ich weiß nicht mehr weiter!

  • Also ich würd (wenn beim TA alles abgeklärt ist) sofort auf ein hochwertiges Futter umsteigen.

    Meine Hündin zeigte wirklich haargenau das gleiche Verhalten als ich ihr diesen :zensur: von Royal Canin andrehen wollte. Sie hat fast nie gefressen und ist trotzdem in die Breite gegangen :kopfwand: :???:

    Ich würde dir zu einem Welpen/Junghundefutter von Bestesfutter raten oder ein kaltgepresstes Futter für alle Altersklassen wie z.B. Canis Alpha geben

    Dieses füttere ich zurzeit und meine Hündin stürzt sch nur so auf den Napf :gut:
    Außerdem wird sie so nur mit natürlichen, hochwertigen Inhaltsstoffen versorgt und das find ich prima -sie anscheined auch-

    Das Fell ist so schön wie nie und sie ist insgesamt viel fitter und doch ausgeglichener.

    Wenn dir diese Tipps nicht reichen schau doch einfach mal über die Suche, da wirst du bestimmt noch sehr viel über Welpenernährung erfahren ;)


  • meine mausi hatte am anfang das selbe problem...ich habe dann im internet ganz viele futterhersteller angeschrieben und habe ganz viele futterproben zugeschickt bekommen.

  • Hallo,

    beim TA waren wir erst am Montag. Alles ok. Sie TÄ meinte der Hund sei aufgeweckt und munter, aber ein bisschen mager und auch kleiner wie andere Goldies in ihrem Alter. Aber kein Grund zu Besorgnis. Sie hat mir dann noch eine Futterprobe von Eukanuba mitgegeben (das für ausgewachsene goldies *g*) War mir nicht wirklich eine Hilfe.

    Ich werd mich jetzt mal auf die Suche machen nach "bestes futter"

    Vielen Dank.

  • Hallo,


    ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem Hund auch. Er wollte nicht aus seinem Napf fressen. Habe es zuerst auf "pingelig und verwöhnt" geschoben, aber nach dem zweiten Tag hab ich mir doch Sorgen gemacht.
    Habe sein Futter aus dem Napf in meine Hand getan und er hat gefressen wie verrückt, aber nur aus meiner Hand. Habe eine andere Schüssel genommen, er hat nicht gefressen. Es hat eine Weile gedauert bis er wieder aus dem Napf und nicht aus meinen Händen gefressen hat.
    Ich kann es mir auch nicht erklären, vielleicht hat er sich auf die Zunge gebissen und mit dem Futter in der Schüssel verbunden??
    Probier mal ob er vielleicht aus der Hand frisst.
    Ansonsten kann ich dir das kaltgepresste Futter von Lupovet empfehlen.


    Thomas

  • Hallo,

    als Sina hier ankam, war sie so mäkelig, dass sie nur gekochte Nudeln fraß. Mit der Zeit nahm sie dann auch Trofu an.

    Draussen konnte sie noch nicht mal ein Stück Blutwurst gross anlocken.

    Heute ist sie total verfressen und frisst selbst ihre Schilddrüsentabletten als Leckerlie und ihre Nierendiätfutter ist draussen genauso interessant wie Leckerlies.

    Ich glaube nicht, dass man sich unbedingt einen mäkeligen Hund ranzieht, wenn dieser ein Futter absolut ablehnt.

    Auf Trofu habe ich Sina dann bekommen, indem ihr am Anfang immer etwas Nassfutter von Rinti beigemischt habe. Oder alternativ 1/2 Teelöffel Leberwurst in Wasser aufgelöst habe und da das Trofu rein. :D

    Viele Grüsse

    Ingrid

  • hallo anscheinend sind die geschmäcker wirklich verschieden.
    meinen wollte ich von royal canin auf canis alpha umstellen, aber er hat das canis alpha nie bzw mit ganz viieel überreden angerührt, was schade ist da es sehr gutes futter sein soll. jetzt ist der sack rc alle und er muss eine schnelle umstellung machen denn nochmal kauf ich rc nicht wegen der konservierungsstoffe etc. habe mir jetzt verschiedene proben schicken lassen (bestes futter, uniq, platinum natural, marengo und orijen) bin mal gespannt, welches er mag. bestes futter ist innerhalb von knapp 2 tagen angekommen habe 2 kilo test auf alle drei juniorsorten verteilt bestellt und die hat er beim ersten test gerne gegessen.
    füttere aber nur halb trofu und halb frisch bzw gekocht.
    am liebsten mag er normales essen (also eier fisch hühnchen leber blättermagen etc) aber wegen der richtigen versorgung vitamine spurenelemente (trau ich mir alleine nicht zu) gebe ich lieber noch eine mahlzeit trofu am tag (auch für unterwegs)
    schau mal im netz da kannst du bei futterfreund , bei bestes futter und so weiter proben bestellen.
    ansonsten damit er nicht verhungert gib ihm doch mal ein hartgekochtes ei, pürrierte karotten, gekochtes hühnchen (kann man auch mitnehmen)
    oder so, frißt er bestimmt gerne. dazu dann die eierschale zermalmen und etwas gemüseflocken (gibts auch im fressnapf) damit die grundversorgung stimmt.
    würde ihm früh oder abends so etwas (oder gutes dosenfutter) anbieten und nur für unterwegs trofu.

  • Hallo DorisAT,

    bei so einer schlechten Fresserin wäre ich aber auch ganz schön besorgt.

    Ich würde mal einen anderen TA oder Tierklinik konsultieren und Deine Maus da mal komplett auf den Kopf stellen lassen.

    Ein großes Blutbild, Kotprobe usw.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Futter liegt.

    Liebe Grüße und ich hoffe es wird bald besser.

    cornaron

  • Ich denke auch, du erziehst dir grade einen Mäkler, bzw. einen Hund, der sich von Futter regelrecht "verfolgt" fühlt. Ich habe eine Bekannte, bei der ist es auch so gelaufen. Der Hund frass recht schlecht und sie ist zum Schluß mit dem Futter in der Hand hinter dem Hund hergekrochen um ihn zu überreden zu fressen. Der Hund hat bis heute ein gestörtes Verhältnis zu Futter / Futternapf usw. Auch ein Welpe kann durchaus mal ein paar Tage nichts fressen! Wenn der Hund in der Zahnung ist, würde ich das Futter erstmal einige Zeit total in heißem Wasser aufweichen, abkühlen lassen und als Pampe anbieten, denn so schließt man shcon mal Schmerzen durch Wunde Mundräume aus.

  • hallo,

    als erstes würde ich auch noch mal von einem anderen tierarzt mir einen rat holen, das kann ja nicht schaden.

    das mit den paar tagen nicht fressen halte ich für sehr krittisch, gut er müsste dazu sehr viel drinken um das auszugleichen, sie haben einen so hohen stoffwechsel und brauchen einfach so viel energie!!

    als erstes würde ich es auch einweichen in wasser und vielleicht auch ein wenig nassfutter dazu eben, nur für den geschmach und geruch, du verwöhnst doch deinen hund damit nicht gleich, aber viellecht frisst er dann wieder und dann kann man es auch weg lassen!! aber hauptsache er frisst, wenn er jetrzt schon leicht mager ist tut das seiner entwicklung nicht besonders gut, wo soll er denn auch di viele energy fürs wachsen her nehmen???

    LG
    Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!