hundbox fürs auto?

  • von mir bekommst du ein eindeutiges JA !
    Es ist nicht nur für den hund sicher sondern auch für euch, und wenn ihr für eingekauftes oder sonst was in den kofferraum packen müsst ist der hund auch gesichert...

  • japp ist ies.
    der hund ist währen dder fahrt gesichert und wird bei ner schönen bremsung nicht durchs auto geschleudert und somit zu einem gefährlichen wurfgeschoss.
    dann da es ein welpe ist, ist es auch sicherer, da die welpis meist noch meinen überall rumkrabeln zu müssen und sicherlich nicht an einem platz sitzen bleiben.
    für einen jäcky brauchst du ja auch net eine sooo große box.

  • also hundebox ist klasse:

    meine kleine schläft erstens in der box und zweitens nehm ich sie auch zum autofahren, denn dann ist sie geschützter.
    und es ist ihre kleine höhle wo sie ruhe hat und schlafen kann.

    kann ich nur empfehlen!

    lg

    steve

  • Mein Rottimix liebt auch seinen "Käfig". Ich kann die Heckklappe öffnen und sie kann nicht rausspringen. Sie fühlt sich sicher, sie kann immer etwas Trinken, wenn sie Durst hat. Tolle Sache das.

    Achja - ich hatte den Käfig einen Tag draussen und auf dem Weg von der Hundeschule auf unsere Hundewiese hat Bambi mir den kompletten Kabelstrang von meinen Rücklichtern durchgebissen ! Gottlob hat sie keinen Schlag bekommen - aber teuer wurde es trotzdem.

    NIE mehr ohne Kennel/Box

  • Weiterer Vorteil sind diese kleinen Futter-/Wasserbehälter, die man an die Gittertür hängen kann. Halb gefüllt, kann unser Wauzi während der Fahrt auch zwischen den Pinkelpausen trinken, wann immer er Durst hat.

    Doris

  • Ich hab für Sammy auch vor 1 Monat eine Hundebox bei Ebay ersteigert. Bin sehr zufrieden und würde es nicht missen wollen. Keine Hundehaare im Auto, er kann so dreckig wie er ist rein, ist egal, der Hund hat seinen eigenen Platz, es ist sicher, nichts kann auf ihn fallen und er kann sich an nichts verletzen, was im Auto rumliegt. Ist ne super Sache:

    Achte nur genau auf die Größe. Lies nach, wie groß ein Jack-Russel ausgewachsen wird (Länge und Höhe) und kauf danach die Box ein. So ungefähr 10cm länger und 10cm Höher als dein Hund wird. Dann passt es gut. Die Box sollte schon so groß sein, dass sich dein Hund darin umdrehen und bequem ausgestreckt liegen kann.

    Wir haben bei Sammy erst zu viel Platz berechnet - da hätte ein Schäferhund reingepasst. Wir mussten die erste Box umtauschen und haben jetzt eine kleinere bekommen.

    LG Ulrike

  • Zitat

    Achte nur genau auf die Größe. Lies nach, wie groß ein Jack-Russel ausgewachsen wird (Länge und Höhe) und kauf danach die Box ein. So ungefähr 10cm länger und 10cm Höher als dein Hund wird. Dann passt es gut. Die Box sollte schon so groß sein, dass sich dein Hund darin umdrehen und bequem ausgestreckt liegen kann.

    Wir haben bei Sammy erst zu viel Platz berechnet - da hätte ein Schäferhund reingepasst. Wir mussten die erste Box umtauschen und haben jetzt eine kleinere bekommen.

    LG Ulrike

    Die Box würde ich aber im Auto noch mit Haltebändern etc sichern (habt Ihr sicher bereits getan)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!