Sprühhalsbänder
-
-
Ein kleines bißchen kann ich Kelly verstehen
.
Natürlich gibt es genug "gebrauchte Threads", denen aber irgendwie die Lebendigkeit fehlt, wenn Ihr versteht was ich damit meine
Man liest und liest, aber irgendwie fehlt einem der Ansprechpartner dazu.
Allerdings stimme ich grundsätzlich zu, dass manche Themen hier bis zum Vergasen durchgekaut , und trotzdem wieder als neuer Thread eröffnet wurden.
Kelly, ich möchte das Thema jetzt gar nicht gross ausdehnen, aber wenn Du sagst, dass Du Deinen Hund aus dem Feld zerren musst, dann stimmt's bei Euch Zwei noch nicht richtig.
Ganz ehrlich, da hilft Dir auch so ein Band nichts.
Da hilft nur ein gezielt aufgebautes Gehorsamstraining und ein Repertoire an witzigen Einfällen, die Dich interessanter erscheinen lassen als die FeldbewohnerMeine Freundin hat eine Rottweilerhündin, eigentlich eine sehr brave Hündin, sie hat nur ein übersteigertes Bellsyndrom, dass ihr nie einer abtrainiert hat.
Sie rennt wie hypnotisiert am Gartenzaun entlang, wenn Passanten vorbeispazieren.
Das hat in der Nachbarschaft schon sehr viel Unmut geerntet.
Sie läuft jetzt mit so einem Sprayhalsband herum, nur im Garten, und somit unterlässt sie die Bellerei.Die Hündin wird jetzt 11 Jahre, und die Chance ihr das abzugewöhnen, ist gering. Schließlich hat sich dieses Verhalten schon manifestiert.
Hat sie das Halsband nicht an, dann bellt sie wie gewohnt.Ganz abgesehen davon, halte ich dieses Spray nicht für Hundenasen geeignet..es riecht selbst für mich extrem aggressiv nach Zitrone :/
Arbeite mit Deinem Hund das volle Programm durch, und Du wirst auf solche Hilfsmittel verzichten können.
Diese Dinger sind in meinen Augen auch kein Hilfs,-und Erziehungsmittel, sondern nur ein Vortäuschen falscher Tatsachen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sprühhalsbänder*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich muss sagen, dass ich an deiner Stelle weiter mit der Schleppleine arbeiten würde.Ich selbst habe ein Sprühhalsband erst einmal bei einer Kundin angewendet- und das nur, weil die Dame schon sehr alt war und daher nicht mehr im richtigen Moment reagierte.
Hier habe ich aus weiter Entfernung im richtigen Moment einen Sprüher losgelassen- aber eben erst, nachdem wir bereits zig Stunden ohne machten. Bei mir oder in meinem Beisein lief ihr Hund ganz toll, aber sie hat es einfach nicht geschafft. Und bevor das Tier weg musste haben wir uns zum Einsatz des Halsbandes entschlossen.
(Der Hund zeigte damals Leinenaggressionen und wurde von mir shon beim Fixieren gesprüht).
Ich muss dabei ganz ehrlich sagen, dass ich selbst diesen Fall heute vielleicht anders angehen würde, denn hier ergab sich das Problem, dass die Dame sich selbst ein Sprühhalsband anschaffte und ab da nicht mehr zugänglich war und einfach immer zum falschen Zeitpunkt sprühte.
Der Dackel lernte ganz schnell das Dingen zu ignorieren und sein Verhalten schlug wieder um...Mich haben inzwischen schon viele Leute gezielt nach einer Std damit gefragt, aber das lehne ich ab.
Ich bin der Meinung, dass wenn man geistig und körperlich in der Lage ist, sollte man die "Probleme" mit seinem Hund auch so in den Griff bekommen.
Das Halsband sollte wirklich erst der letzte Weg sein.Klar, es erscheint einem so viel einfacher- zwei, drei richtig plazierte Sprüher und das Problem ist weg.
Aber ich muss dich warnen:
Den richtigen Moment abzuwarten ist auch schon eine Kunst für sich...
Wenn man nicht am Ball bleibt werden sich alte Verhaltensweisen wieder einschleichen- ob mit oder ohne Sprühhalsband.
Und es gibt Hunde bei denen das (im Normalfall sanfte) Halsband garnicht wirkt.
Wenn dein Hund also irgendetwas in der Nase hat kann es passieren, dass er nichtmals darauf reagiert- und einmal "versprüht" kann man das Training mit dem Dingen eh vergessen.
Versuch es doch erstmal weiter ohne.Wie lange macht ihr denn schon das Schleppleinentraining?
Hattet ihr schon erste Erfolge?
Habt ihr euch mal professionelle Hilfe geholt?Liebe Grüße,
Kathi+CoAch ja, auch ich habe manchmal den Gedanken "das Teil liegt eh zu Hause nun nimm es auch"- aber meine Hündin hat noch nie auch nur einen Sprüher bekommen. Solche Gedanken kommen einem immer an den Tagen wo wieder nichts funktioniert- nach eigenem Empfinden.
Aber solche "Frusttage" hat jeder, nicht nur im Bereich Hundeerziehung- sie gehen auch wieder vorbei...Such dir mal jemanden dessen Hund schlechter hört als deiner und danach wirst du wieder viiieeeellll mehr Elan haben (kann manchmal ne tolle Therapie sein).
-
Zitat
Ich wollte mir doch nur Hilfe bei euch holen!
