Hund den ganzen Tag an Auto angebunden

  • Zitat

    hi kathrin,
    du magst ja mit deiner einstellung recht haben.
    aber weibsdeifi hatte ja auch geschrieben, was die frau geantwortet hatte: "normalerweise parke ich dort". und auch das personal in der TK wich aus.

    Das Ausweichen der Mitarbeiter kann ich mir so vorstellen, sie finden es selber nicht so 100% OK, aber müssen mit dieser Kollegin weiterhin auskommen und diese hat vielleicht einen höheren Status dort.

    Wenn wirklich mal :zensur: wetter ist, wo man keinen Hund zumuten würde, dann könnte man es ja nochmal beobachten ob man da gewissenlos mit dem Tier umgeht.

  • Zitat

    Eine ganz ernstgemeinte Frage:
    Was ist daran Tierquälerei einen Hund am Auto anzubinden, solange er Wasser hat und den Schatten aufsuchen kann (von Temperaturen unter dem Gefrierpunkt mal abgesehen!)
    Ich würde es wahrscheinlich nicht machen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es meinen Hunden besser gefiele 8 Stunden lang dem Treiben vor der Tierklink zuzuschauen und sich im Notfall auch lösen zu können, als zuhause die Wände anzustarren.
    Ist mit Sicherheit keine optimale Lösung, aber Mitleid für diesen Hund will sich bei mir irgendwie nicht einstellen :/
    Liebe Grüße,
    Björn

    ähm, denk mal drüber nach... es gibt gesetze zum wohle eines tieres.. nicht viele, aber die, die es gibt, sollten eingehalten werden... ketenhaltung ist verboten. also alneinen eines hundes an einen festen punkt. an so einer laufleine ist es erlaubt. in meinen augen ist das festbinden des hundes über stunden an ein auto gleichzusetzen mit kettenhaltung. selbst bei zwingerhaltung ist dem hund ein gewisser freiraum vorgeschrieben, eine hundehütte ebenfalls... hat er das?! ich glaube nicht!

  • ja, da kommen wir doch auf einen nenner :D

    "deifi" wird sich ja auch nochmal ein bild machen.
    um sie nochmal "in schutz" zu nehmen: sie hatte ja gefragt.
    mag auch stimmen, dass "sie" eine höhere position hat und deshalb die angestellte auswich. das wissen wir nicht - aber evt. deifi heute abend.

    klar, ich mag mir auch nicht gerne auf die finger hauen lassen. aber mal nachfragen - wäre schon i.O.
    hoffen wir einfach mal, dass die frau nur kurzfristig und aus der not heraus so gehandelt hat.

    nur: was wäre, wenn aus sonne-wolken-mix auf einmal ein starker regen wird.... derzeit ja hier fast schon die tagesordnung. hoffentlich ist sie allzeit bereit, einen spurt nach draußen zum hund machen zu können...

  • Zitat

    ja, da kommen wir doch auf einen nenner :D
    ...
    nur: was wäre, wenn ...

    Bleiben wir doch lieber beim selben Nenner. :D Denn, was wäre, wenn, was wäre, wenn, was wäre, wenn ... da hatte meine Oma einen guten Spruch, aber den führe ich jetzt nicht aus. :roll:

  • Zitat

    Bleiben wir doch lieber beim selben Nenner. :D Denn, was wäre, wenn, was wäre, wenn, was wäre, wenn ... da hatte meine Oma einen guten Spruch, aber den führe ich jetzt nicht aus. :roll:

    Genau!

    ;)

  • Zitat

    ähm, denk mal drüber nach... es gibt gesetze zum wohle eines tieres.. nicht viele, aber die, die es gibt, sollten eingehalten werden... ketenhaltung ist verboten. also alneinen eines hundes an einen festen punkt. an so einer laufleine ist es erlaubt. in meinen augen ist das festbinden des hundes über stunden an ein auto gleichzusetzen mit kettenhaltung. selbst bei zwingerhaltung ist dem hund ein gewisser freiraum vorgeschrieben, eine hundehütte ebenfalls... hat er das?! ich glaube nicht!


