Was muss man bei einem "Winter-Welpen" beachten?

  • Natürlich "schwitzen" Hunde nicht über den Körper - wenn sie allerdings zu warm eingepackt werden, entsteht logischerweise ein Hitzestau, den sie über hecheln "loswerden" müssten. Es gibt aber "Regenmäntel", die halt nur den Rücken bedecken und mit einem breiteren "Gürtel" um den Bacuh gehen - Hitze kann sich so nicht stauen, die Dinger sind leicht und klein zusammenrollbar und man braucht sie dann ja auch nur anzuziehen, wenns regnet...

  • Huhu Shoppy,


    Zitat

    Es gibt aber "Regenmäntel", die halt nur den Rücken bedecken und mit einem breiteren "Gürtel" um den Bacuh gehen - Hitze kann sich so nicht stauen, die Dinger sind leicht und klein zusammenrollbar und man braucht sie dann ja auch nur anzuziehen, wenns regnet...

    Genau so einen "Mantel" habe ich auch gemeint :D

    LG, Luisa

  • Hallo Ineluki,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zur Vorfreude!

    Ich hätte da noch verschiedene Anregungen:
    Du solltest dem kleinen "Winterwelpen" statt "sitz" am Straßenrand lieber "steh" beibringen - ich weiß ja nicht, wo Ihr zwei unterwegs sein werdet, aber ständiges Hinsetzen im Schnee kann bei den kahlen Bäuchlein schon ganz schön kühl werden.

    Das "Steh" kannst Du dann auch ganz praktisch dazu nutzen, wenn Du das kleine Dreckschweinchen am Hauseingang wieder säubern willst - glaub mir, sowas vom ersten Tag an zu lernen ist Gold wert! Viele "Sommerwelpenbesitzer" verpassen das leider und dann ist Hundi beim Winterbeginn sehr ungehalten, wenn man ihn nach jedem Gassi trockenlegen muss.

    Außerdem würde ich mit Züchter und Tierarzt im Vorfeld noch mal ein gründliches Gespräch über die Ernährung führen. Durch die Kälte verbraucht Dein Kleiner dann natürlich mehr Energie, die Du ihm zuführen musst. (Und glaub mal nicht, dass die sich nur wegen des Sch...wetters weniger bewegen würden, als im Sommer!).
    Das ist aber bei großen Hunden nicht ganz einfach, da Du ja auch darauf achten musst, dass er nur langsam wächst. Ich würde mich ordentlich beraten lassen über Futtermittel, die eine auf Große-Winter-Welpis Bedürfnisse abgestimmte Zusammensetzung von Fetten und Proteinen haben.

    Kauf Dir ein gutes Buch über Spielideen für den Hund!
    Das sollte natürlich idealerweise auch jeder andere Hundebesitzer im Schrank haben, aber bei schlechtem Wetter bist Du dafür noch viel dankbarer...

    Und zum Schluss: Guck mal nach Pflegemitteln für die Pfötchen, z.B. Melkfettsalbe. Die kleinen Welpenpfoten sind noch ganz weich und reagieren manchmal sehr empfindlich auf Eis, Schnee und Streugut. Wenn bei Euch in der Gegend mit Salz gestreut wird, würde ich da besonders gut drauf aufpassen.

    So, mehr fällt mir auch nicht ein.
    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Ich hatte 2 Winterwelpen - als Winter noch Winter war.
    Minusgrade, Schnee, Matsch, Salz auf den Strassen.
    Was hab ich vor mich hingeschimpft :
    Immer kalte Füsse.

    AAAABER : Das ganz große Plus :

    Im Sommer ist der Winterwelpe schon ein Junghund !

    D.h. man kann mit ihm schon viel mehr unternehmen
    als mit so einem stummelbeinigem Welpen.

    :2thumbs:

    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • @sub: Danke, die Idee mit "Steh" statt "Sitz" am Straßenrand ist mir noch gar nicht gekommen, unser "Großer" setzt sich immer, ist allerdings auch ein Frühjahrs-Hund ;) - und dass man im Winter gleich das Abtrocknen und Saubermachen üben kann ist auch praktisch... Spielebücher sind auch schon vorhanden, die anderen wollen ja auch beschäftigt werden ;)

    Christine: Das ist ja wirklich mal ein absolutes "PRO"-Argument! Dann kann ich im Sommer schon mal kleinere "Wander"-Touren machen :D

    LG
    Ine

  • Zitat

    Natürlich "schwitzen" Hunde nicht über den Körper - wenn sie allerdings zu warm eingepackt werden, entsteht logischerweise ein Hitzestau, den sie über hecheln "loswerden" müssten. Es gibt aber "Regenmäntel", die halt nur den Rücken bedecken und mit einem breiteren "Gürtel" um den Bacuh gehen - Hitze kann sich so nicht stauen, die Dinger sind leicht und klein zusammenrollbar und man braucht sie dann ja auch nur anzuziehen, wenns regnet...

    Danke, und wieder was gelernt :D
    LG, Katja

  • Moin,
    haben unseren auch Anfang November gekriegt. Achte mal drauf ob er die Pfoten anhebt wenn es geschneit hat. Dann hat sich der Schnee meist zwischen die Zehen gesetzt, ist dort geschmolzen und danach evtl wieder gefroren. Die Eiskristalle sind dann sehr spitz und tun dem Kleinen weh.

    Wir haben gaaaanz viel drinnen gespielt, da es einfach zu kalt war. Aber mit Kartons, Zeitungspapier, leeren Klorollen, Snackball, Kong usw. war er dann trotzdem ausgelastet.

    Viel Spass
    Finnrotti

  • Hm, wie war das denn bei uns...ziemlich furchtbar, wenn ich mich richtig erinnere.

    Ich habe in einem Jogginganzug geschlafen mit Socken und allem und musste dann nur in meine Winterstiefel und eine dicke Jacke schlüpfen. Das ging auch mit Welpen auf dem Arm. In der Jacketasche war immer eine Mütze - wir (Menschen) verlieren viel Wärme über den Kopf. Ich auch versucht, meine Wohnung nicht zu überheizen, damit der Temperaturunterschied nicht so megakrass wird.

    Draussen hab ich dafür gesorgt, dass der Wutz in Bewegung bleibt (es gab Gott sei Dank andere Welpen in der Nachbarschaft mit denen ich 'playdates' hatte) und als es so richtig saukalt wurde ein Babyfleecepulli von Kik übergezogen. An Leuten, die meinten dies dumm kommentieren zu müssen habe ich dann die Berge an schlechter Laune und Schafmange ausgelassen :D

    Ich hab versucht Wege zu vermeiden wo mit Salz gestreut wurde. Auch das Granulat war fies für die kleinen Pfoten, deshalb habe ich den Hund zur nächsten Wiese getragen (allerdings nicht lang, denn dann wurde ihr wieder kalt)

    Ein Winterwelpe ist ein Plage aber 1. bist Du nicht alleine in Deinem Elend und 2. ist das Argument mit dem Sommer-Junghund ziemlich gut. Und im letzten November gab es eine warme sonnige Phase. Diese Jahr ist wettertechnisch ja ähnlich als bekommen wir die ja vielleicht noch mal.

    Am meisten haben mich eigentlich die Erziehungsratgeber genervt wo auf den Bildern immer die Leute mit ihren Welpen auf sonnigen Blumenwiesen herumtollen :censored:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!