Knurren - harmlos oder Rangfolgeproblem?
-
-
Hallo allerseits,
ich hatte vor ca. 2 Montaten schonmal hier geschrieben, da ging es um unsere Lola, die damals knapp 3 Monate alt war und so oft nach uns schnappte ("Hilfe mein Welpe beisst"). Ertsmal vielen Dank für die vielen Ratschläge, dadurch (oder von selbst?) hat sich das mit dem "Beissen" fast völlig gelegt, ausser vielleicht manchmal noch beim wilden Spielen, aber da ist das auch ok denke ich.
Lola ist jetzt 5 Monate. Eigentlich hört sie sehr gut, kommt (naja fast immer....andere Hunde zB oder Kinder (dazu komme ich auch noch) sind halt manchmal doch irgendiwe wichtiger, aber wir arbeiten daran.)Kommandos wie Sitz, Platz, Pfötchen, Hols,Bleib udn sogar auf Kommando Pinkeln klappen super und ohne Bestechung, udn auch sonst ist sie lieb, extrem verschmust udn verspielt, fährt toll im Auto mit, bleibt zwar ganz gut alleine, ist aber eigentlich immer überall mit dabei udn absolut nicht ängstlich, auch nicht ebi vielen Menschen oder Krach oder so, ganz im Gegenteil, ich glaube sie findet es toll wennn "was los ist".
Unser Problem: Sie knurrt uns und vor allem andere Leute dauernd an. Meistens zur "Begrüßung" (auch uns!). Sie wedelt dann zwar mit dem Schwanz, legt die Vorderbeine auf den Boden (wie um zum Spielen zu animieren), knurrt (oder brummt....) dann kurz udn bellt laut, udn meistens dreht sie danach dann richtig auf, springt wild rum, holt irgendwelche Spielzeuge etc., oder sie schmeisst sich auf den Rücken und streckt einem den Bauch zum Kraulen hin (in der Situation muss man das dann natürlich ignorieren!).
Ich habe es schon probiert sie zu schimpfen, aber wenn sie erstmal in dieser Spiellaune ist, ist es sehr schwer sie wieder "runterzuholen". Sie macht in diesen Situationen übirgens noch immer sofort udn ganz tadellos Platz etc, lässt auch immer (!) alles sofort aus dem Maul fallen wenn ich "Aus" sage, aber das Brummen/Knurren bleibt.Besonders bei fremden Menschen ist das natürlich sehr unangenehm, oder bei Kindern (die sie eigentlich abgöttisch liebt, sie ist nur leider etwas zu stürmisch wenn sie mit denen spielen will....zumindest die ersten paar Minuten, danach klappt das imemr super udn auch Kindern gehorcht sie meistens gleich aufs Wort!), da man vor einem fremden Hund der einen "anknurrt" natürlich erstmal Angst hat, auch wenn er so süß aussieht wie Lola (Golden Retriever).
Was machen wir nur falsch? Oder ist das alles ganz harmlos in dem Alter?
Bin wirklcih für jeden Rat dankbar, habe das bei meinen früheren Hunden noch nie erlebt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Knurren - harmlos oder Rangfolgeproblem?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Sie knurrt doch nicht wirklich, sondern macht Geräusche während sie Euch begrüsst? Hmmm, man müsste das mal sehen/hören.
Unser Hund zieht zur Begrüssung die Lefzen hoch (sie imitiert Lächeln, zum Schreien), das wirkt auf Menschen die sie nicht kennen auch recht bedrohlich. Dur die Gesamthaltung des Hundes, freuen, wedeln quietschen, kann man aber deutlich erkennen, dass es sich um keine Drogeste handelt!
Der Labbi brummelt bei der Begrüssung auch vor sich hin, die hat aber in ihrem ganzen Leben noch nie wen angeknurrt...so aus der Ferne ist es schwer zu sagen, ob es nur Geräusche sind, oder mehr... vielleicht gibt es mal einen Hundetrainer in Deiner Nähe, der mal mit draufguckt?
Liebe Grüße
Ella
-
hallo ella,
also ich denke es ist schon sowas wie ein Knurren. ähm.....ich versuchs jetzut mal zu "imitieren" :
brrrrrrrr.........wowowow...brrrrrrrrrr (also eher "brrrrrrr" und nicht "grrrrrr"....naja....)
und gleichzeitig aber Schwanzwedeln und danach dann "Lachen" und das was ich schon geschrieben habe (Ausflippen/Spielen)....
