Hund will sich kein Halsband anlegen lassen! Hilfe!

  • also ist ja ganz nett aber ich sehe das Halsband nicht als eigentliches Problem.


    Keiner weiß wie er wirklich draußen reagiert. Wenn er jetzt schon Zirkus macht wenn er bloß das Halsband umbekommt wer garantiert das es keine Katastrophe gibt wenn er draußen ist?


    Hundi ist den Alltag gewohnt. Er kennt es nicht anders. Alles andere kann nur mit wirklich professioneller Hilfe geschehen. Werden jetzt Fehler gemacht kann dies große Auswirkungen für die Zukunft haben.


    Also mein (dringender) Vorschlag: sucht Euch einen professionellen Hundetrainer. Schaut euch genau um und erkundigt euch nach dessen Fähigkeiten.


    Hundi war solange "sein" Leben gewohnt und auf ein paar Wochen mehr oder weniger kommt es auch nicht an (da er es nicht anders kennt hat er kein Problem damit).

  • Hallo


    Wenn du es dir wirklich zutraust (eventuell mit Hilfe deiner Freundin) den Hund zu händeln, dann fang langsam damit an. Halsband drum und 2-3 Tage dran gewöhnen lassen. Dann mit Leine in den Garten und da ein paar Runden drehen. Ruhig auch länger als die gewohnten 5 Minuten. Wenn das gut geht, Straße einmal rauf und runter. Wieder für ein paar Tage wiederholen. Am Anfang immer den gleichen Weg. Der Hund muss sich an das draußen neu gewöhnen und da er schon älter ist wird er länger brauchen als ein Welpe. Wenn er auf diesen Wegen halbwegs ruhig ist, dann erst die Strecken variieren. Bis irgendwann ein normaler Spaziergang möglich ist. Wenn du es dir nicht zutraust (du bist noch recht jung), findest du vielleicht in deinem Verwandten oder Bekanntenkreis eine ältere Person die Erfahrung mit Hunden hat und dir erstmal hilft.
    Wie sieht es den bei dem Hund mit Impfung und so aus? Wenn er nur in der Wohnung ist? Den zumindest zum Tierarzt bräuchte er doch ein Halsband.
    Steht die Rasse eigentlich auf der Liste?


    Viele Grüße Yvonne

  • Also war die letzten Tage weg, deshalb konnte ich noch nichts machen.
    Aber werde jetzt mit der Freundin nochmal reden und einen Termin ausmachen.


    PS: Der Hund hat schon lange, seit er das Halsband abgenommen hat, keine Impfungen mehr bekommen.


    Ja, soweit ich weiß steht der hund in Hessen auf der Liste. Aber nur wegen seinem Körperbau. Die Rasse ist nicht agressiv.

  • Zitat

    Also war die letzten Tage weg, deshalb konnte ich noch nichts machen.
    Aber werde jetzt mit der Freundin nochmal reden und einen Termin ausmachen.


    Na dann mal rn an die Arbeit, ich hoffe du kannst uns bald von Erfolgen berichten ;-)


    Zitat

    PS: Der Hund hat schon lange, seit er das Halsband abgenommen hat, keine Impfungen mehr bekommen.


    Wenn er eh nur im Garten ist... :roll:
    Also, wenn es bald klappen sollte, wäre es super wenn du vielleicht die HAlter überreden könntest ein bisschen Geld in die Gesundheit ihres Hundes zu investieren. Ich denke nicht das die momentan nicht vorhandene Impfung ein wirklich so großes Risiko ist.
    Wenn ihr unsicher seid, kann man auch einen TA nach Hause holen, und er impft dann vor Ort :)


    Zitat

    Aber nur wegen seinem Körperbau. Die Rasse ist nicht agressiv.


    Es gibt auch keine Kampfhunde, die werden nur wegen dem Aussehen, Medien und Politikern dafür gehalten :kopfwand:

  • Ich muss leider eine sehr traurige Nachrricht überbringen:


    Also, ich habe mit der Mutter geredet und sie erzählte mir mal die ganze Geschichte.
    Der hund wurde als Welpe auf dem Hundeplatz beim spielen mit einem großen Hund gebissen.(nicht er hat gebissen) Seit dem hat der Hund panische angst vor fremden Hunden und geht total agressiv auf jeden anderen hund los. Wenn man ihn an der Leine hat, kann man ihn wegen seiner Masse nicht halten wenn er austickt. Der Hundetrainer auf dem Hundeplatz sagte damals, das wäre bei dem Hund eingetrichtert, das bekommt man nicht mehr raus.
    Außerdem kümmern sich die familie so gut sie kann um den Hund. Er ist soweit es geht immer dabei.


    War jetzt n paarmal mit dem Hund im Garten. Er tobt sich dann immer richtig aus.




    :nosmile: total schade ,aber was soll man tun? :nosmile:

  • Das ist wirklich schade, aber spielt doch weiter mit ihm im Garten! :)
    Ich finde das echt super, dass Du Dich so um Ihn kümmerst.


    Zitat

    aber was soll man tun?


    ...Man sollte nicht auf einen einzigen Trainer hören.
    Der hätte damals gleich aktiv mit dem Hund und den Besitzern daran arbeiten sollen, dass dieses einmalige schlechte Erlebniss wieder relativiert wird, dh dass er möglichst viele nette Hundekontakte bekommen hätte sollen.


    Und eingetrichtert ist ein Verhalten nie, es kostet nur umso mehr Zeit und Energie je länger man nicht an diesem Zustand arbeitet.
    Wenn man nichts tut wird sich auch nichts ändern.
    Selbst wenn der Hund eine tiefe Abneigung gegen andere entwickelt hat kann man so weit mit ihm arbeiten, dass er andere lernt zu ignorieren.


    Aber dafür muss man sich halt viel mit ihm beschäftigen, üben, Nerven behalten etc...damit die Bindung besser wird.


  • Einen andern Hundetrainer holen, und ganz ganz viel Geduld in den Hund stecken. Und vor Allem nicht so einfach aufgeben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!