Kennt sich jemand mit Tabu-Decken Training aus??

  • Ich kann es gar nicht glauben, dass es hier wirklich niemanden gibt, der sich damit auskennt! :hilfe:

    Ist das Tabu-Decken-Training denn wirklich so etwas besonderes??????????

    Also falls sich hier vor'm 19.07. niemand findet, der uns darüber aufklärt, dann berichte ICH euch, wenn wir es gemacht haben. Übrigens sagte unsere Trainerin, dass man das T-D-T nur 1 - 2 x macht!

    Viele Grüße

    Ulrike

  • Ich bin neuem generell sehr aufgeschlossen und es tut mir leid, wenn meine Aussage so negativ rüberkommt. Doch das was bisher erklärt wurde ist mir sehr suspekt. Was soll es für einen Vorteil haben, wenn ich dem Hund beibringe, dass er nur gehorchen muss wenn ich auf einer Decke stehe?

    Sorry, aber das leuchtet mir überhaupt nicht ein.

    Viel besser wäre ein Abbruchkomando und Konsequenz, und keine Decke. WAs machts du, wenn du in eine brenzlige Situation kommst, und stehst auf keiner Decke? Mit einem Sigal könntest du das Verhalten abbrechen, ohne Decke aber bist du hilflos.

  • Ich denke, das Training soll wohl irgendwas aufbauen (nur was... :???: ).

    Wie beim Schleppleinen-Training, da hört der Hund ja auch irgendwann ohne Schlepp.

    Bin mal sehr gespannt, was Du berichtest! =)

    LG, Caro

  • Ja so ganz habe ich das auch noch nicht verstanden und ich denke das Hunde sehr wohl unterscheiden können wenn man auf einer decke steht und wann nicht!Sie können ja auch unterscheiden wann sie an der schleppleine sind und wann nicht.
    Von daher kann ich mir da grad nicht so virstellen was die wirkung ist und so.
    aber weiterhin bin ich natürlich gespannt.

  • Klar, können Hunde unterscheiden, ob sie an der Schleppleine sind oder nicht. Ziel des Trainings ist ja gerade, dass der Hund auch ohne Schlepp hört.
    Die Schleppleine dient ja nur als Sicherung, solange der Hund noch nicht zuverlässig hört, so dass er die Befehle so verinnerlicht, dass er im optimalsten Fall sozusagen gar nicht mehr auf die Idee kommt, nicht zu hören. ;)

  • Morrigan

    Natürlich soll der Hund auch gehorchen, wenn ich NICHT auf einer Decke sitze :kopfwand:

    sara

    Wenn ich unsere Trainerin richtig verstanden habe, soll es uns helfen, dass Lucky aufmerksamer wird. Außerdem soll das Training aufzeigen, dass ich die Kommandos tatsächlich auch durchsetze.

    Viele Grüße

    Ulrike

  • Zitat

    Sind dann Decken tabu für den Hund oder wie

    Na, da lag ich doch gar nicht so falsch. :D

    Dennoch ist mir das ein bissi zu ...wie soll ich sagen....weit her geholt. Ich trainiere lieber ohne Decke ... :/

    Bin aber auf ERfahrungsberichte gespannt
    LG
    Melanie

  • Zitat

    Bin aber auf ERfahrungsberichte gespannt

    Ich auch!
    Habe mal versucht, über Google was zu finden, aber NIX, nur BEckentraining. Das brauchen wir noch nicht.

    Ich denke auch, dass dem Hund damit vermittelt werden soll, meine Kommandos zu befolgen und eine bestimmte Tabuzone nicht zu betreten.
    Der Mensch soll vielleicht lernen, seinem Hund die Kommandos richtig zu vermitteln :???:

    Neugierigste Grüße
    Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!