Hund will sich kein Halsband anlegen lassen! Hilfe!

  • Hallo,


    Mein Freund hat zu Hause einen 6 Jahre alten american Bulldogg.
    als er klein war ging die Familie immer mit dem Hund raus, waren mit ihm sogar auf dem hundeplatz. Er wurde als Zweithund angelegt. Das hat auch geklappt. Doch die französische Bulldogge ist gestorben. Anscheinend verstehe er sich nicht mit anderen Hunden und deshalb hat der Hund schon lange keinen richtigen Auslauf mehr. Er wohnt die ganze Zeit in der Küche, wo er für 5 min. tägl 3 mal schnell in den Garten gelassen wird um zu pinkeln. Das ist alles. Beschäftigen tut sich niemand richtig mit dem Hund.


    Da mich das alles sehr geschockt hat, habe ich ein Halsband und eine Leine gekauft um mit dem Hund mal raus zu gehen, denn er ist nicht agressiv und beist auch keine Menschen.
    Mein Freund meinte es wäre Tierquelerei wenn man mit dem Hund nur an der Leine raus gehen kann, weil er sich mit anderen Hunden nicht versteht. Und er will nicht das was passiert.^^


    Schließlich habe ich ihn überredet und wir probierten dem Hund das Halsband anzulegen.


    Erst haben wir es ihm gezeigt, das er daran schnuppern kann und so. Als mein Freund ihm das Halsband umlegte gab ich ihm Leckerlies. Plötzlich rasstete der Hund aus...versuchte sich das Halsband wieder abzuschütteln und knurrte sogar. Nach dem Versuch haben wir es gelassen. Und ehrlich gesagt habe ich auch etwas Angst wenn das Vieh ausrastet...der ist rießig^^




    Bitte helft mir.... :hilfe:

  • Wie wäre es das Geschirr, oder Halsband erstmal einige Zeit ins Körbchen zu legen.
    Dann, immer öffter anziehen... vielleicht soagr vor dem Essen, und nur mit Halsband wird gegessen :???:
    Ihr müsst dem Hund zeigen das das Halsband nichts schlimmes ist, also verbindet es mit
    etwas positivem !
    Wie sieht es denn außer dem Gassigehen aus? Wie weit iist er erzogen?
    Kennt er Aus Nein etc?
    Ein Hundetrainer wäre sicher keine falsche Entscheidung ...

  • Das weiß ich nicht genau.
    Wir wollten es sowieso mal mit einem Geschirr probieren...


    Falls das anlegen klappen sollte, kann es dann sein das er ausrastet wenn man ihn an die Leine nimmt..Vllt beißt oder zieht oder so?

  • willkommen im forum!
    ich denke ihr solltet es langsam und vorsichtig weiter versuchen und dem hund die angst nehmen. wenn es dran ist, nicht gleich damit gassi gehen, sondern den hund einfach mal ein paar tage damit rumlaufen lassen, damit er merkt, dass das halsband nichts schlimmes ist. danach könnt ihr dann weitersehen, ihn vielleicht an die leine nehmen oder noch ein geschirr dazu tun.
    was für ein halsband habt ihr denn geholt?
    vielleicht liegt es am material?
    mag er vielleicht keine kette (falls ihr ne kette geholt habt) oder kein Nylon...
    ich drücke euch alle daumen - denn der arme hund muss doch da raus. das ist kein leben, eingesperrt :( find das voll traurig.


    lg ulrike


    ps: bitte berichte weiter =)

  • Lasst das Halsband erstmal nur dran...
    Die Leine kommt später...
    Und das er ziehen würde,ist wohl das geringere Übel...
    Ich würde auch erstmal "Aus" beibringen/verfestigen, denn dann habt ihr den
    Hund eher unter Kontrolle als so...


    Ich wünsch euch, bzw dem Hund viel Erfolg...
    wäre sehr Schade wenn es für ihn so weiter gehen würde... :|

  • aber wenn man ihm das Halband ins Körbchen legt zerbeißt er es garantiert. Er sieht es nämlich mehr als spielzeug. Und wenn man es ihm anlegt rastet der vollkommen aus. soll man ihn dann alleine lassen. Tür zu bis er sich beruhigt?
    Denn egal wie viel leckerlies ich in der hand habe...sobald er es an hat, sind die ihm völlig egal.


    PS: Das Material war Leder. und er hört sehr gut auf aus und sitz ect.

  • Ja, jedenfalls ist es bei Welpen auch am besten, wenn das iunerwünschte erhalten einfahc ignoriert wird. Zumindest solange er noch kein Aus oder ähnlihes beherscht....


    Wie wäre es anstatt mit Leckerlie mit einem besonderen Spielzeug?
    Oder mag er lieber gestreichelt werden?
    Jeder Hund bevorzugt andere Dinge als Belohnung. Du kannst mal schaun auf was er besonders steht, und womit man ihm dann was gutes tut.

  • @Zoe: Danke für deine Hilfe. Das Problem ist nur das man ihn gar nicht belohnen kann wenn er es angezogen griegt. Der rennt dann total irre in der Wohnung rum. :|


    Soll man ihn dann vllt. mit dem Halsband alleine lassen, wenn er ausrastet? :???:

  • Es ist schon erschütternd zu lesen, dass ein 6-jähriger Hund kein Halsband kennt, dem zu Folge auch keine schönen Spaziergänge :???:


    Ich würde das Halsband umbinden, und fertig. Dann auch nicht wieder abnehmen.


    Einfach ein paar Tage dran lassen, denn auf die paar Tage ohne Auslauf kommt es jetzt auch nicht darauf an.


    Sicherlich ist ihm nur das "Gefühl" am Hals unangenehm.
    Nach ein paar Tagen hat er sich ganz bestimmt daran gewöhnt, und dann kann es losgehen...mit dem Entdecken der grossen weiten Welt.


    Wenn man bei Widerstand das Halsband sofort wieder abnimmt, wird der Hund niemals in seinem Leben etwas Positives damit verbinden.


    Ich wünsche dem Hund, dass er in den Genuss kommen wird, die Welt ausserhalb des Gartenzauns kennenlernen zu dürfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!