Entscheidung Partner oder Hund
-
Rottweiler-Ffm -
9. August 2007 um 09:30 -
Geschlossen
-
-
Zitat
hmmm wie wäre es wenn du deinem Partner mal die Beiträge hier zeigen würdest - oder würde das die Situation zuspitzen, weil du überhaupt über euer Privatleben praktisch im Netz geschrieben hast?!?
Hallo Billchen,
ich denke das ist keine gute Idee ... dann würde es sich wohl nur noch zuspitzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Entscheidung Partner oder Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ne, dann lass das mal lieber....schlimmer soll es ja nicht werden!!!
Ich hoffe ihr findet eine schnelle und dauerhafte Lösung!
Les dir in Ruhe die Beiträge nochmal durch!
Filtere raus, was du auf dich beziehen kannst und geh mal in dich und dann spreche mit deinem Partner.
Ich wünsche dir, dass du für DICH die richtige Entscheidung triffst!
-
Zitat
@ Tine .... Dein Einwand mit den Hobbys die er vermeindlich nicht ausführen kann ...... Er hat kaum welche! Fernsehen und am PC sitzen, in Netz surfen oder PC Spiele spielen sind schon alle "Hobbys".
Alles ebenfalls Zeitfresser - und dazu noch sehr ungesunde! Sag doch mal beim nächsten Mal Glotzen oder Surfen: Entweder der TV/PC oder ich!
Andrea: Sorry, aber ich kann hier weder für Dich Verständnis aufbringen (dass Du Dir das Herz brechen lässt!) noch für Deinen Partner (dass Du ihm offensichtlich so wenig bedeutest - er liebt doch allem Anschein nach eher sich als Dich). Nochmal: Ich halte nichts von solchen Machtspielen - es gibt in einer Beziehung klare Grenzen, die niemand überschreiten sollte. Dazu gehören für mich Schläge, Erpressung, Unterdrückung. Ich bin jetzt sehr böse und sage: Die Beziehung wird nach der Abgabe von Wolf nicht mehr lange bestehen. Das wirst Du weder Dir noch Deinem Partner je verzeihen können.
-
Ich sehe, Du wohnst demnach auch in Ffm. Wo denn da?
Du hast soweit ich weiss ja auch nicht gerade einen kleinen Hund. Ihr lebt in einer Wohnung? Wie gross ist sie und mit wie vielen Menschen und Tieren teilst Du sie?Wir haben derzeit 52qm (2 Menschen, ein Hund, 2 Katzen), schon eng ja, natürlich auch ein Grund der Frust schafft. Nur steht bei uns ja ein Umzug ins Haus .... 3 Raumwohnung mit 73qm...
-
Im Grunde genommen ist es Erpressung.
Er geht das Riskio ein, dass du dich trennst!Ist ihm die Beziehung vielleicht auch nicht sooo wichtig?! Das würde ich mich in dem Moment fragen...
Was tut er denn wenn du sagst: Okay, ich nehm den Hund, du kannst gehen? Ich glaube er ist sich dessen nicht bewusst und rechnet schwer damit, dass du den Hund weg gibst und er somit seinen Willen bekommt.
Ich finde es sehr ungerecht eine solchen Entscheidung zu verlangen. Ich würde auch nichts entscheiden. Vielmehr würde ich sagen ihr seid mit beide wichtig, ich kann mich nicht entscheiden. Entscheide du ob du so mit mir weiter zusammen leben kannst oder nicht. Der Hund ist nun mal da und eigentlich kann man den dann auch nicht einfach mal wieder wegschieben.
Wenn er dich also schon in so einem miese Lage bringt, soll er doch bitte auch die schwere Entscheidung treffen. Meine Meinung.
-
-
Ich wohne auf 108 qm - mit 3 Hundis (Grosser Hund, mittlerer Hund und halber Hund) und zwei erwachsenen Söhnen. Bei mir ist es eigentlich egal, wie gross die Wohnung ist, meine Hunde kleben immer in dem Raum, in dem ich mich befinde ...
Und ... ganz ehrlich, in Frankfurt findest Du so viele Hundesitter wie kaum woanders. Ich kenne selbst mindestens 2 Hand voll, die Hunde von Berufstätigen tagsüber betreuen - und das zu wirklich moderaten Preisen.
Und auch da gibt es sicher noch weitere Möglichkeiten .. und wenn jemand Deinen Hund mittags holt und mit ihm ins Gelände geht ... -
Zitat
Im Grunde genommen ist es Erpressung.
Er geht das Riskio ein, dass du dich trennst!Ist ihm die Beziehung vielleicht auch nicht sooo wichtig?! Das würde ich mich in dem Moment fragen...
Was tut er denn wenn du sagst: Okay, ich nehm den Hund, du kannst gehen? Ich glaube er ist sich dessen nicht bewusst und rechnet schwer damit, dass du den Hund weg gibst und er somit seinen Willen bekommt.
