FRAGE über richtiges Barfen

  • wenn du dein hund noch nicht so lange barfst .. dann fang lieber mit hühnerhälsen oder putenhälsen... auf jeden falll da wo knorpel sind... und wenn sich dein hund dran gewöhnt hat, dann auch hühnerflügel, kalbsbrust und und und...

  • Hallo,

    ja da hat die schusselige Omi ihm die abgenagten Knochen von ihrem Hähnchen gegeben. Das soll man unterlassen. Im Allgemeinen ersticken Hunde nicht an Knochen und selbst der Fuchs, welcher unglücklicherweise gerne Hühner frißt, ebenfalls nicht.

    Wenn man hier so die ganzen Knochengeschichten liest, wundert man sich, dass das Ersticken an denselben nicht die häufigste Todesursache ist. Dabei ist sie statistisch nicht nachweisbar, obwohl es immer wieder unvernünftige Menschen gibt, die ihre Hähnchenknochen unbedingt ihrem Hund geben müssen. Die häufigste Todesursache bei Hunden ist mit 27 % aller Fälle übrigens Krebs.

    Wotan

    Wotan

  • halllöchen,
    ja, das war das erste und das letzte mal, dass er hühnerknochen bekam, das könnt ihr mir glauben ;)
    Danke für die tollen Tipps!!!
    Aber eine Frage hätte ich da noch, wo bekomm ich denn diese Sachen zum barfen auch die Öle und so, was sind das denn für Öle, und muss ich das Fleisch bei meinem Metzger holen, oder gibt es das auch in Tiergeschäften, ich habe keinen Plan, bitte helft mir doch mal, wenn jemand Ahnung davon hat, und was für Gemüse darf da rein und wie viel und oh jeminee ist das kompliziert :D
    naja, bin grade jedenfalls dran und informiere mich weil eine Futterumstellung sollten wir auf jeden Fall machen und barfen soll doch glaube ich die beste Ernährung für Hunde sein, oder
    Auch wenns bis zum Himmel stinkt!!! :D
    Also unser Rohfleisch duftet ja sooooo tolllll...... :^^:
    lg und danke für eure Hilfe!!! Dibi

  • Lies dich mal durchs Barf Forum, da findest du links zu Büchern, Futtershops und genug Infos über alles :D

    Ob du einen Metzger für Hunde bei dir hast, weiß ich nicht, ich hab einen um die Ecke NUR für Hunde :D aber vielleicht hast du nen Metzger mit eigener Schlachtung in der Nähe, den würd ich mal nach Schlachtabfällen fragen.

    Buch: B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde

    http://www.das-tierhotel.de
    http://www.pansen-express.de


    aber alle hab ich auch nicht im kopf :kopfwand:

  • ja genau... lies dich einfach mal hier im forum schlau! oder auch hier: http://www.dubarfst.de

    also als ich mit dem barfen angefangen habe, habe ich eine email an dakota geschrieben und sie hatte mir eine fantastisch antwort geschrieben.. ich erlaube mir mal nen teil aus der email zu kopieren..
    ( Dakota: ich hoffe du hast nichts dagegen.. deine email hat mir damals sehr weitergeholfen und jetzt will ich auch weiterhelfen =) ) :

    "Erstmal geht man einkaufen für den Speiseplan:

    Ich würde mit Rinderhack und Hühner/Putenbrust anfangen in der ersten Woche.
    Gemüse, Salat, Eier, Joghurt, Öl sollte man eh im Haus haben.
    Erschreckt nicht wegen den Kosten,
    das sind natürlich gerade die teuersten Zutaten.
    Im Schnitt ist das Barfen nicht teurer als ein gutes Trockenfutter.

    (Beispiel für einen Hund von 40 Kilo!)
    Man rechnet pro Portion Rohfutter 1% des Körpergewichtes.

    Der Hund bekommt morgens die Hälfte einer Tagesration Trockenfutter,
    das er am Besten verträgt, man kann es mit Joghurt etc. ja verfeinern.
    Abends bekommt er ca. 400 Gramm Rohfutter.
    Das setzt sich aus 300 Gramm Fleisch und 100 Gramm Gemüsemix zusammen.
    Das eingekaufte Fleisch kann man portionsweise (ca. 300 gr)
    abpacken und einfrieren.
    Den Gemüse/Salat-Mix macht man täglich frisch.
    Dazu nimmt man das Gemüse /Salat und püriert es bis es ein grober Brei ist.
    Man kann da gern ein paar Löffel Joghurt, Karottensaft oder Wasser zum Verdünnen nehmen.
    Man kannt auch das Ei samt der Schale mit in den Mixer geben (1-2 mal/Woche)!
    Du wirst bald erkennen wie dein Hund das am Liebsten mag.
    Nun kannt man selber deine Zutaten kombinieren.

