ich habe ein ausgesetztes hundebaby im wald gefunden
-
kepse -
26. August 2007 um 09:52 -
Geschlossen
-
-
Mittlerweile finde ich den Namen total klasse für euer Riesenbaby. Stelle es mir gerade vor: Beate am Telefon "Und dürfen wir unsere süße Fifi auch mitbringen?" - Und der Angerufene und selbstverständlich Zusagende stellt sich eine verzogene Yorki-Dame vor und wird dann mit einem guterzogenen Riesenkuscheltier überrascht...
Klasse!Ich mag eure Fortsetzungsgeschichte und ich hoffe so sehr, dass es ein gutes Ende findet, dass sich der Vermieter plötzlich doch noch in Fifi verliebt (gibt es da was neues?) und dass die Süße vielleicht ein Katzenbaby rettet, um euch endgültig davon zu überzeugen, dass sie zwar Monster ist, aber nur Schmusemonster!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
sie meinte sofort es wäre ein kaukase
Fifi und das Rasseraten.
Wobei ich auch auf einen Kaukasen nach dem letzten Foto tippen würde und mir daraufhin nochmals Fotos von Leonberger- und Kaukasenwelpen in diesem Alter angeschaut habe (wollte mich denn aber doch bisher mal lieber dezent zurückhalten, um Euch nicht gleich wieder in Panik zu versetzen ;)).
Aber um auch diesen Tipp wieder im Nichts, d.h. man wird es nie genau wissen, aufzulösen: Ich kannte mal einen Wurf von einer Kaukasen/Neufundländer-Hündin (1:1 Mix, d.h. deren Eltern waren reinrassig) und einem reinrassigen Kaukasen; da sahen manche Welpen aus wie Kaukasen mit dem Wesen des Neufundländers, manche sahen aus wie Landseer (schwarz/weiß) mit dem Wesen des Neufundländers bzw. noch ein bisschen HSH und ausgerechnet der Welpe, der äußerlich voll und ganz wie ein schwarzer Neufundländer aussah, war vom Herzen her ein Kaukase durch und durch und dann auch noch der Rüpel der Truppe (bezeichnenderweise hat er schon mit 3-4 Wochen den Namen "Satan" bekommen).
-
Hallo Beate und Markus,
hab die Geschichte mit viel Interesse gelesen und nun meine Frage:
WAS GIBT ES NEUES VON EUCH DREIEN!!!Ganz liebe Gruesse
Maria
-
Genau, was gibt es neues
???
-
Zitat
wir haben das buch herdenschutzhunde von thomas achim schoke
gekauft.teurer,dicker wälzer,welcher eigentlich einem hundeanfänger mehr angst macht als mut.beate musste aufhören zu lesen,da sie fifi sonst innerhalb von 10 minuten
abgeschoben hätte.wäre interresant zu erfahren,wie andere besitzer dieses buches darüber denken.
gruß markus und beate (welche grad im hintergrund mitliest)soooo - hi erstmal Ihr Beiden,
ich hab das Buch jetzt durch - bis auf die einzelnen Rassebeschreibungen.
Ich finde es liefert jede Menge Hintergrundwissen - wie sich die Hunde überhaupt entwickelt haben, wie sie sich in ihrer ursprünglichen Aufgabe verhalten. Macht DAS Euch Angst?Schoke schreibt doch immer wieder, das es eben KEINE rassespezifischen Probleme gibt - sondern jeweils nur Hausgemachte, und zwar quer durch alle Rassen.
Er stellt die Eigenschaften auf die Herdis selektiert wurden deutlich raus und worauf man deshalb bei der Erziehung besonders achten muss. Das wäre aber auch bei jedem Hund so - überleg mal wieviel Stress die Jagdhund-Besitzer aufgrund der rassespezifischen Eigenschaften haben.Und im Schlußwort schwärmt er dann doch noch - ein einzige Liebeserklärung an diese tollen ursprünglichen Hunde.
Ist ja nicht so dass ich Euch garnicht verstehen kann - man macht sich ständig nen Kopf ob man das alles so richtig macht, ob man es packt etc. - ist ja auch gut so. Viel schlimmer sind ja die Leute die genau das nicht machen. :^^:
Aber ich glaub ans Schicksal - Fifi hat Euch gefunden und Ihr habts bisher so toll gemeistert - das passt einfach. Ihr schafft das.
-
-
tagsüber ist sie ein braver hund ,wenn beate sie im geschäft dabei hat.
abends wenn ich nach hause komme,dreht sie voll auf mit spielen,beissen,hochspringen.
sie ist kaum zu beruhigen,und wenn ja wie macht man das am besten?wenn es dann um halb elf zum schlafen gehen soll,sie muss in der küche schlafen ,macht sie teilweise ein paar minuten noch rabatz mit bellen und jaulen und kratzen an der küchentür,das ist natürlich sch...,aber was können wir da machen?
ansonsten macht es mit fifi weiterhin sehr viel freude.
ziehen an der leine tut sie schon ganz schön gewaltig.
in der nachbarschaft wohnt ein 3 monate alter border collie welpe,welcher mit fifi ab und zu mal spielen darf.obwohl wesentlich kleiner ist dieser (ein rüde)
offentsichlich stärker als fifi,welche ständig aufs kreuz gelegt wird.
aber fifi scheint da kein problem damit zu haben...und lässt sich das gefallen.sie geht nachwievor auf jeden hund und menschen schwanzwedelnd zu.
gruß markusExterner Inhalt img529.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
hallo......
lese immer eure beiträge....und finde euch und fifi einfach klasse...!!!!!!
übrigens toll, ihr habt schnee....wenn ich heute morgen raus schaue....schönes wochenende für euch......
kerstin ( und tief im herzen rocky ) -
Zitat
wenn es dann um halb elf zum schlafen gehen soll,sie muss in der küche schlafen ,macht sie teilweise ein paar minuten noch rabatz mit bellen und jaulen und kratzen an der küchentür,das ist natürlich sch...,aber was können wir da machen?
Hallo,
...wird immer hübscher die Fifi.
Warum sperrt ihr sie in die Fifi nachts aus?
Ist klar, die fühlt sich vom 'Rudel' getrennt und macht Radau.
Lasst sie doch im Schlafzimmer schlafen, muss ja nicht im Bett sein.
Ich denke, wenn sie in Eurer Nähe ist, hört sie bestimmt auf mit Radau
machen.Der Versuch wär's wert.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
und dann schleicht sie sich heimlich unter die Bettdecke.....
Ich könnte ohne Hundeviech im Bett gar nicht mehr schlafen
bin es halt so gewöhnt
Aber ich würde Fifi auch nicht ausperren, Patrick hat schon recht
-
Also ich find es toll, das Fifi tagsüber Ruhe hält und eben nur nach Feierabend ihre Energie loswerden will.
Ist ja noch nen Hundekind und die haben nunmal Bewegungsdrang im Überfluss. Ich wäre stolz, dass sie schon so lange lieb sein kann.
Abend smüßt ihr eben nochmal ordendlich ran und die Kleine müde machen.Das sie beim Abendlichen ins Bett gehen noch ein wenig aufmüpfig ist finde ich dem Alter entsprechend auch vollkommen ok.
Warum muß sie denn in der Küche schlafen?Meine schlafen im Raum vor meinem Schlafzimmer. Die Tür zu mir steht offen und alles ist ruhig und friedlich sobald ich ins Bett gehe.
Vielleicht versucht es einfach mal sie nicht auszuschliessen aus dem Rudel und dann beruhigt sie sich sicher von selbst wenn sie merkt das ihr ruhiger werdet und schlafen geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!