Ich finde es sehr ungerecht eine solchen Entscheidung zu verlangen. Ich würde auch nichts entscheiden. Vielmehr würde ich sagen ihr seid mit beide wichtig, ich kann mich nicht entscheiden. Entscheide du ob du so mit mir weiter zusammen leben kannst oder nicht. Der Hund ist nun mal da und eigentlich kann man den dann auch nicht einfach mal wieder wegschieben.
Wenn er dich also schon in so einem miese Lage bringt, soll er doch bitte auch die schwere Entscheidung treffen. Meine Meinung.
Genauso sehe ich es auch!
-
Also, ich kann zu Euch nichts sagen, da ich Eure Beziehung nicht kenne.
Mein Freund ist auch kein Tiernarr und im Gegensatz zu mir nicht mit Tieren aufgewachsen.
Ich habe ihm irgendwann gesagt: Wenn Lara mal sterben SOLLTE, dass spätestens danach (irgendwann), wenn das mit der Zeit etc. passt, ein neuer Hund kommt, da ich es ohne nicht aushalte.
Zuerst hat er nein gesagt. Aber nach und nach hat er gemerkt, dass mir Hunde so unglaublich viel bedeuten (zumal ich mich in Sachen Hund ausbilden (lassen) will - aber das würde zuweit abschweifen), dass er gesagt hat: Okay, irgendwann, weil ich Dich liebe - und weil ich Lara ja eigentlich auch liebe. Er ist auch genervt von den Einschränkungen. Aber er hat es verstanden als ich gesagt habe, dass man "normale" Hunde (Lara beißt und hat sehr viel Angst vor Menschen) im Notfall auch in Pension bringen kann etc. Und dass andere Hunde event. mit ihm joggen gehen etc. etc. Es gab tausend Gründe - und jetzt freut er sich drauf. Also nicht, dass Lara stirbt, sondern dass es weitere Hunde geben wird - ob Lari noch lebt oder nicht. (jetzt nicht zuuu wörtlich nehmen, natürlich wird Lari mind. 70 Jahre)
Zudem arrangieren wir auch zu 98% unserer Freizeit MIT Hund - das geht immer. Ich frage mich, warum er sich eingeschränkt fühlt, wenn er eh "nur PC/TV" als Hobby hat!?
Er hat eben doch ein weiches Herz - irgendwo.
Ich drücke Euch allen 5en die Daumen!!!
-
Hallo Rottweiler-Ffm.
Ich wohne auch in der Nähe und arbeite in Frankfurt (Hausen).
Deine Geschichte nimmt mich schwer mit, denn ich kenne solche "Erpressungen". Im nachhinein muss ich allerdings ehrlich zugeben, dass diese Beziehung (die auch 7 Jahre dauerte) sowieso "kaputt" war. Es lag also nie an dem gerade aktuellen "Grund" des Streites, sondern ganz allgemein daran, dass wir nicht zusammengepasst haben. Von Anfang an nicht !!
Hinterfrage zuerst Deine Beziehung, und entscheide dann, was mit dem Hund passiert.
Ich würde es auch verstehen, wenn Du ein neues zu Hause für Deinen Doggy suchst. Vielleicht war ja Eure Absprache vorher viel klarer, als wir hier alle erahnen ....
Man kann in keinen Menschen hineinschauen - und schon gar nicht in einem Forum. Ich möchte weder Dich, noch Deinen Freund verurteilen .... es ist halt nur schade um den Hund. Vorwürfe helfen hier niemandem !
Lass' Dir doch noch einmal erklären, WO genau ihn der Hund denn einschränkt, bzw. was ihm nicht passt. Urlaub ist keine Ausrede. Auch wir fliegen 2-3 x Jahr weg ... und der Hund ist bei seiner Hundesitterin (die er abgöttisch liebt). Die Haupt-Erziehungsarbeit übernimmst wahrscheinlich sowieso DU ... also mit WAS genau kann er denn nicht leben ???
-
Bei uns war es auch so, dass ICH den Hund unbedingt wollte und mein Mann als allererstes sogar NEIN sagte zum Hund.
Allerdings ist mein Mann nicht grundsätzlich gegen Hunde und hatte früher auch zwei.
Er war halt der Meinung, momentan würde es noch nicht passen.
Also ganz anfangs hat er mir zuliebe zugestimmt, dass wir Tyler holen.Tja und dann kommt der Part, den ich bei euch nicht so ganz verstehen kann...
Dann LEBT man doch mit dem Hund! Dann ist da doch auf einmal noch ein Familienmitglied mit eigenem Charakter, Schwächen und Stärken.
Man wächst doch auch zusammen!
Wie um alles in der Welt kann man dann, wenn man den Hund schon eine Zeit kennengelernt hat und doch auch liebgewonnen hat, auf einmal sagen: Der Hund kommt wieder weg?Mein Mann würde inzwischen wenn's Not täte sogar umziehen oder den Job wechseln für den Hund.
Die Entscheidung kann euch beiden niemand abnehmen.
Den Vorschlag mit einer Partnerberatung finde ich gar nicht so schlecht. Geht es doch hier um ein ziemlich grundlegendes Problem.Ich wünsche euch viel Erfolg, nicht zuletzt des Hundes wegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!