    In meiner Jugend haben wir in einem alten Fachwerkhaus mit einer Hauptverkehrsstraße davor gewohnt.
    Unser damaliger Hund war absolut begeistert davon auf der kleinen Wiese im Vorgarten zu liegen und den Autos sowie den Passanten zuzuschauen. Sobald unser Tor aufstand lief er sofort auf diesen Platz. Auf Grund der Gefahren durch den starken Autoverkehr haben wir ihn hin und wieder dort angekettet, ja teilweise sogar über Stunden, er hat sich die Sonne auf den Pelz braten lassen und war sichtlich zufrieden.
    Waren wir deswegen Tierquäler?
    Wer weiß denn, ob der Hund aus der Tierklinik wirklich jeden Tag 8 Stunden ununterbrochen an dem Auto angekettet ist.
    Also mal ganz ehrlich, aber wenn es so wäre, dass der Hund bei schlechtem Wetter evtl. reingeholt wird, er in der MIttagspause seiner Besitzerin ausgeführt wird usw. usw., dann find ich die ganze Sache absolut nicht verwerflich und irgendwelche Gesetze (Greift die "Verordnung über das Halten eines Hundes im Freien" in dieser Situation überhaupt?) wären mir auch ziemlich egal!

  • Nu ja, also den ganzen Tag an ein Auto gebunden - das muss ech nicht sein...
    Blöd, dass die Dame nicht mit sich reden lassen wollte. Ich würde mich vergewissern, ob das echt täglich so läuft, und dann nochmal versuchen mit ihr zu reden.
    Wenn Sie in dem Laden ne höhere Position bekleidet kann sie ihrem Chef doch mal vorschlage so ne Art "Hundehotel" anzubauen. Also Tagesbetreuung für "Schlüsselhunde". Sollte doch eigentlich kein Problem sein, einige Patienten der Klinik müssen ja schließlich auch stationär untergebracht werden.
    Und als Argumentationshilfe wäre anzuführen, dass die Leute ja für diesen Service bezahlen...

    Oh je, ich weiche schon wieder ab. :ua_cool:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße
    Flusenfreund

  • sorry sleipnir, aber ich lege mir doch keinen hund zu, nur um ihn den ganzen tag anzubinden... vielleicht gehen da unsere einstellungen der hundehaltung ein wenig auseinander...

    und wer weiß, ob es das gesetz damals überhaupt schon gab....

    hatte euer hund eine möglichkeit, in den chatten zu gehen und bei regen sich unterzustellen/-legen? ich hoffe doch...

    hat das der hund am auto?

  • Ich sehe jetzt auch die Dramatik in der Situation nicht. Es war heute doch kühl (um nicht zu sagen schweinekalt). Was ist denn jetzt schlimm daran, daß er Hund in der SOnne lag? Er wird sich wahrscheinlich (wie meine beiden Großen hier) über die SOnne gefreut haben. Er hatte eine Decke, er hatte Wasser und sein Frauchen arbeitet direkt neben dem Auto und kann wahrscheinlich jederzeit aus dem Fenster nach ihrem Hund sehen. Obendrein sagt sie, sie parkt sonst woanders und nicht so direkt auf dem "Präsentierteller". Du hast den Hund einmal morgens und einmal abends gesehen. War bitte sagt dir denn, daß er nicht zwischendrin auch Spazierengeführt und geknuddelt wurde?

    Und ja, ich gestehe, ich bin auch "so eine". Wenn irgendwie möglich und wenn ich weiß, daß ich zwischendrin Zeit habe, dann gehen meine Mädels auch mit und warten z.T. einige Stunden in / am Auto (je nach örtlicher Gegebenheit und ob ich sie im Auge halten kann).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!