Übrigens macht sie das nicht (bei Begrüßung) wenn sie total platt ist (vom Spielen, Spazieren oder so), dann ist sie ganz lieb auch zu Fremden.
Also es wirkt irgendwie so "gespielt böse", genausolche geräusche gibt sie uch bei anderen Hunden von sich, aber da ist es definitiv nur Spiel. Auch wenns da manchmal (gerade mit anderen Junghunden) recht wild zur Sache geht......
Aber es ist auch kein bösartiges Knurren mit Ohrenanlegen, Zähne zeigen und so! Die Schanuze lässt sie dabei erstmal zu.....geht erst beim Bellen auf.Kannst du es dir jetzt halbwegs vorstellen ?
-
Hi,
also nach Deiner Beschreibung hört sich das nicht wirklich böse an ;-)
Habe selbst 2 sehr gesprächige BC Mädels daheim. Besonders die jüngste Lady knuttert und grunzelt vor Wohlbehagen immer vor sich hin und streckt sich dabei auffallend vor mir.
Manchmal kommt vor Aufregung auch ein Kläffer, den ich dann ignoriere und sie erst wirklich begrüße, wenn sie ruhig ist.
Manchmal ist die Geräuschkulisse/Geschwätz auch einfach eine Aufmerksamkeitsgeste, die ich dann ignoriere, das hat sich dann auch zusehendst gelegt.
Alle 3 rollern sich auch schon mal genüsslich auf dem Teppich und dabei wird auch genüsslich vor sich hin geknuttert und geschnaubt........
Liebe Grüße und keine Panik ;-)
AlexandraPS: Die Intensität der Geräusche sollte von Rasse zu Rasse und Hund zu Hund unterschiedlich sein ;-)
-
deiner beschreibung nach halte ich das auf keinen fall für ein böses knurren, sondern eher für ein freudiges geräusch. ich hatte eine hündin die mich mit diesem knurren begrüßte und dabei noch die zähne so freilegte da die lefzen beinahe den nasen rücken berührten. es sah mörderisch war aber eindeutig fröhlich.
nicht alle hunde haben immer das selbe verhalten. es gibt immer wieder >dialekte< die etwas ungewöhnlich sind.
mach dir keinen kopf, sie ist mit sicherheit ein toller hund -
-
Danke für die "Aufmunterungen".
Ist halt nur immer etwas blöd wenn sie das bei Fremden macht, die erst ganz begeistert von dem süßen Hund sind, sie dann streicheln wollen, von Lola dann aber gleichzeitig "angeknurrt" werden udn mich dann fragen was für ein Problem mein Hund eigentlich hat....
Naja abwarten, vielleihct ist grad auch nur wieder so eine "Phase".
Ich habe nur den Verdacht, dass es was damit zu tun haben könnte dass sie als Welpe und jedem Menschen der uns begegnet ist (und das waren echt viele, mit einem kleinen Golden Retriever Welpen kann man echt nirgends hinkommen/gehen ohne dass sich jeder ungefragt auf ihn stürzt und durchknuddelt. Vielleicht hat sie das zu sehr verwöhnt und sie will jetzt mit dem Knurren die Aufmerksamkeit erregen die ihr zusteht......
-
Die GoldieHündin unserer Nachbarn macht genau das gleiche:
Wedeln wie ein Weltmeister und dabei knurren. Meist hat sie auch noch ein Spielzeug in der Schnauze, das sie einem dann gleich in die Hand drückt. -
Hi
Erinnert mich an Sydney ;-) Das macht sie heute noch, wenn sie spielen will. So fordert sie sogar ihre Hundekumpels zum Spielen auf. Also vorne runter, hintern rauf und knurren
Finde ich zum Schießen! Und ich sage Dir, wenn sie älter werden und dieses Spielen seltener wird, vermisst man es doch ganz schön. Dass Dein Welpe die Fremden nicht als Fremde ansieht ist auch positiv. Das zeigt, dass sie nicht ängstlich ist und bestimmt mal ein sehr netter Hund wird.
LG Maren und Sydney -
Hi
ich habe einen 17 Wochen alten Welpen.
Der verständigt sich nur mit verschiedenen Knurr und Brummlauten.
Eindeutig freundlich!!!!
Das ist mir auch lieber als bellen. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!