• Ganz wichtig: Die Box im Auto sichern!

    Bei einer Vollbremsung in einer Kurve kann sie nämlich ganz schnell mal umfallen und ob Hundi dann noch gerne in die Box geht, ist fraglich.

    Und nicht nur die Höhe der Box mit der Höhe der Ladefläche vergleichen, sondern vor allem die Schräge des Kofferraumdeckels berücksichtigen. Unsere große Box passt wegen dieser Schräge nur dann ins Auto, wenn einer der Rücksitze ausgebaut ist.

    Doris

  • Zitat

    Die hat halt den Vorteil dass man sie zusammen klappen kann wenn man sie nicht braucht!

    Die gefällt mir, aber wie ist das, wenn außer der Hundebox mit Hund noch andere Gepäckstücke auf der Ladefläche liegen, bei einer Vollbremsung. Ist diese Box stabil, wenn andere, schwere Gegenstände dagegenprallen?

    Doris

  • Mir war es wichtig, dass die Box fürs Flugzeug zugelassen ist, wenn ich dann schonmal Geld ausgebe für sowas. Daher hab ich eine nicht zusammenklappbare. Die Box ist jetzt mit Spanngurten gesichert nachdem Sammy damit einmal in der Kurve umgefallen ist :kopfwand: Das war echt mist und passiert sicher nicht wieder!!!

    Das Foto ist 1 Tag nach dem Kauf entstanden. Die Hundepfoten hab ich allerdings nachträglich draufgeklebt. Musste dem Teil eine persönliche Note geben :D

  • Zitat

    Mir war es wichtig, dass die Box fürs Flugzeug zugelassen ist, wenn ich dann schonmal Geld ausgebe für sowas. Daher hab ich eine nicht zusammenklappbare. Die Box ist jetzt mit Spanngurten gesichert nachdem Sammy damit einmal in der Kurve umgefallen ist :kopfwand: Das war echt mist und passiert sicher nicht wieder!!!

    Das Foto ist 1 Tag nach dem Kauf entstanden. Die Hundepfoten hab ich allerdings nachträglich draufgeklebt. Musste dem Teil eine persönliche Note geben :D

    Ok, wir fliegen nicht, von daher war das bei uns kein Kaufkriterium.

    Aber das mit der Kurve: Jaja, wir hatten Glück, weil bei uns die Box nur extrem schwankte. Seitdem haben wir sie zwischen den linken und den rechten Rücksitz reingeschoben, jetzt wackelt nix mehr ;)
    Günstig besonders deshalb, weil sie jetzt weit genug von der Stoßstange entfernt ist. Wenn uns also mal einer leicht hintendrauf fährt, bleibt die Box ganz und Hundi heile.

    Persönliche Note haben wir auch: Baffos Name steht einlaminiert und mit Doppelklebeband befestigt auf der Box. Grund dafür: Sollte wirklich mal was passieren, sehen Rettungskräfte gleich, wie der Hund in der Box heißt.

    Klingt das, als ob ich Angst vor Unfällen hätte :???: ? Nicht wirklich ;), aber wenn schon, soll Baffo doch geschützt sein, soweit ich das vorab planen kann.

    Doris

  • Hihi, bei uns auf der Heckklappe steht: Sammy an Bord mit einem kleinen Cartoon-Hund der grad markiert :D So weiss man auch, wie er heisst. Ausserdem hängt an jedem Halsband und Geschirr eine Marke mit meiner Handynummer und seinem Namen drauf :roll:

    Ja, es war schon ein großer Schock für uns, als es hinten plötzlich bollerte und Sammy samt Box umgefallen war. Danach hab ich sofort Spanngurte gekauft :gott:

  • Zitat

    Die gefällt mir, aber wie ist das, wenn außer der Hundebox mit Hund noch andere Gepäckstücke auf der Ladefläche liegen, bei einer Vollbremsung. Ist diese Box stabil, wenn andere, schwere Gegenstände dagegenprallen?

    Doris

    Du meinst, was ist wenn außer der Box noch anderes Zeug im Kofferraum liegt?
    Das kann ich leider nicht beurteilen weil unsere Box so groß ist dass sie fast den ganzen Kofferraum ausfüllt. :ops: D.h. bei mir ist nie was anderes im Kofferraum als die Box.

    Allerdings ist der Stoff sehr robust und es dürfte nicht reißen wenn da ein Koffer oder ähnliches dagegen prallt. Wenn das Gepäckstück allerdings dort auftrifft wo der Hund sitzt kann das den Hund schon weh tun weil die Stoffwand ja elastisch ist...

  • Zitat

    Hihi, bei uns auf der Heckklappe steht: Sammy an Bord mit einem kleinen Cartoon-Hund der grad markiert :D

    Sorry für Offtopic.

    Bitte bitte liebe Ulrike, verrate mir, woher Du diesen Aufkleber hast :gott: :gott: :gott: . Den suche ich schon seit ewigen Zeiten und wurde irgendwie noch nicht fündig. Werden meine Wünsche heute wahr???

    Doris

  • Wo hier schon einmal das Thema "Hundebox" angeschnitten wurde: Gibt es die denn auch für Hunde mit einer Schulterhöhe von 73 cm? Wahrscheinlich schon, aber passt die dann denn überhaupt noch ins Auto? Bisher fährt Balko im Passat Kombi immer so mit (mit Abtrennnetz natürlich), aber die Fensterscheiben sehen furchtbar aus. Mit einer Box bliebe das Auto natürlich sauber... Vielleicht weiß jemand hier darüber Bescheid?

    Danke und viele Grüße Simone mit Balko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!