Dafür ist das Forum ja auch da.ZitatOK, also ich möchte gern erreichen, dass wenn ich sie rufe bzw. heranpfeife, sie zuverlässig zu mir kommt, ohne dass ich sie jedesmal an der Schleppleine aus einem Feld zerren muss!
Soweit ich noch weiß, hast Du den Wuffel noch nicht so lange. Fluffy schreibt immer von einem Jahr Schleppleine-Training und 10 Jahren Hundefreiheit. Es ist wahrscheinlich, wie überall in der Hundeerzeihung, eine Frage von Übung und Zeit.
Ein Sprühhalsband ist m.E. in diesem Fall keine Alternative. Die Gefahr einen Fehlverknüpfung ist hoch. Man muß schon ein erfahrenner Hundetrainer sein um solche Hilfsmittel einzusetzen. :|Schreib doch mal, wo es beim Schlepp-Leine-Trainig nicht voran geht.
-
Danke an alle, die sich doch noch zu einer konstruktiven Antwort entschließen konnten!
Ich lese hier überwiegend nur mit, aber ich bin doch oft entsetzt, wie schnell abgekanzelt wird.
Ich kann allen Kritikern nur raten, mal "Sprühhalsband" in die Suchfunktion einzugeben. Neben einem TV-Tipp und einem Fotoalbum erhält man lauter Threads, wo irgendwann mal in einer - möglicherweise kontroversen - Diskussion ein Sprühhalsband erwähnt wurde.
Durch wieviele sinnlose Threads soll sich eigentlich ein Hilfe suchender Anfänger durchlesen, bevor er was fragen darf?
-
@ Appelschnut:
Das geht seid ein paar Tagen super mit der Suche, aber ein Neuer kann das natürlich nicht erschnuppern
Du musst auf Erweiterte Suche gehen, und dann Suchen nur im Titel anklicken und Dein Wunschthema eingeben.
Dann bekommst gezielt das, was Du brauchst.Echt super genial. :2thumbs:
Probiere es mal aus! -
-
Zitat
@ Appelschnut:
Das geht seid ein paar Tagen super mit der Suche, aber ein Neuer kann das natürlich nicht erschnuppern
Du musst auf Erweiterte Suche gehen, und dann Suchen nur im Titel anklicken und Dein Wunschthema eingeben.
Dann bekommst gezielt das, was Du brauchst.Hallo Britta,
ich hatte eigentlich nicht für mich gesprochen, sondern für die neuen Ratsuchenden, die gleich abgewatscht werden. Du sagst es ja selbst, ein Neuer kann die super Suchfunktion nicht erschnuppern! Für die wäre Dein Tipp - siehe oben - hilfreicher als gehässige Kritik!
Ich hab aber trotzdem Zweifel an der Qualität der neuen Such-Funktionalitäten. Gib mal in die erweiterte Suche Martingale-Halsband ein. Ich zumindest, erhalte kein Ergebnis.
Das war der Titel eines Threads, bei dem ich mit (schwindendem) Verstand beobachtet habe, wie er zu einem Streitfall von Freaks über den Reithilfszügel "Martingal" mutierte. Witzigerweise kannst Du mit dem Suchwort Martingal den Thread jederzeit wiederfinden.
Der Thread ist nicht wirklich wichtig, habe ich nur mal als Testobjekt für die neue Suchfunktionalität benutzt.
-
um noch eine antwort zu geben:
ich (bzw. hund) selber habe (noch) keine erfahrungen mit einem sprüh-halsband.
kenne nun aber zwei, drei hunde, die ein solches "geschoss" tragen. gefüllt ist das ding mit wasser. und von zweien weiss ich ganz genau, dass es hervorragend wirkt (zumindest ist das die auskunft der halter). einem hund, ein beagle, 5 jahre alt, wurde mit erfolg das "naschen" von reh-, hasen- und anderer hinterlassenschaften "abtrainiert".
was aber ist, wenn dieser hund das band nicht mehr trägt:weiss nicht.
wenn überhaupt finde ich an diese sache hier gut, dass dieses teil "nur" mit wasser gefüllt wird. andere flüssigkeiten fände ich mies. schließlich wird einem ja auch empfohlen mit der wasserpistole zu "arbeiten"...
hoffe, kelly du bleibst trotzdem bei uns. wie du siehst, kriegt man dennoch gute tipps - auch wie eine suchfunktion funktionieren sollte
-
@ Appelschnut:Stimmt, da gebe ich Dir absolut recht.
Ich habe es jetzt gerade auch ausprobiert.Das Ergebnis kommt aber nur bei der normalen Suche, bei der erweiterten nicht...seltsam
Zumindest korrigiert das System die Rechtschreibfehler
Du, ganz ehrlich, da bin ich jetzt auch überfragt.
Das sollte man in die Rubrik Kritik und Anregungen einstellen.
Sicherlich gibt es auch dafür eine Antwort.Meine Antwort vorhin war nicht auf Dich bezogen, sondern ganz allgemein gehalten.
Aber der von Dir geschilderten Problematik bin ich mir schon sehr bewusst, und von daher habe ich Kelly auch dementsprechend geantwortet. -
@ all
...damit die Suchfunktion 99%ig funktioniert muss ein komplett neuer
Aufbau gemacht werden, aber dann wäre das Forum ca. 12-24h offline, hebe
ich mir also noch etwas auf. -
Zitat
@ all
...damit die Suchfunktion 99%ig funktioniert muss ein komplett neuer
Aufbau gemacht werden, aber dann wäre das Forum ca. 12-24h offline, hebe
ich mir also noch etwas auf.Unmöglich, das geht nicht
Dann lieber einmal zuviel doppelte Fragen beantworten
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!