    Beispiel:bei einem Hund von 40 Kilo

    Tag 1: 300-400 Gramm Rinderhack mit einem rohen Ei drüber, 1TL Öl wird super gerne gefressen

    Tag 2: 300 Gramm Rinderhack mit 100 Gramm Gemüsemix, evtl ein Joghurt

    Tag 3: 300 Gramm Puten/Hühnerbrust ,in Würfel schneiden mit 100 Gramm Gemüsemix, 1TL Öl

    Tag 4: 300 Gramm Puten/Hühnerbrust in Würfel mit 100 Gramm Gemüsemix, 1 Ei

    Tag 5: 300 Gramm Rinderherz mit 100 Gramm Gemüsemix, 1 TL Öl

    Tag 6: 300 Gramm Pansen mit 100 Gramm Gemüsemix, evtl 1 Joghurt

    Tag 7: 400 Gramm ganze Hühnerflügel

    Den Plan kann man versuchsweise die erste Woche durchfüttern.
    Die Gewichtsangabe braucht man natürlich nicht grammweise einzuhalten.
    Danach ist man sicherlich schon etwas sicherer
    und kann der eigenen Phantasie freien Lauf lassen.
    Man sollte dann die Mahlzeiten mit Knochen auf 2 mal/Woche steigern.


    Beachten muss man nur folgendes:

    2 mal/Woche ein Ei

    2-3 mal/Woche eine Mahlzeit mit knochigem Fleisch

    3-4 mal/Woche einen TL Öl, Abwechslung der Ölsorten ist hier gut

    Wenn man Karotten füttert sollte immer Öl dabei sein

    Frische Kräuter ca. 2 mal die Woche mit in den Gemüsemix,
    falls er das nicht mag kann man es auch weglassen

    Für den Gemüsemix gilt: je grüner , desto besser

    Für das Fleisch gilt: es ist alles essbar…ausser Schwein!!!!

    Man sollte ab und zu (ich mache das ca. alle 10 Tage einen fleischlosen Tag einlegen.
    Da gibt’s dann 300-400 Gramm Quark oder Hüttenkäse mit 2 gekochten Kartoffeln
    oder pürierten Äpfeln/Bananen (auch gern mit einem TL Honig)

    Mische niemals Trockenfutter und Rohfutter in einer Mahlzeit !!!!!
    Knochen niemals kochen, dabei werden sie spröde.
    Überhaupt wiederspricht sich das Kochen von Fleisch mit dem Gedanken der Rohfütterung.


    Ich verfüttere alles roh !!!

    Man kann kombinieren ganz nach Geschmack, bzw. nach dem Geschmack des Hundes.
    Es ist nicht wichtig dass er täglich Abwechslung bekommt,
    er kann durchaus 3 mal hintereinander zB. Karotten bekommen


    Ich habe bewusst nun einen Ernährungsplan ohne Getreide erstellt,
    weil nicht alle Hunde Getreide vertragen.

    Man kann später, wenn man sich der Sache sicherer ist auch Getreide zufüttern
    und sehen wie es ihm bekommt.

    Wichtig ist eh, dass man seinen „Haufen“ anschaut.
    So kann man auf Dauer erkennen was ihm gut bekommt und was weniger.
    Wundere dich nicht über 1-2 Tage dünneren Stuhlgang, das ist normal,
    muss aber nicht sein. Beobachte auch sein Gewicht,
    du kannst die Portionen natürlich erhöhen oder auch weniger machen.

    Kaufen kann man zukünftig folgendes:

    Ohne Knochen:
    Putenbrust
    Hühnerbrust
    Hackfleisch Rind
    Hühnchenmägen (gefroren im Supermarkt, günstig)
    Putenmägen (gefroren im Supermarkt, günstig)
    Rinderherz, Hühnerherz (günstig)
    Rinder / Putenleber / Hühnerleber
    Pansen (weissen geputzten Pansen bekommst du im Supermarkt, den grünen ungewaschenen musst du suchen wo es den bei euch gibt)
    Blättermagen

    Knochiges Fleisch:
    Hühnerklein (gefroren im Supermarkt, günstig)
    Hühnerflügel (keine Schenkel)
    Ochsenschwanz
    Hühnerhals , Putenhals

    Sonstiges
    Eier
    Joghurt (am besten am Anfang LC1, später auch günstigeres Joghurt)
    Mager-Quark
    Hüttenkäse

    Gemüse /Salat
    Broccoli und Spinat (selten, bindet Calzium)
    Blatt-Salat
    Karotten , auch das Grün
    Zuccini
    Kräuter (Kresse,Petersilie…1-2 mal in der Woche 1-2 EL)
    Kohlrabi
    Löwenzahn

    Kaltgepresstes Öl, (kriegst du im supermarkt oder auch in i-net shops)
    am besten verschiedene Sorten,
    vorzugsweise Lachs- Raps- Walnuss- oder Leinöl,
    kein Sonnenblumenöl (meine Meinung!).
    Der Hund benötigt mehr Omega-3-Fettsäuren,
    der Mensch hingegen mehr Omega-6-Fettsäuren.

