Welpe 15 Wochen unterwirft sich keinem hund!!!

  • Hallo,


    ich habe ein echtes Problem und weiß nicht mehr weiter.
    Mein Charly ist jetzt 15 Wochen alt und sein Verhalten anderen Hunden gegenüber ist echt erschreckend.
    Er beiß jeden Hund wie verrückt,selbst kleinere Welpen.Auch wenn sie sich schon auf den Rücken legen beißt er weiter in den Hintern oder im bauch und Brustbereich.
    Dabei knurrt er auch wie verrückt.
    Selbt bei großen Hunden die dann mal zurück knurren oder ihn übers Maul beißen oder schubsen läßt er nicht nach er geht sofort wieder drauf los.
    Wir gehen auch einmal die Woche in die Welpengruppe,leider hat sie jetzt 2 Wochen Urlaub.
    Da mcht er es genauso.
    Die Hundetrainerin sagt nur man soll die Hunde dann trennen NEIN sagen und nach kurzer Pause weiter machen lassen bis sie es gelernt haben.
    Das beeindruckt Charly nicht im geringsten.
    Wenn ich ihn zur Seite nehme um ihn zu beruhigen schnappt er nach mit.
    Es ist mir echt langsam peinlich wenn andere hundebesitzer zu mir sagen das ich meinen Hund von ihrem fern halten soll.


    Nebenan haben wir einen Mischling 2 jahre alt,daneben einen 9 Wochen alten Boxer,gegenüber einen Staffordshir ,dazu in unmittelbarer Nähe Jack Russel,Rodesian Ridgeback und und und,quasi alle Rassen und fast keiner will mehr mit Charly spielen.


    Ich brauche dringend rat.
    Sonst ist er echt lieb und hört schon gut auf AUS und so.


    Gruß Tanchen

  • Hallo Tanchen,


    gibt es in der Welpengruppe einen erwachsenen Hund?


    Wie hat sich die Mutter und hoffentlich vorhandene andere Hunde bei der Züchterin den Welpen gegenüber verhalten?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo,


    ja die Hundetrainerin hat 2 Australien Shepherds einen Rüden eine Hündin die ihn auch schon des öfteren über das mal gebissen haben,aber das interessiert ihn nicht wirklich. Wenn einer der beiden knurrt legt er sich kurz auf den bauch und springt dann wieder los.


    Ich habe ehrlich gesagt nie gesehen das die Mutter die Kleinen gemaßregelt hat,auch nicht wenn sie auf ihr rumgeklettert sind.
    Eine Tochter aus dem Wurf davor lebt auch noch dort.
    Eigentlich hat sie die Kleinen ab und zu mal zurecht gestoßen.
    Mal umgeschubst oder einfach nur geknurrt.
    Charly war der Ruhigste aus dem Wurf und jetzt dreht er total auf sobald er andere hunde sieht.
    Er hat auch noch keine schlechten Erfahrungenmit anderen Hunden gemacht.


    Gruß Tanchen

  • Hallo,


    ich komme gerade von einem Seminar bei Thomas Baumann.
    http://www.dogworld.de


    Der schilderte einen ähnlichen Fall und er sagte, dass dieser
    Welpe aus der Welpengruppe rausgenommen wurde und mit
    erwachsenen Hunden, die jedoch sozial stabil sind, aber schon
    dem Welpen klar machten, wo er steht.
    Da war er dann doch sehr beeindruckt und es hatte sich auch
    gebessert.


    Vielleicht hilft das deinem Hund auch.


    Viel Glück

  • Hallo Tanchen,


    ich sehe da einen gewissen Zusammenhang zu Deinem anderen Threat/Problem "Welpe dreht durch". Dein Hund scheint viel zu überdreht zu sein, weil er unausgelastet ist oder noch nicht gelernt hat, Ruhe zu finden??? :???:


    Oder, weil er wesensbedingt, d.h. aufgrund der Zucht, so veranlagt ist. Wie sieht das denn bei seinen direkten Verwandten aus, Eltern/Großeltern/Geschwistern? Ich würde die ZüchterIn nochmals kontaktierern und direkt danach fragen (vielleicht auch nach Tipps).


