ich habe ein ausgesetztes hundebaby im wald gefunden
-
kepse -
26. August 2007 um 09:52 -
Geschlossen
-
-
Hallo Ihr Zwei,
kann Euch auch nur ermutigen, sie nicht in die Küche zu sperren. Sie wird am Anfang versuchen, zu Euch ins Bett zu kommen. Aber wenn ihr dann konsequent seid und ihr einen Platz zuweist, der ihr ermöglicht zu gucken, ob ihr da seid, dann wird sie das nach 3-4 Nächten kapiert haben.
Es geht ihr darum zu spüren, das ihr da seid. Dazu muss sie keinen Körperkontakt haben, aber eine geschlossene Tür ist ihr eeinfach zu viel.
Ansonsten muss ich auch sagen, daß Fifi immer hübscher wird. Ihr könnt stolz auf die Maus sein! ...und auf Euch auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ich habe ein ausgesetztes hundebaby im wald gefunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir hatten zuerst eine box/hundekäfig im schlafzimmer und diese dann immer weiter rausgeschoben bis sie im flur, aber immer noch in sichtweite war. es gab eigentlich nie probleme.
jetzt darf er auch mit ins bett. geht aber das licht aus zum schlafen ist er auch schon weg. entweder irgendwo ums bett auf dem fussboden, aber meist irgendwo anders im haus. sobald ich morgens aufstehe kommt er angelaufen und nimmt dann meinen platz ein.ein rudeltier sollte man meiner meinung auch nicht vom rudel trennen. wie man es handhabt ist ja jedem selber überlassen. bett oder schlafzimmer könnten immer noch tabu bleiben.
-
Ou man ist das eine hübsche Maus geworden!!!
-
:xmas_roll: Hallo endlich finde auch ich mal 2 minuten zeit um zu schreiben.
uns geht es wie allen um diese zeit weihnachtsstress steht an, im beruf und zu hause und dann sind wir ja am planen und bauen.
tja, das hat uns fifi eingebrokt dass es jetzt schnell gehen muss.
planen und bauen kostet ganz schön zeit und nerven!
und fifi braucht auch täglich ihre zeit 1-2 stunden sind es schon. aber es macht auch spass mit ihr, im geschäft ist sie ein so braver hund, unglaublich. und auch zu hause bin ich zufrieden, das einzige sobald wir bei schwiegermama auftauchen ist unser hund nicht mehr zu erkennen. beißt ins sofa, in tischtücher, hosen, hände springt rum wie wild..... :xmas_mad:
ich komm nicht drauf an was das liegt. wir fahren eine stunde zu ihr aber sie ist sonst auch mal eine stunde im auto und dreht dann nicht so auf.
wie kann ich das verhindern oder abgewöhnen?
Schwiegermama glaubt schon gar nicht mehr das fifi sonst so brav ist.
also wünscht uns für weihnachten gut nerven :xmas2_wink: zum bauen und bis bald.
Beate -
Welpenspinnen oder Welpenwahsninn
:irre:
-
-
Zitat
sobald wir bei schwiegermama auftauchen ist unser hund nicht mehr zu erkennen. beißt ins sofa, in tischtücher, hosen, hände springt rum wie wild.....
Komisch, das Schwiegermutter-Syndrom haben doch sonst meist die männlichen Zeitgenossen?!
Die Kleine ist wirklich absolut goldig und nachdem ich diesen Thread mehr oder weniger "überflogen" hab, kann ich nur sagen:
ich finds toll, was ihr geleistet habt! :2thumbs:
-
Vielleicht freut sie sich ja einfach, daß ihr Schwiegermama besuchen geht. Manchmal haben Schwiegermamas ja (für Hunde
) ganz leckere Sachen parat die es zuhause nicht gibt?
LG
Ines
-
Kinder drehen doch bei Oma auch immer noch ein wenig mehr auf als zuhause. Warum soll das bei Hundekindern anders sein
.
LG
Quendolina -
was können wir dagegen tun?
ansonsten sind beate und ich echt zufrieden mit unserem gut aussehenden findelkind.
ich hab auch den eindruck,das fifi sonst ein wenig ruhiger geworden ist.ich hab einen 59 jährigen arbeitskollegen,welcher einen bauernhof besitzt
,welcher sein ganzes leben immer hunde gehabt hat,dieser hatte bis vor kurzen einen 1,5 jahre alten schäferhund-appenzeller mischling.der hund war tagsüber drausen an der langen hundekette,abends wurde er reingeholt.
5 wochen ,bevor er den rüden einschläfern (mit tierarztabsprache)ließ,
fing er an ihn abends anzuknurren ,wenn er von der arbeit kam. es sei täglich schlimmer geworden,mit zähnefletschen und einmaligen kurzem kniezwicken.
nur mit seiner frau hätte der hund sich immer prima verstanden.
irgendwann hatte er selber so große angst vor seinem hund,und auch wegen den enkelkindern,wenn diese mal zu besuch sein sollten,das er diese beissen würde.
der tierarzt ,meinte so einen hund kann man nicht mal ins tierheim bringen,da er ja nicht so vermittelbar wäre.so wurde er eingeschläfert.ich weiss echt nicht was ich dazu sagen soll,so was macht mir bezüglich fifi echt angst...
auf meinen einwand ob man es nicht mit einem hundetrainer probieren hätte sollen,meinte er in sowas investiere er keine zeit und schon gar kein geld...gruß markus
-
Ich würde sagen das ein Hund der den ganzen Tag an der Kette ist irgendwann aggressiv werden muß.Was war das für eine Hundehaltung,der Hund war doch nicht ausgelastet.Das ist bei euch doch nicht so ihr müsst einfach konseqent bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!