• hi und guten morgen....also hier ne kurze frage an alle...was ist das Beste mittel gegen zecken???wir haben gestern von unserem TA eine kleine ampulle bekommen und sie auch halbe halbe am nacken und am steiß verteilt....aber hilft das wirklich????die zecken beißen unsere meist immer am bauch oder nähe geschlechtsteil..... :gott: wir bitten um tipps!!!!!
    Lieben Gruss Natalie mit Kira

  • Hallo,

    also denk mal das was du vom TA bekommen hast ist so ein Spot on Produkt.

    Nehm ich bei meinen beiden auch und muss sagen es hilft. Haben kaum noch Zeckenbefall.

    Die Flüssigkeit wird vom Hund über die Haut aufgenommen und über den ganzen Körper verteilt, heißt wirkt auch am Bauch oder anderen Stellen des Hundes.

  • Hallo!

    Hm... Ja, beim einen hilfts, beim anderen nicht. Musst du dir ausprobieren.
    Einen 100%igen Zeckenschutz gibt es nicht. Dennoch würde ich solch Chemiekeulen, wie diese Spot-on`s etc. nur dann anwenden, wenn es wirklich ein hochgradiges Zeckengebiet ist, wo du lebst.

    LG Meli

  • Zitat

    Spot On, Expot Produkte sollen meines wissen Gesundheitschädlich sein, nimm lieber etwas anderes.

    Das ist ja so mal ne sehr vage Aussage, wenn auch von Grundsatz her richtig ;) *istnichtbösegemeint*
    Was empfiehlst du denn als Alternative ?

    kirasfrauchen:
    Wenn Du es gestern erst aufgetragen hast, kann es noch nicht vollständig wirken. Das dauert erst ein paar Tage, bis sich der Schutz aufbaut.
    War der Befall vorher so schlimm, dass ihr gleich zu solchen Mitteln greift ?

    VG
    Stefanie

  • Hallo Kirafrauchen,

    das Zeckenmittel wird am Rücken und am Hinterende verteilt, damit sich der Hund das nicht abschlecken kann.
    Es ist ziemlich giftig.
    Du mußt wissen, die Zecken befallen deine Hündin weiterhin, sterben aber nach dem Beißen ab.

    Der Sinn der Zeckenmittel ist nicht, dass der Hund gar nicht mehr gebissen wird (wäre natürlich schön), sondern sie verhindern das lange Saugen der Zecken und damit verringern sie das Risiko an Krankheiten wie Borreliose, Gehirnhautentündung... zu erkranken.

    Gruß, Friederike

  • Ich weiss nicht mehr wie der Wirkstoff heisst ich habe die Verpackung weg geschmissen, meine Hunde haben davon ausschlag bekommen und haben angefangen zu würgen.

    Wir benutzen Frontline, es wird zwar auch stark Kritisiert aber jedoch nicht so wie Spot on und Ex Spot.

  • Hi!

    Wie wäre es mit dem Scalibor Halsband?

    Wirkt (zumindest) bei meiner Hündin absolut zuverlässig (hatte seit dem keinen einzigen Zeck mehr) und soll auch nicht so giftig sein.

    Zumindest heißt es in der Produktbeschreibung, dass es ungefährlich für den Hund wäre wenn er das Halsband komplett auffressen würde. :D

  • Zitat


    Zumindest heißt es in der Produktbeschreibung, dass es ungefährlich für den Hund wäre wenn er das Halsband komplett auffressen würde. :D

    Naja, aber für die Wasserbewohner ist es nicht so ungefährlich, wenn dein Wuff baden geht. ;)

    LG Meli

  • Hallo,

    Zitat

    Du mußt wissen, die Zecken befallen deine Hündin weiterhin, sterben aber nach dem Beißen ab.

    Das stimmt so generell nicht. Es gibt auch Mittel wie z.B. Advantix, die eine ausgesprochene repellierende Wirkung haben.

    Kann man hier nachlesen:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?h…04?inhalt_c.htm

    und stimmt zumindest bei uns auch.
    Ganz selten haben wir noch eine festgesaugte Zecke gefunden.

    Grüße aus der zeckenverseuchten Pfalz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!