Oh nein, der Zweithund naht
-
-
Ja genau! Oh nein!! :kopfwand:
Zur Vorgeschichte:
Wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung, eigentlich mal für unsere Kinder gedacht. Aber leerstehen ist ja nicht so das Wahre, also haben wir sie vermietet.
An eine ganz liebe ältere Frau aus Rumänien, die alleine nach D gekommen ist. Ist ne längere, fiese Geschichte, tut auch nicht zur Sache!Mittlerweilen ist Frenzi in Rente, sie hat hier noch einige Jährchen als Küchenhilfe gearbeitet. Zu zwei ehemaligen Mitarbeitern besteht noch ein loser Kontakt.
Sie spricht leidig deutsch, lesen ist für sie aber wesentlich schwerer.Vor fast 4 Jahren kamen wir dann gemeinsam auf die Idee, ein Hund muß her.
Es sollte ein kleiner, handlicher Hund sein, der auch gut mit dem Bus mitfahren kann (sie fährt einmal im Jahr nach RO) und eben nicht so Unmengen an Futterkosten verursacht.
Hundeerfahrung war vorhanden, sie hatten in RO einen Kettenhund!!Nach langem Hin und Her und einem nicht unerheblichen Zuschuß von unserer Seite, kam dann Blacky ins Haus, eine süße kleine Yorki-Dame (aber Blacky hieß der Kettenhund also mußte sie auch so heißen
)
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Wir haben ihr damals versprochen, Blacky zu übernehmen, falls mal mit ihr was sein sollte! Also Krankheit oder gar Tod!Jetzt gerade hat sie mich im Hof angesprochen, wie sie die Wohnung hinterlassen muß, wenn sie auszieht
Sie würde so gerne nach RO zurück, dort ist ihr Sohn und der einzige Enkel, sie leide hier in D. Noch dazu würde sie ja jetzt ihre Rente auch dort ausbezahlt bekommen und besser leben können, da dort alles billiger sei!
Nur der Hund müßte dableiben!! Bei uns!!!
Weil es in RO ja so viele Straßenhunde gebe, das Futter so teuer wäre, sie ja in der Stadt wohnen würde.....Blacky ist verzogen bis zum geht nicht mehr, wird streckenweise getragen, dann wieder auf Kopfhöhe angehoben, damit sie was sehen kann. Wird mit dem Teelöffelchen gefüttert und bekommt lauwarmen Tee zum Trinken.
Kann kein einziges Kommando!
Wird bei Hundekontakt sofort auf den Arm genommen!
Als Kira sie mal im Hof zum spielen auffordern wollte und Blacky dann rumgeknurrt hat (ist ja auch ihr gutes Recht, sie ist die ältere hier!) wurde sie von Frenzi ausgeschimpft "sei schön lieblieb" "böse Blacky" "nixi knurriknurri" :irre:Der Popo wird nach jedem Geschäft ausgewaschen, die Zähne werden nach jedem Fressen geputzt, Blacky wird 3x am Tag!! gebürstet. Trotzdem ist sie abgeschert, beim Hundefriseur alle Quartal, dazu braucht sie einen Maulkorb. Den braucht sie auch beim TA!!
Außerdem ist sie ja soooo empfindlich, ein Jäckchen für den Winter, eines für den Frühling, eins für den Sommer und dann noch eines für den Herbst. Ein Regenmäntelchen für schlechtes Wetter, Pfötchencreme für jeden Tag.
Wenn sie nur eine Pfütze sieht, bekommt sie Durchfall, beim Futter verträgt sie auch nur eine ganz bestimmte Sorte, vom TA natürlich!!Na das kann ja noch was werden!!
Kira und Blacky können sich nicht so unbedingt ab!
Wie gewöhn ich die beiden Zicken aneinander??Bitte bitte bemitleidet mich mal, ich bin gerade noch etwas fassungslos!!
Mein Männe weiß auch noch nix von seinem Glück, der haßt dieses "Rattenvieh"Ach ja, wir haben Frenzi damals alle unsere Hundebücher geliehen, ich hab ihr sogar eines in ungarisch (ist bilingual aufgewachsen!) und zwei auf rumänisch aus der Bücherei geholt. Sie war einmal bei der Hundeschule dabei, aber das ist zu viel Streß für ihr Prinzesschen!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Oh nein, der Zweithund naht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach du meine Güte!!! Wie alt ist der Yorki denn jetzt?
-
Ach herrje...
Und diese Frau hat Hundebücher gelesen?Uff, das wird aber schwierig werden.
