Ukko kriegt nen Garten, yeaaahhh! Fragen dazu...

  • Hallo Ihr Lieben,
    wir haben es geschafft und Ukko (Rotti-Macho, 1 J., 50 kg) kriegt ab Mitte September einen Garten mit 2500 qm. Nun die Frage: wir errichten netuerlich einen Zaun, aber wie kann ich ihn am Besten davon abhalten den zu unterbuddeln, Zaun eingraben? Wie tief? Was muss ich sonst noch beachten? Lasst Ihr Eure Hunde unbeaufsichtigs im Garten rumerennen? Ist es besser ihn in einen Extra-Zwinger draussen zu sperren wenn wir arbeiten sind oder soll er lieber im Haus bleiben?
    Danke und viele Gruesse
    Finnrotti

  • Huhu!

    Bei meinen Eltern haben wir auch einen Hundeauslauf. Mein Vater hat den Zaun ein Stück eingegraben und eine leichte Betonsohle unter den Zaun gegeben. Da kommt kein Hund durch. Insgesamt ist das so 1 m tief.

    Unbeaufsichtigt lasse ich meine Hunde hier in meinem Garten nicht (der grenzt an öffentlichen Wald und da können mir zu viel Fremde lang, man weiß ja nie...). Bei meinen Eltern ja, der Garten grenzt nur an die Nachbargrundstücke - da passiert nix. Seit neulich ja mal ein BC-Welpe aus dem Garten seiner Züchterin geklaut wurde, bin ich noch ängstlicher.

    Ob du den Hund bei Alleinsein draußen oder drinnen läßt kommt m.M. nach auf örtliche Gegebenheiten und den Hund an. Meine wären sicher viel viel lieber draußen, wenn sie allein sind und hätten was zu gucken. Der Hund meiner Eltern würde eingehen. Das mußt du für dich entscheiden.

  • Bitte nicht den Rotti in einen Zwinger sperren.

    Ich würde auf der Grundstücksgrenze Streifenfundamente (Spatenbreit) und frostfrei = 90 cm einbringen (ins Erdreich), hier gleich die Zaunpfähle mit drin verankern und oben drüben einen guten Zaun, mind. 1,50 m hoch.

    Wenn Du Angst hast das man Dir Deinen Rotti klaut, einfach Schloss an die Torpforte.

    Warum soll sich Dein Hund nicht alleine im Garten aufhalten dürfen?

  • Ein meter, wow!


    Zitat

    Bitte nicht den Rotti in einen Zwinger sperren.

    Bitte Begründung angeben.


    Zitat

    Ich würde auf der Grundstücksgrenze Streifenfundamente (Spatenbreit) und frostfrei = 90 cm einbringen (ins Erdreich), hier gleich die Zaunpfähle mit drin verankern und oben drüben einen guten Zaun, mind. 1,50 m hoch.

    Das hört sich gut an :)


    Zitat

    Wenn Du Angst hast das man Dir Deinen Rotti klaut, einfach Schloss an die Torpforte. Warum soll sich Dein Hund nicht alleine im Garten aufhalten dürfen?

    Nö, Angst hab ich nicht, das ist ja aufm Land und da latscht keiner so rum. Hab eher Angst, dass er was anstellt...man weiss ja nie!
    Finnrotti

  • Ich hasse Zwingerhaltung, dass ist für mich keine artgerechte Hundehaltung. Ein Hund braucht Auslauf.

    Man sollte unterscheiden ob man vom Zwinger spricht oder Zwinger mit Auslauf, die der Hund nutzen kann in der Zeit in der er eingesperrt ist.

  • Zitat

    Ich hasse Zwingerhaltung, dass ist für mich keine artgerechte Hundehaltung. Ein Hund braucht Auslauf.

    Man sollte unterscheiden ob man vom Zwinger spricht oder Zwinger mit Auslauf, die der Hund nutzen kann in der Zeit in der er eingesperrt ist.

