Neuer Hund beißt, hat er früher angeblich nie getan! Hilfe!!

  • Hallo :D
    Wollte nur mal sagen das ich es super gut von dir finde das du Ratschläge annimmst.
    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen .
    Wir alle haben, und werden, bestimmt auch schon Fehler gemacht und später darüber gejammert,-jetzt heißt es aber nicht den Kopf in den Sand stecken dich nicht entmutigen lassen und darum kämpfen das du und dein Hund in Zukunft ein super Team werden.
    Wünsche dir viel Glück und vor allem jede Menge Geduld ,denn nichts lernt ein Hund so schnell wie das was er eigentlich nicht lernen soll. :???:
    LG Beate

  • Ich kannnur sagen: Danke danke danke!Ihr öffnet mir die Augen!


    Nein, natürlich werde ich so nicht weiter machen! :shocked:
    Ich bin solchen situationen ja heute auch von mir aus dann schon aus dem Weg gegangen und habe dann (zwar etwas unsicher) immer wieder Situationen gesucht in denen ich ihn loben kann. Aber ich war die ganze Zeit total verunsichert... aber ich bin so froh, dass ich hier geschrieben habe und mir nicht wieder Rat von anderen geben lassen hab.
    Ich wußte das alles doch nicht.... wie gesagt, bei den früheren Hunden war das eigentlich nie ein großes Problem - aber vielleicht auch einfach, weil sie vorher keine "Vorherrchen" und sich neu an mich gewöhnen mußten. Die waren vielleicht dann schon durch das Welpenspielen voller vertrauen....
    Ich werde mir hilfe holen. Ohne gewalt! Damit ich auch besser verstehen kann wie der Hund mich jetzt versteht.
    Ich bin nur froh, denn er kommt immer noch zu mir wenn ich ihn rufe und ist auch weiterhin viel bei mir. Auch schmusen lässt er sich. Und wenn er eine Aufgabe bekommt freut er sich ja auch...
    Ich hoffe dass wir das wieder hin bekommen! Ich hab ihn ja wirklich lieb - aber ich war sooo unsicher und wollte nur nix falsch machen weil ich so erschrocken über sein knurren und schnappen war...und dann die falschen tipps bekommen hab.........


    Ich bin euch so dankbar, dass ihr mir das verständlich gemacht habt!!!

  • Hallo Flohli,


    jetzt beruhige Dich erst mal wieder. Da ist einiges sehr quer gelaufen bei Euch, aber instinktiv hast Du wohl gemerkt, daß es so nicht gehen kann. Denn sonst hättest Du hier wohl nicht um Hilfe gebeten.
    Du hats schon super gute Tipps bekommen.


    Ich würde einfach noch dazu ganz ganz viel Bindungsarbeit machen. Dein Hund hat wohl jegliches Vertrauen in Dich verloren und es wird ein harter, schwerer Weg werden, dieses zurückzugewinnen. Versuche es einfach: spiele ganz viel mit ihm. Setze Dich auf den Boden und warte bis er kommt. Vermeide aber am Anfang ihn irgendwie zu bedrängen. Beuge Dich nicht über ihn, streichle ihn nur an der Brust, nicht über den Kopf. Rede ganz leise und sanft mit ihm. Werde nie laut. Finde raus, was er gerne macht. Vielleicht kleine Denksportaufgaben, Futterspiele, Sachen suchen. Beschäftige Dich mit ihm. Vermeide wirklich alles, wo er sich bedroht fühlen könnte. (direkt anschauen, direkt auf ihn zugehen, zu ihm runterbeugen, mit den Händen schnelle Bewegungen in seine Richtung machen, ihn irgendwie rumschieben wollen) Achte sehr auf seine Körpersprache, damit Du kleinste Zeichen sofort erkennst. Und vor allem lasse ihn in Ruhe fressen.


    Kaufe Dir vielleicht auch mal ein gutes Hundebuch (hier im Forum gibt es Buchbesprechungen). Und entwickle in Zukunft ein gesundes Mißtrauen gegen jeglichen Ratschlag von "echten Hundekennern, die das schon immer so gemacht haben"


    Auf der anderen Seite verfalle jetzt nicht ins Gegenteil, daß Dein Hund ab sofort jegliche Narrenfreiheit bei Dir genießt. Überlege Dir, was er darf und was er nicht darf und danach überlege Dir, wie Du diese Tabus umsetzen kannst. DU bist diejenige, die vorausdenken kann und die vorher planen kann.


    ich wünsche Dir und Deinem Hund viele spannende Momente des gegenseitigen Kennenlernens und in Zukunft eine wirklich gewaltfreie Zeit.


    Grüße Christine

  • Hallo Flohi,


    schön das du verstanden hast was du falsch gemacht hast :gut:


    Wenn dir hier jemand schreibt das du keinen Hund haben solltest und er besser im Tierhein wäre ist das blanker Unsinn da du ja was ändern willst.


