Noch schnell , ne ganz blöde Frage!

  • Es wäre sicherlich von Vorteil, wenn man zum Hund hinfährt seinen eigenen mitnimmt, aber wie ist es wenn sich dies schwer gestaltet. Ich meine wenn wir jetzt Arko mitnehmen, und wir würden uns für die Hündin bzw. Arko fände die Hündin toll, und wir würden die mitnehmen wollen, wie soll dann der Rücktransport geschehen, hinten auf der Rücksitzbank geht nicht, da sitzen die Kinder, und beide gleich in den Kofferraum???????? Kann es da Probleme geben?


    LG

  • Hallo,

    ich denke das kommt auf die Hunde an, also wir hatten zur Vorsicht einen im Kofferraum und einen auf dem Rücksitz, aber schon am nächsten Tag saßen beide im Kofferraum.

  • Wie groß sind denn die Hunde? Kannst du nicht einen oder sogar beide in
    Transportboxen packen? Dann können sie sich zwar sehen und riechen,
    können sich aber im Ernstfall nicht´s tun.

    Kinder bei so einem wichtigen Ereignis zuhause zu lassen käme für mich
    niemals in Frage. Schließlich handelt es sich dabei um den Einzug eines neuen
    Familienmitgliedes, der für alle gleichermaßen wichtig ist.

  • Hallo

    Kann man den 2. Hund für diese Fahrt nicht vielleicht vorn bei den Beifahrer nehmen? Oder wenn der Kofferraum groß genug ist, einen an der rechten Seite anbinden und einen an der linken, so daß sie sich nicht auf die Pfoten steigen können.

    VG Yvonne

  • Wieviele Kinder hast du denn?
    Bei zweien wäre ja noch genug Platz für den Hund.

    Ansonsten würde ich auch einen vorne im Beifahrerraum mitnehmen, jedenfalls wenn die Fahrt nicht zu lang ist.

    Oder Box leihen, wenn Kofferraum groß genug ...

    Oder zweites Auto bzw. größeres Auto organisieren ...

    Oder hinfahren zum Schauen und wenn man sich für den Hund entscheidet, einen Tag später erst holen ...

    Oder ein Kind zu Hause lassen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!