    Wie, aber in einer 70qm Wohnung hat der Hund doch auch keinen Auslauf wenn man am Arbeiten ist...
    Wie definiert man denn "Zwinger" und "Zwinger mit Auslauf"? :???:
    Finnrotti

  • *stampf mit dem Fuß auf* ICH WILL AUCH EINEN GARTEN!!!

    Ok, zum Thema: Die Züchterin von meinem Schäferhund die hat so einen Gitterzaun, der an den meisten Stellen auf Granit steht. Habt Ihr da zufällig auch welchen von rumliegen in Eurem Garten? Weil da kann man sehr schön Löcher rein bohren, Zaunspfähle einsetzten und Zaun drum bauen. Ansonsten, wie buddelfreudig ist Ukko denn? Ich denke, was ich machen würde (bevor es Frost gibt, als sehr bald, WIR hatten nämlich letzte Nacht schon Frost) eine Rinne graben, 20cm breit, 50-100cm tief (je nach boden, würd mich nicht wundern wenn da recht bald Stein käme, so wie ich Lahti und Umgebung kenne) und mit Beton auffüllen. Wenn Ihr ganz faul seid, Ihr seid in Finnland, da gibt es genug Baggervermietungen, da könnt Ihr so ein Ding sicher mieten, buddeln, zaun hin und fertig. Achja, ich würde die Zaunpfähle möglichst tief einbuddeln und einbetonieren. Weil wenn Dein HUnd da mal eben gegen springt sollte er danach nocht stehen. Ansonsten, bedenke die Schneehöhe in der Planung der Zaunhöhe. Die Halbschwester von meiner Henna (die übrigens auch bei Lahti wohnt) hat nämlich mal eine Schneeschanze gegraben um über den Zaun zu hüpfen....
    Ansonsten, ein Auslauf wäre sicher toll für den Hund. Bedenke aber die bekanntlich sehr milden und warmen Winter. Mit bloß so -20°C. Also, irgendwo, wo er im warmen wäre wäre schon gut.
    Andere Frage, würde er denn überhaupt gerne alleine draußen sein? Weil, bei meinen weiß ich eins sicher, die würden alleine nicht raus wollen. Die würden sich lieber drinnen irgendwo hinlegen und faulenzen als alleine irgendwo rumzutoben.

  • Hunde in der Wohnung zu halten, ist ebenfalls keine artgerechte Hundehaltung, nur eine schreckliche Modeerscheinung, es sei denn man hat eine Fußhupe.

    Ein Zwinger hat bei mir eine Größe von ca. 4,00 x 4,00 m mit einer Hütte drauf und ein Zwinger mit Auslauf, halt noch einen eingezäunten Auslauf von ca. 200 qm am Zwinger dran.

    So, ich muss jetzt zu meinem Lümmel.

    LG
    cornaron

  • Zitat

    Hunde in der Wohnung zu halten, ist ebenfalls keine artgerechte Hundehaltung, nur eine schreckliche Modeerscheinung

    Na, da dürften viele von uns dann wohl gar keinen Hund haben...
    Kann sich leider nicht jeder ein Haus leisten.

  • Zitat


    WIR hatten nämlich letzte Nacht schon Frost

    Damn! Bin ja gerade in DE und krieg nix mit, so ein sch...., na herzlichen Glückwunsch!

    Also bisher hab ich ihn noch nicht buddeln gesehen, vielleicht macht er ja auch gar nix. Wir haben Feldboden, keine Steine und hatten so einen Maschendrahtzaun mit Pflöcken alle 2,5 meter geplant. Nu bin ich etwas unsicher ob 1,20 m Höhe reicht...
    Ne, also in Winter bleibt er natuerlich drinnen! Aber für den "Zwinger wollten wir auch so 4x4 Meter einzäunen, ihm ne nette Hütte hinstellen und das Tor immer offen lassen, nur wenns unbedingt sein muss zumachen.

    Wie heisst denn die Halbschwester von Henna? Vielleicht hab ich die ja schonmal gesehen?!
    Finnrotti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!