    Bei meinem ersten Hund ging es mir genauso wie dir, auch ich habe die alten sch***ß Methoden probiert. Mein Hund hat zwar nicht nach mir geschnappt aber er zog sich von mir zurück.
    Auch ich habe auf angebliche Hundeexperten gehört die meinten Nackenschütteln und ähnliches beim Hund sei gut.
    Heute weiß ich das Nackenschütteln unter Hunden eine Handlung mit Tötungsabsicht darstellt und keine Hund ein anderes Rudelmitglied so maßregelt. Höre nicht auf solche Leute die haben in Wirklichkeit keine Ahnung.
    Als ich dann merkte das irgendetwas schief lief habe ich mich doch an eine gute Hundeschule gewand und die hat mir erst mal erklärt was bei uns falsch läuft.
    Aber es war ein Glück nicht zu spät und der Hund fasste wieder Vertrauen zu mir.


    Auch bei dir ist es noch nicht zu spät aber du musst, und du willst es ja auch, deine Methoden radikal ändern. Es wird eine Zeit lang dauern aber dann wird der Hund wieder Vertrauen zu dir fassen.
    Schau auch mal hier im Forum nach Büchern für Hunde da wirst du sehr gute Empfehlungen finden. Und such dir wirklich ein gute Hundeschule die gewaltfrei erzieht.


    Du wirst es schon schaffen den richtigen Weg zu finden.Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg dabei.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Zitat

    hockte ich ruhig, wurde er auch ruhig


    In der Ruhe liegt die Kraft. Wie Du selber schreibst, wenn Du ruhiger bist, wird der Hund es auch. Deswegen hat Dein Freund / Mann auch keine Probleme mit ihm, er ist wohl einfach generell ruhiger.


    Überdenk nach den vielen guten Tipps mal alles und dann fangt Ihr nochmal in Ruhe ganz von vorne an.


    So als Anreiz kann ich Dir auch das Buch von Jan Fennel "Mit Hunden sprechen" empfehlen.

  • Gaaaaaanz lieben Dank für eure Antworten!


    Ich habe mich gestern abend und heute früh versucht so zu verhalten, wie ihr es mir gesagt habt - und jetzt konnte ich dann auch regelrecht die reaktion des Hundes nachvollziehen... und ich habe das Gefühl er gibt mir noch ne chace :rollsmile: :rofl3: !!!!
    Ich habe ihm gestern erstmal ein wenig aus der Hand gefüttert und auch ein paar stücken auf mein Bein usw gelegt, damit er merkt, dass er mir ruhig nahe kommen kann. Man sah ihm richtig an, dass er sich freute.
    Dann habe ich ihm im Napf gefüttert. Er wartete artig und als ich ihm sagte, dass er fressen darf, bin ich gegangen und hab mich aufs sofa gelegt und in eine Zeitung geguckt. Als er fertig war legte er sich 2m vom sofa entfernt ab. Da hielt ich meine Hand raus und lockte ihn, doch er kam nicht, sondern guckte nur misstrauisch. Da ließ ich ihn in ruhe. und siehe da, 30sek. später stand er auf und kam doch zu mir und legte sich vors sofa. ich lobte ihn und kraulte ihn ganz lange.
    Heute hat er sich auch das erste mal wieder angeschmust, als er sich gefreut hat, aber richtig kuscheln will er dann doch noch nicht wieder so dolle... heute nehme ich ihn mit in die Feldmarkt zum toben - das liebt er.
    So, und dann werd ich nach ner Hundeschule suchen und mich mal hier nach büchern umschauen!


    Aber sicherlich werde ich ab und an hier nochmal fragen stellen - zumindest bis ich ne passende HuSchu gefuden habe!


    Vielen lieben dank für eure Hilfe :umarmen: , ich bin so froh, dass ich jetzt weiß was ich da falsch gemacht habe - ich will gar nicht wissen, was aus dem kleinen Knuffel geworden wäre, wenn ich so weiter gemacht hätte.... :kopfwand:

  • Hallo,


    keiner ist Vollkommen. ;)


    Selbst der "Erfahrenste" wird mal Fehler machen, nur er weiß was er falsch gemacht hat und reagiert darauf.


    Bleib dran, versuche immer Ruhe zu bewahren :ohm: und mit den vielen Ratschlägen wirds schon klappen.

  • Wenn du unsicher bist, überträgt sich das auf deinen Hund.


    Also lege deine Unsicherheit ab, und versuche in jeder Situation die Ruhe zu bewahren. Dann wird das schon wieder werden. ;)


  • Das ist der schönste Beitrag den ich heute hier Forum gelesen habe.
    Schön das die Ratschläge angenommen wurden und das die Situation sich so schnell bessert.
    Mensch und Hund werden beide von den positiven Änderungen profitieren.


    Flohi das hast du einfach toll gemacht :respekt:


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Zitat

    Flohi das hast du einfach toll gemacht respekt


    Dem schließe ich mich an. Bei den z.T. doch sehr angreifenden Antworten wäre sciher so mancher geflüchtet. Danke, auch im Namen deines Hundes, daß du so toll reagierst!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!