    Deine Hundetrainerin macht das m.E. schon richtig, denn allein wegen der Rücksichtsnahmen auf andere Hunde/Welpen/Besitzer sollte man so handeln und seinen Hunde-Mobber aus der Situation heraus nehmen. Aber es kann durchaus dauern, bis sein eigener Hund lernt, ordentlich zu spielen und zu toben. Klasse wäre es, wenn Du einen soveränen, älteren und am besten größeren Hund findest, mit dem Du oft trainieren kannst.

  • Ich hatte auf jeden Fall vor mit meiner Hundetranerin noch mal darüber zu reden,nur leider hat sie jetzt Urlaub und ich habe Angst das das in den 2 Wochen noch schlimmer wird.


    Gruß Tanchen

  • Hat denn Dein Hund auch so, d.h. ausserhalb der HuSchu, tagtäglich Kontakt zu anderen Hunden und die Möglichkeit, mit ihnen rumzutoben?


    Meine Collie-Hündin (nun fast 1 Jahr alt) ist durchaus unausstehlich mir gegenüber, d.h. ziemlich aufgedreht, wenn sie nicht (fast) tagtäglich mit Hunden toben darf, und sei es auch nur für wenige Minuten.


    Auf der anderen Seite war sie als Welpe auch öfter grob (allerdings vollkommen anders als Deiner) zu anderen Welpen. Da hat ein täglicher Besuch auf der Hundewiese mit vielen großen Hunden schnell Abhilfe geschafft. ;)

  • Ich denke auch,dass er einfach nicht(warum auch immer)
    gelernt hat,wo er steht.
    Vielleicht ist es wirklich eine sehr gute Idee ihn
    mit ein paar Erwachsenen und ranghöheren Tieren zusammen
    zu lassen,damit er begreift woher der Wind weht und wie man
    sich benimmt.
    Das ist ja keinesfalls böse gemeint,aber wir hatten dieses
    Problem mit dem Hund meiner Freundin. Ich hatte mich ehrlich
    gesagt nach ner Zeit dann mit meinen beiden ein wenig von Ihr
    ferngehalten.
    Und sie machte das auch bei jedem Hund. Versuch ist es wert.
    Dem Hund meiner Freundin hat ein Rottweilerrüde dann bei
    einem alleingang(war abgehaun) gezeigt,wie
    man sich benimmt,seitdem ist sie viel "ruhiger" geworden ;)

  • Ich würde auch dazu raten den Kontakt mit souveränen Althunden zu suchen, die darauf bestehen, dass Euer Charly sich benimmt. Das sieht dann in der Regel so aus, dass der erwachsene Hund den Welpen auf den Rücken schmeißt, wenn dieser das nicht selber tut und dann drübersteht. Solange muss der Welpe absolut still halten! Tut er das nicht, bekommt er vom Großen einen Rüffel, solange bis er still hält. Erst, wenn er dies deutlich tut und auch nicht gleich wieder aufspringt, dann benimmt er sich richtig gegenüber einem erwachsenen Hund. Meine beiden Hündinnen bestehen sehr rigoros bei Welpen auf dieses Ritual! Bisher hat es da auch jeder Verstanden irgendwann... nach solchen Erwachsenen Hunden solltest Du suchen und diejenigen ersteinmal meiden, die sich nicht durchsetzen in dieser Hinsicht.


    Welpen gegenüber musst Du eingreifen, wenn er sich rüpelig benimmt. Da funktioniert tatsächlich nur der Weg, dass Du ihn sofort rausnimmst, wenn er zu grob wird.


    Ich würde "zweigleisig" fahren - also gezielt den Kontakt mit erwachsenen Hunden suchen, aber auch bei Gleichaltrigen "am Ball" bleiben.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Das Problem ist nur ,wo bekomme ich große hunde her die sich das trauen bei unserem terrorzwerg?
    Wir haben ja jede menge Erwachsene Hunde,aber die sind alle so lieb das sie ihn einfach machen lassen.
    Und ich glaube nicht das jemand wenn ich ihm sage wie unser abgeht bereit ist seinen Hund mit unserem spielen zu lassen.


    Gruß Tanchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!