Ja, wie alt ist der Hund jetzt? 4 Jahre?
LG, Katja
-
Ach her je, da kommt ja was auf euch zu.
Vor allem wahrscheinlich sehr viel arbeit.
-
hallo,
nun seid ihr dran...ihr müsst euer versprechen einhalten!!!
auch wenn ihr jetzt nicht gerade einen "traumhund" übernehmen werdet, würde ich es trotzdem versuchen, dass alle beteiligten sich miteinander arrangieren. ich würde zusehen, das dein hund und blacky jetzt möglichst viel kontakt zueinander haben. auch kleine zickenhunde können wieder "normal" werden
geht öfters gemeinsam spazieren, am besten ohne dem frauchen, da sie vermutlich ihren hund nur spazieren trägt.möchte ehrlich gesagt nicht in deiner haut stecken...aber wer versprechungen macht, sollte sie uch einhalten!
-
-
Hallo!
Weisst Du, ich mache mir da garkeine Sorgen.
Solange Ihr gute Nerven und Geduld habt, kann das doch nur um Längen besser werden! Ihr lebt jetzt ja schon quasi zusammen und sie nervt Euch, das wird ohne das Frauchen aber immer besser werden!Hunde sind doch anpassungsfähig. Und da Ihr mit Blacky zu 100 % anders umgehen werdet, wird sie ihr Verhalten Euren Ansprüchen und Gepflogenheiten anpassen (müssen). Klar, nicht von heute auf morgen - aber das erwartet Ihr ja auch sicher nicht.
Ausserdem wird der Hund in Zukunft also ein bei weitem artgerechteres Leben führen dürfen!
Ruhe, Konsequenz, Liebe - et voilà.
Lieben Gruss
von
Coona, die sich keine Sorgen um Euch macht -
Au wei - da habt ihr euch aber was eingehandelt.
Könnt ihr Blacky nicht ab und zu schon mal zum spazierengehen mitnehmen, damit sich die beiden aneinander gewöhnen? Sie müssen sich ja nicht lieben - aber akzeptieren und in Ruhe lassen sollten sie sich schon.
Ansonsten wird sich "Prinzesschen Blacky" wohl an ein entwas anderes Hundeleben als bisher gewöhnen müssen.
Bekannte von mir hatten vor einigen Jahren mal einen ähnlichen Fall,wenn auch nicht ganz so krass. Ab dem Moment in dem sie den Hund übernommen hatten wurde dieser ganz normal als Hund behandelt, wie der Familienhund auch - und es hat funkioniert!
Auch eine Yorki-Prinzessin kann lernen aus dem Napf zu fressen wie andere Hunde auch - und ob sie das Zähneputzen danach so doll vermissen wird ist die andere Frage....
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß und viel Erfolg bei dieser Aktion!Liebe Grüße
Ines
-
Hallo,
das ihr euch um Lady Yorkshire kümmert, muß nicht zwingend heißen, das im selben Haushalt zu tun.
Vielleicht könnt ihr die Hündin auch vermitteln in ähnliche Lebensumstände wie gehabt.
Ich möchte damit nicht sagen, dass das für den Hund unbedingt erstrebenswert ist.Ansonsten , wenn ihr euch auf das Zusammenleben einlaßt, sehe ich bei einem 4-jährigen Hund noch jede Menge Chancen auf Eingliederung und Lernen. Sie wird eine hundgerechte Behandlung genießen.
Gruß, Friederike
-
Na dann Herzlichen Glückwunsch!!!
Also zuerst würde ich den Hund mal in "Becky" umtaufen
Wenn Ihr sie von Anfang an nicht so betüddelt, wird sie sich schnell
anpassen.
Ich denke, erstmal wird es schwer sein, ihr klarzumachen, dass Ihr
ab jetzt entscheidet wo es lang geht und sie nicht mehr Prinzesschen
zu spielen braucht. Aber mit Konsequenz wird das schon.
Yorkies können auch tolle Hunde sein - ehrlich! -
Hallo
Siehs positiv, der Hund ist es gewohnt sich bürsten zu lassen, sie ist es gewohnt angefasst zu werden (tragen), klasse sie läßt sich sogar die Zähne putzen
.
Es kann also bei euch nur besser werden. Wenn ihr die erstenmale spazieren geht lasst beide an der Leine außen gehen, mit den Menschen als Puffer dazwischen. Sie sollen sich ja nicht lieben, aber müssen notgedrungen miteinander auskommen.
Ihr schafft das schon :2thumbs: .VG Yvonne
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!