    Äpfel
    Bananen
    Falls es in der Nähe einen Raiffeisenmarkt gibt,
    oder ein gut sortiertes Zoo-Fachgeschäft
    kann man dort oft Rohfutter gefroren kaufen.
    Besonders so stinkenden Blättermagen und Pansen
    gibt es da schon gewolft und gefroren,
    den man bequem portionsweise entnehmen kann.

    Du wirstt staunen wie der Hund über so stinkendes Futter herfällt"

    hoffe es hilft dir so gut wie mir! :D

  • Hi Tina, hi Sabrina,

    meine Güte, ist das komlpiziert, aber ich denke wenn man sich daran gewöhnt hat und das jeden Tag macht, hat mans bestimmt bald drauf!!!
    Ich danke euch für die tollen Tipps, ich werde so schnell wie möglich damit anfangen!!!
    Ihr glaubt gar nicht wie ich mich über diese Antwort gefreut habe, ihr seid ja voll die Profis :D
    Kimmy bekommt zur Zeit ja dieses Tiefkühlrohfleisch und eine Blättermagenkur hat sie auch schon bekommen!!!
    Wenn ich das rieche dreht es mir selbst fast den Magen um, aber was tut man nicht alles für seinen Liebling!!!
    Eins könnt ihr mir glauben Belcando bekommt sie nie wieder, ab jetzt nur noch das Beste!!!
    Wetten meine Maus fällt mir wieder mal um den Hals wenn wir jetzt richtig barfen anfangen!!! Sie wird mich lieben... :D
    Tut sie zwar eh schon aber ich glaube das ist die Kröhnung...
    So gut möchte ich es auch haben!!! ;)
    Also nochmals vielen Dank ihr habt mir sehr weitergeholfen, übrigens ich komme ja aus so nem kleinen Kaff Mundelsheimn aber da gibt es sogar nen kleinen Metzger der selber schlachtet... juhhhuuuuuu :D
    Liebe Grüße Deborah

  • Hallo Tina,

    laß Dich nicht verwirren. Es ist alles viel einfacher, als Du denkst. Kaufe BARF in den Internetshops. Pansenexpress, Tierhotel und Tackenberg habe ich selbst getestet und alle sind gut, wobei Tackenberg etwas teuer ist. Pansenexpress bezieht sein Rindfleisch ausschließlich aus Schleswig -Holstein, dem deutschen Rinderland und Tierhotel aus Sachsen ist am preiswertesten.

    Ich habe heute einen weiteren Thread gestarten ("ausgewogenes BARF % Anteile"). Dort ist die m.E. richtige Zusammensetzung beschrieben. So kaufe ich ein und so füttere ich. Dazu ab und zu Kalbsknochen, das war´s.

    Hinsichtlich der Futtermenge lese bitte meinen Thread "2 % Regel zu ungenau". Der Rippentest gibt Auskunft: Sind die Rippen beim leichten Darüberstreichen noch fühlbar, wurde richtig gefüttert.

    Wotan

  • Zitat

    Hallo Tina,

    laß Dich nicht verwirren. Es ist alles viel einfacher, als Du denkst. Kaufe BARF in den Internetshops. Pansenexpress, Tierhotel und Tackenberg habe ich selbst getestet und alle sind gut, wobei Tackenberg etwas teuer ist. Pansenexpress bezieht sein Rindfleisch ausschließlich aus Schleswig -Holstein, dem deutschen Rinderland und Tierhotel aus Sachsen ist am preiswertesten.

    Ich habe heute einen weiteren Thread gestarten ("ausgewogenes BARF % Anteile"). Dort ist die m.E. richtige Zusammensetzung beschrieben. So kaufe ich ein und so füttere ich. Dazu ab und zu Kalbsknochen, das war´s.

    Hinsichtlich der Futtermenge lese bitte meinen Thread "2 % Regel zu ungenau". Der Rippentest gibt Auskunft: Sind die Rippen beim leichten Darüberstreichen noch fühlbar, wurde richtig gefüttert.

    Wotan


    :???: warum soll ich mich denn nicht verwirren lassen? ich bin nicht verwirrt, ich weiß was ich schreibe...
    bist du sicher das das die ultimative zusammensetztung ist oder nicht einfach nur DEINE Meinung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!