer so, dass ich meine Hündin (11 Monate) immer abrufe(wenn sie ohne leine ist) und ablegen lasse , wenn z.b. ein Auto oder Radfahrer vorbei kommen...
Bezwecken will ich damit, dass sie nicht auf dumme Gedanken kommen kann, wenn wir mal etwas im Feld begegnen und sie irgendwann automatisch zu mir kommt oder sich einfach nur ablegt bis ich ihr erlaube dass es weiter geht oder bis das Auto vorbei ist..Nun das Problem:
Ich habe letztens gelesen, dass es so auch bei Jagdhunden gemacht wird..Also Ablegen-Beute läuft vorbei-hund hinterher...
Das ist ja dann im Prinzip das gleiche, wie wenn ich meinen Hund bei anderen Leuten/autos ohne Leine ablegen lasse...
Sie läuft den Leuten oder den Autos auch nicht hinterher, aber ich habe jetzt bedenken, dass ich damit meinen Hund evtl verunsichere oder so...
Ist es Sinnvoll seinen Hund abzulegen oder sollte ich sie einfach neben mir laufen lassen und weitergehn? (Fuß kann sie noch nicht so ganz)
Danke schonma im voraus^^ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ablegen= Jagdinstinkt?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meines Wissens nach werden Jagdhunde explizit darauf trainiert, daß sie dann hinterherlaufen dürfen.
Ich würde meinen HUnd nicht irgendwo hin legen lassen "nur" weil ein Auto oder Jogger oder was auch immer kommt. Die müssen dann halt nahe bei mir gehen und gut ist. Das klappt recht gut. -
Ich lasse nur absitzen/ablegeen wenn der Weg eng ist und wir ganz an den Rand müssen
Ansonsten nahe zu mir reicht völlig. -
Zitat
Hallo..
Nun das Problem:
Ich habe letztens gelesen, dass es so auch bei Jagdhunden gemacht wird..Also Ablegen-Beute läuft vorbei-hund hinterher...
Das ist ja dann im Prinzip das gleiche, wie wenn ich meinen Hund bei anderen Leuten/autos ohne Leine ablegen lasse...
Sie läuft den Leuten oder den Autos auch nicht hinterher, aber ich habe jetzt bedenken, dass ich damit meinen Hund evtl verunsichere oder so...
Ist es Sinnvoll seinen Hund abzulegen oder sollte ich sie einfach neben mir laufen lassen und weitergehn? (Fuß kann sie noch nicht so ganz)
Danke schonma im voraus^^mach dir keine sorgen, dein hund hat das buch sicherlich nicht gelesen! solange du es nun gut versteckt hältst wirds sich ihr verhalten sicherlich nicht von jetzt auf gleich ändern
liebe grüße
daniela
-
Wie schon gesagt, ein Jagdhund wird darauf trainiert nach dem Ablegen seiner Beute nachzulaufen und das forderst Du ja in keiner Weise.
Ich rufe meinen auch heran wenn Fußgänger, Radfahrer oder uns sonstwas entgegen kommt.
Allerdings leine ich ihn auch an, weil ich nicht weiß ob die Vorbeilaufenden/-fahrenden Angst vor Hunden haben und gebe diesen durch das Anleinen Sicherheit.
-
-
Zitat
Nun das Problem:
Ich habe letztens gelesen, dass es so auch bei Jagdhunden gemacht wird..Also Ablegen-Beute läuft vorbei-hund hinterher...
Wo hast Du das denn gelesen?Mich würde diese jagdliche "Erziehungsmethode" wirklich sehr interessieren
Ich persönlich kenne keine Jagd, wo der Hund unkontrolliert dem Wild hinterhetzen darf...ausser der eigentlichen Hetzjagd.
Die aber widerum wird nur im Rudel gemeinschaftlich ausgeführt.Das Ablegen halte ich in Deinem Fall etwas für übertrieben, denn unter Umständen, je nach Frequenz des Weges, kommt Dein Hund aus dem Liegen ja gar nicht mehr heraus.
Lasse ihn doch einfach Fuss laufen, wenn jemand entgegenkommt, oder notfalls absitzen.
So mache ich es beispielsweise, wenn Traktoren oder Autos kommen. -
Zitat
Wie schon gesagt, ein Jagdhund wird darauf trainiert nach dem Ablegen seiner Beute nachzulaufen und das forderst Du ja in keiner Weise.
Das habe ich noch nie gehört. Im Gegenteil, der Jagdhund wird abgelegt, bzw ins Down gebracht, um ihn an Ort und Stelle festzunageln und den Sichtkontakt mit der Beute zu unterbrechen.
-
Zitat
Das habe ich noch nie gehört. Im Gegenteil, der Jagdhund wird abgelegt, bzw ins Down gebracht, um ihn an Ort und Stelle festzunageln und den Sichtkontakt mit der Beute zu unterbrechen.
Gell, Du auch nicht?
Mei, bin ich beruhigt -
Zitat
Wo hast Du das denn gelesen?Mich würde diese jagdliche "Erziehungsmethode" wirklich sehr interessieren
Habe das auch hier im Forum gelesen...Kann ja auch sein dass ich da was falsch verstanden habe...
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=hinterherjagenda steht
ZitatZu Frage 1: Ich würde das nicht als Gehorsam bezeichnen, oder ist "Auto" bei euch das Kommando für "Platz"? Das sich Hinlegen gehört zum Jagdverhalten, der Hund liegt auf der Lauer, ist das "Jagdobjekt" an ihm vorbei und rast davon, will er hinterher!
Ups...ich glaub ich hab mein Fehler entdeckt...Es is nich direkt für Jagdhunde, sondern gehört zum Jagdverhalten...Hm..Aba doch auch eigentlich nur wenn die dann so trainiert werden oder?
-
Ich kenn es auch nur um den Sichtkontakt abzubrechen und den Hund "festzutackern" am Boden!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!