Noch ne Merle x Merle Frage...

  • Alexandra:
    Ja, aber würdest du diese Hündin als "Showborder" bezeichnen? :gruebel: :gruebel: :freude:


    Ich find Farbenvielfalt auch schön. Und mir gefallen viele (nicht alle) rot-weiße, blau-weiße, tricolor und zobel besser als schwarz-weiße, wobei die immernoch toll sind :)


    Darf man denn nun zobel x zobel? :ka:


    lg kristina

  • Mir gefallen farbige Hunde auch sehr gut aber dass züchter mit absicht australian red...züchten, dass kann ich nicht richtig nachvollziehen.
    Und es gibt jemand der seinen Australian red ausstellt und ihn als zuchtrüde einsetzen will.
    Meiner Meinung nach hat dieser Hund nix mit einem Border gemeinsam.
    Wenn ein zobel, merle.....rauskommt und es ein arbeiter ist, kein problem aber ich finde das auf farben züchten eben völlig dumm und unnötig.
    Nur weil es eben leuteg ibt die den hund nach farbe aussuchen und nicht nach leistung, charakter....gehen.

  • Mit Absicht???? :lol:
    Ok ich nehm mal s/w x s/w, züchte MIT ABSICHT schwarz-weiße.... man man man, bin ich böse :lol:


    aber ich verstehe das nicht...man weiß doch ob einer zobelmerle ist oder nicht.... wenn man die farben der eltern kennt :gruebel:

  • Zitat

    Mir gefallen farbige Hunde auch sehr gut aber dass züchter mit absicht australian red...züchten, dass kann ich nicht richtig nachvollziehen.
    Und es gibt jemand der seinen Australian red ausstellt und ihn als zuchtrüde einsetzen will.
    Meiner Meinung nach hat dieser Hund nix mit einem Border gemeinsam.
    Wenn ein zobel, merle.....rauskommt und es ein arbeiter ist, kein problem aber ich finde das auf farben züchten eben völlig dumm und unnötig.
    Nur weil es eben leuteg ibt die den hund nach farbe aussuchen und nicht nach leistung, charakter....gehen.


    Ich finde jetzt nichts verwerfliches daran dass dieser Jemand (den ich übrigens nicht kenne) diesen Rüden für die Zucht einsetzen will.
    Woher willst du wissen dass dieser Hund nichts leisten kann?! Jetzt gehst du aber ganz schön nach Farbe!
    Nach Farben züchten ist auch nicht unnötig und dumm wenn es nicht der einzige Aspekt ist!

  • Ich finde es auch nicht schlimm dass jemand farbige hunde zur zucht einsetzt nur gibt es eben auch hunde, die nur nach farbe gezüchtet sind, charakter und arbeitswesen spielen keine rolle und mit diesen hunden wird dann die zucht der border collies weiterbetrieben??
    Na super, was hat die weiterentwicklung der rasse davon?
    Um nochmal auf autralian red... zu kommen, die farbe wird ja mitlerweile mit absicht gezüchtet, was ja nun keiner verleugnen kann. an sich ja nicht schlimm, wenn diese hunde noch bordertypisch aussehen würden. aber viele von denen haben ja nichtmal mehr was mit einem border von der köperlichen optik zu tun.
    Schwarz weiß ist die ursprüngliche farbe des borders.
    Was würde man denn sagen wenn jemand plötzlich einen gescheckten labrador bringt?
    Diese hunde werden ausselektiert, warum nich auch bei den borders, wenn sie einfach nicht den charakter haben aber trotzdem eine schöne farbe?
    Natürlich sucht man sich seinen hund auch zum teil nach der farbe aus und man will ja auch nicht den hässlichsten rüden fürseine hündin aber gibt es da nicht schon genug menschen, die nur nach der farbe gehen, und die veranlagungen der eltern spielen keine rolle?
    Der border collie soll doch eine arbeitsrasse sein und kein schoßhund oder ausstellmodehund. wozu dann farben die die welt nich braucht, nur damit mal schnell was neues auf dem markt ist?
    Also ich kann dass Züchten rein nach farbe nicht verstehen.
    Bei hunden die ne tolle farbe haben und wo der charakter stimmt ist das ws anderes.

  • Ja, dass stimmt schon auch nur tritt es eben vermehrt bei den farbigen auf.
    Die schwarz weißen und auch häufigere farben im allgemeinen werden ja strenger gewertet auf ausstellunegn, weil es ja relativ viele fdann guibt von einer farbe und da gewinnt dann eben der beste der farbe...
    wenn nun ein ausergewöhnlicher dabei ist, kommt es ja nicht selten vor, dass genau dieserm, egal weie er vom ganzen erscheinungsbild her ist gewinnt.
    Die farbe spielt schon auch ne rolle beim hund aber die farbe sollte meiner meinung nach nicht die Leistung übertrumpfen.

  • Ich find's irgendwie "doof", dass immer gesagt wird dass der Charakter stimmen muss, die Elterntiere müssen gesund sein und rassetypisch aussehen... was ist mit Genetik? Damit setzen sich wohl die wenigsten Züchter, egal welcher Rasse, auseinander.


    Ich kenne bisher nur einen Züchter der im Internet vertreten ist, und wirklich den Anschein macht als wäre ihm die Farbe wichtig. Nichts mehr mit "Die Eltern sind HD untersucht...." sondern "vielleicht gibt es auch wieder (Farbe) Welpen!!!"


    ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!