Wieviel redet Ihr mit Euren Hunden zuhause / draussen ?
-
-
Klar
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich rede einfach zu viel mit meinem Hund, egal ob drinnen oder draußen
Immer bin ich irgendwas am blabern, manchmal macht Zoe auch mit und macht dann ein wenig jaulende,maulende, fiepsende Geräusche, die sich ab und zu sogar wie Ja und Nein anhören (hört sich merkwürdig an - ist es auch :D) Meist, wenn ich im fragenden Ton rede...
Ich kommuniziere aber auch in ihrer Sprache mit ihr, durch Geräusche aber auch durch Körpersprache...
Manchmal hört sie mir auch ganz aufmerksam zu, als ob sie verstehen würde was ich da am blabern bin... das verstehe ja selbst ich meist nichtIch denke das sich beide, in einer Mensch-HundBeziehnung sehr sehr viel beibringen und lernen können...
Für mich ist Zoe eigentlich wie ein Schatten, der zwar immer hinter mir ist... aber wenn ich mich umdrehe ist sie weg (im sinne von: sie ist zwar gerne bei mir, ist aber nicht so verschmust etc...) Sie ist irgendwie wie ein kleines Kind (mein kleines Kind), aber irgendwie auch zu selbstständig um eines zu seinSie ist auch irgendwie eine bessere Schwester
ZitatIrgendwie ist sie sowas wie eine Verlängerung von mir: ein zusätzlicher
Für mich ist Zoe einfach der *beste* Teil der Familie !!!
Körperteil mit Eigenleben und ganz viel Herz zwinkern
So sehe ich das auch ...
Wollte eigentlich mehr schreiben, hab allerdings wieder alles vergessen *heul* -
Hi
Ich quassel nicht viel,
der Hund weiß ja auch so was ich denke.
Er redet zum Glück auch nicht ständig,
und wenn dann auf seine Ohren schonende Art
mit viel körperlichem Einsatz, Gedrücke und Gereibe.
Das ist eine der wunderbaren Eigenschaften der
Tiere,
Hunde Katzen und Pferde drücken ihre Nähe und
Zuneigung ganz unkitschig und nicht berechnend aus.Und Du Chrissi wieviel erzählst Du Deinem Hund?
Viele Grüße
-
Puh, ich als gebürtiger Muschelschubser bin ja doch eher wortkarg.
Auch Menschen gegenüber.In Spanien ist das schwierig, weil die hier alle immer und überall und ständig
und mit allen und gleichzeitig reden, schreien, diskutieren.Aber ich hab mir einen Schalter eingebaut, den knips ich aus und dann
hör ich nix mehr.Bei Duran brauch ich den Schalter zum Glück nicht.
Da halt ich's wie Walter und Friederike.
Ein deutlicher Blick oder ein Grummeln reichtIch seh nur immer wieder Mensch/Hund Teams, wo's einfach nicht funktioniert.
Und ich bin am überlegen, ob das wohl daran liegt, dass Hund den ganzen
Tag lang zugetextet wird und froh ist, wenn er mal weglaufen kann und
seine Ruhe hat.Daher meine Frage.
Ich merke nur, dass das in Deutschland wohl nicht so ein grosses Problem
ist, da die Deutschen wohl nicht ganz so kommunikationsbedürftig sind
wie die SpanierLG
Chrissi -
Ich gehöre auch zu denen, die ganz viel mit ihrem Hund reden.
Hat auch echt viele Vorteile. Da ich bei manchen Sachen meist das Selbe sage, weiss Tyler natürlich auch schon, was ich damit 'meine'. :^^:Mit Körpersprache spricht er natürlich auch enorm viel mit mir. Er stupst mich auch an wenn er spielen will usw.
Aber auch mit Lauten (davon hat her eine ziemlich große Palette drauf, hat er sicher vom Mopspapa) 'erzählt' er mir so einiges.
Zum Beispiel kommt er fiepend zu mir gelaufen, wenn er unsere Postbotin hört. Von der bekommt er nämlich immer nen Leckerli. -
-
anfangs war das verhältnis von mir zu meinem rüden recht konflikt-belastet, weil er mich in seiner pubertät wohl zu weich fand und das ruder an sich reißen wollte...
dann ein paar klärenden worte/handlungen, dass ich auch anders kann.... :sm:
und schwupp, schon akzeptierte & liebte er meine weiche ader wieder, weil er merkte, dass die ja viel angenehmer ist, als immer nur die sanftheit ausnutzen zu wollen!
(habt ihr kapiert, wie ich es meine? ich würde es als fremder nämlich wohl selbst nicht verstehen!
:irre: )
meine hündin ist ja gerade mal noch ein baby... da ist noch nix mit austesten und so... die ist seeeehr ruhig, was ich anfangs als ignoranz mir gegenüber gedeutet hatte.... war aber falsch gedeutet... sie hat mich lieb und vertraut mir immer mehr (was auch mit dem gerede / den stimmlagen in den jeweiligen situationen zu tun hat) ...
