Kochen für den Hund
-
-
Hallo zusammen,
würde mich mal interessieren, ob hier jemand für seinen Hund kocht. Wäre das eine Überlegung wert?
LG,
Jennifer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Jennifer,
warum willst Du für Deinen Hund kochen?
Ist er krank?Ich habe für Dago mal gekocht, als ich noch nichts von Barf wusste und glaubte damals, Barf sei nur etwas für Allergikerhunde oder Hunde mit irgendwelchen Unterträglichkeiten.
Da ich dem Trofu nicht bedingungslos traute, gab es 1 x tägl. Tro fu und 1 x Gekochtes.
Dago fraß es gern, aber BArf schmeckt ihm besser.Viele Grüße
Conny -
Kochen ist sicherlich okay, aber nur mehr Arbeit, als man sich machen muss. Roh geht ja auch.
Es gehen halt beim Kochen Vitamine verloren, aber je nach Zusammensetzung wird es dem Hund auch an nichts mangeln. Die pflanzlichen Nährstoffe werden durch kochen auch zugänglich gemacht, wie sonst durch pürieren.
Ich glaube, wenn man Angst hat, dass der Hund durch Bakterien und Keime im Fleisch Schaden nehmen könnte, wäre es für ängstliche Menschen die Alternative.
Aber ich bin auch persönlich der Meinung, wenn man mit hochwertigem rohem Fleisch verantwortungsvoll umgeht, braucht man solche "Vorsichtsmaßnahmen" nicht. -
ich denke auch dass ein hund nicht bekocht werden muss. ist ja bei uns menschen auch viel gesünder, wenn wir viel rohes essen.
ein wolf kennt auch keinen kochtopf, wieso dann ein hund?
lieber roh, mit den ganzen vitaminen und inhaltsstoffen, die durch kochen verloren gehen.
lg
steve
-
Danke für eure Meinungen. Ich verstehe das aber richtig, dass kochen schon besser ist als Fertigfutter, nur eben schlechter als BARF, oder?
-
-
Hallo Jennifer,
beim Kochen weißt du was du an Zutaten verwendest und hast damit einen wesentlichen Vorteil zu Fertigfuttern, deren Deklarationen mitunter etwas undurchsichtig sind.
Was dem Hund nicht bekommt, kannst du weglassen...Barf bedeutet so ursprünglich wie möglich, also roh, oft ganze Stücke zum Reißen, Knochen....
Gruß, Friederike
-
Hallo,
ich koche, weil meine Hunde weder rohes Fleisch noch rohes püriertes Gemüse fressen. Warum willst Du das wissen?
lg roswitha
-
Ich überlege, ob ich auch ab und zu etwas gekochtes geben soll. Barfen geht leider bei uns auch nicht (aus diversen Gründen). Wir haben schon öfters gekocht, das ist schon eine Weile her. Es kommt sehr gut an. Dachte morgens gekochtes und abends Trofu wäre vielleicht gar nicht so schlecht... Quasi so wie manche teilbarfer, wäre ich halt ein teilkocher ;-)
finde irgendwie "nur" trofu ist vielleicht auf dauer zu einseitig...
Keine Ahnung...
Warum fütterst Du denn kein Fertigfutter, wenn ich fragen darf?
-
Hallo Jennifer,
meine Hündin bekommt eine bunte Mischung aus Trofu, Dose und Gekochtem. Rohes Gemüse und Obst frißt sie gar nicht, rohes Fleisch nur sehr selten.
Angefangen habe ich aufgrund von Nieren- und Leberproblemen, seitdem der Haupteil ihrer Nahrung aus selbst Gekochtem besteht, sind Cathies Blutwerte o.k. und es schmeckt ihr super. Wir machen das jetzt 3 Jahre. Da ich auf einem Biohof arbeite und einen eigenen Gemüsegarten bewirtschafte hoffe ich, supergesund für Cathie zu kochen. -
Zitat
Hallo, ich koche, weil meine Hunde weder rohes Fleisch noch rohes püriertes Gemüse fressen. Warum willst Du das wissen?
Ein typisches Beispiel dafür, dass man nicht alles über einen Kamm scheren kann.
So hat eben jeder Hund seine ganz speziellen Bedürfnisse.
Gruß, Friederike -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!