-
Wieviel redet Ihr mit Euren Hunden ?
Also, ich rede insgesamt nicht viel. Nicht mit Hunden, nicht mit Menschen (stimmbandverletzung). Aber an sich gebe ich Kommandos nur per Stimme oder Zeichen und so gut wie nie mit Leine ziehen oder so. Wenn ich bei der Hundeschule bin und versuche der Großen bei Fuß beizubringen quasele ich ständig auf sie ein - egal mit was. Weil wenn ich aufhöre vergißt sie, daß ich nicht ihre alte Besitzerin bin und versucht weg zu kommen (die alte Besitzerin hat sie mit der Leine auf den Kopf geschlagen wenn sie was nicht richtig machte).Zuhause ?
Joa, "Was machst Du denn da schon wieder? Hast du nur Unfug im Kopf?" "Ja, was ist denn jetzt?" "Ja, was willst Du denn?" "Habt ihr Hunger? Ja? Soll ich mal gucken ob ich was finde?" "Was meint ihr, wie wärs mit einem Knochen für jeden?" "Oh, du arme, habe ich dich geweckt? Schlaf einfach weiter." "Na, was ist denn da so interessant?" "Bist du etwa schon wieder am Müll, du Bengel?"Draussen ?
"Na, was hast Du denn da gefunden?" "Ja, das ist aber ein toller Stock!" "Na, riecht das interessant?" "Oh, das ist aber jetzt kompliziert. Na, versuch's einfach mal wie Du da drüber kommst." "Das hast du aber fein gemacht! Schlauer Bengel-Hund!" "Na, du tunichtgut? Hast du Unsinn im Kopf? Wie wärs wenn wir weiter gehen?"Reden Eure Hunde mit Euch ?
Ja, also, die Große sagt eine Menge mit Verhalten, die Kleine eher mit verschiedenem Bellen und Jaulen. -
Zitat
Mich würde jetzt noch interessieren, wie Ihr Euer Verhältnis zu Euren Hunden
so definieren würdet.
Das hatte ich in meinem Ausgangspost vergessen zu schreiben.zu Betty, DSH, 11 Jahre
Betty und ich haben mehr oder weniger eine Zweckgemeinschaft...ich habe sie aus zweiter Hand mit ca 2 Jahren über nommen...sie hat sehr viel hinter sich, wurde stark mißhandelt etc...sie hat nie gelernt, eine innige Bindung aufzubauen.
Jetzt im Alter geht sie ihrem Weg...und ich lasse sie! Sie ist glücklich so!
Nicht dass Mißverständnisse aufkommen...ich beschäftige mich schon mit ihr..wir spielen etc...und wir trainieren auch noch zusammen, soweit das halt so geht.
Aber...sie legt keinen Wert auf körperliche Nähe!
Eher so nach dem Motto:Du willst mich Streicheln...dann gib mir Lecker...
Fressen könnte sie den ganzen Tag...zu Ecco, HH, 2 Jahre
Er ist mein Herzblut!
Anders kann ich das nicht beschreiben...er ist unbestechlich, was meine Person betrifft! Lässt sich mit nichts von mir fortlocken...auch nicht von Bekannten Personen.Fremde Leute findet er ziemlich Sch**** und würde das denen auch gern so zeigen...
Aber dank einer ganz klaren Schwarz / weiß Ausbildung ist es kein Problem...er steht gut im Gehorsam und verhält sich neutral...solange ihn keiner angrapscht ( und da ich das eh nicht will, passen wir schon perfekt zusammen...er ist der Spiegel meiner Seele...)
-
Hallo,
ich rede mit meinen Hunden Phasenweise sehr viel und dann wieder weniger.
Kommt drauf an was ich gerade so mache. Aber mindestens 2 mal am Tag laber ich die schon richtig voll. Über alles mögliche von Politik bis über den doofen Nachbarn zum Wetter diskutieren wir dann alles.
Antworten tun sie auch. Immer mit einem treuen und Aufmerksamen Blick und des öfteren auch mit flinken Zungen.
Dann sind wir auch direkt beim nächsten Thema und ich erzähl ihnen was von nassen Schlabberlappen.
Und wenn Leute das mitbekommen und mich seltsam finden ist mir das auch egal.Schönen Gruß,
Frank -
Ich rede den ganzen Tag mit den Hunden.
Wenn ich z.B in der Küche stehe und einen Topf vom Herd nehme wird erstmal gewarnt.
Geht mal ein Stück zur Seite.Nicht das mir der Topf aus der Hand fällt und euch das heiße Essen auf den Kopf etc...Oder ich bestätige sie den ganzen Tag,was für süße Häschen es doch sind.
Was sie mir auch glauben - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!