Markierungsmeile - wie Geruch überdecken bzw. "abschrec

  • Guten Morgen,

    wir haben folgendes Problem:

    unser Grundstück ist an einer Seite von einer Mauer umgeben. Nun meinen einige Hundebesitzer, dass es ganz toll ist, diese Mauer von ihren Rüden markieren zu lassen, wenn sie den Weg dort benutzen.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Duft zu überdecken, ohne dass unser Mauerwerk angegriffen wird? Oder so ein "Abschreckduft", der die Hunde gar nicht erst auf die Idee kommen lässt, dort zu pieseln?
    Ich denke mal, dass es wahrscheinlich so etwas nicht ohne Chemie gibt :???:
    Denn die unschuldigen Fellnasen sollen ja nicht leiden, ihnen soll nur die Lust daran genommen werden, unsere Mauer zu bepieseln...

    Leider sehen wir die HH nicht selber, unsere Nachbarin von gegenüber hat dies nur schon sehr oft beobachtet...

    Danke vorab für eure Hilfe

    LG, Katja

  • Hallo Katja

    Ich glaube nicht, das es ein Mittel gibt was die Hunde dauerhaft vom Markieren eurer Mauer abhalten wird. Könnt ihr nicht irgendetwas davor pflanzen, so daß der Zugang zur Mauer erschwert wird? Einen Blumenkasten mit Blumen zum Beispiel, denn die HH werden doch hoffentlich dafür Sorge tragen, das ihre Hunde eure Blumen nicht beschädigen.

    VG Yvonne

  • Hallo Katja,

    es ist sehr wundersam was ich Dir schildere, aber es scheint zu funktionieren was meine Nachbarn machen!

    Sie haben eine durchsichtige PET-Flasche (1,5 l) mit Leitungswasser gefüllt, diese angebunden (ist an der Mauer schwer :verzweifelt: ) , mit dem Hals nach unten gegen die Hauswand gelehnt und mit Steinen unten etwas vor dem umfallen gesichert.
    Ob Ihr es glaubt oder nicht, die Hunde sind von der Sonnenreflektion in der Flasche scheinbar etwas irritiert und kommen wohl gar nicht mehr auf die Idee dort an der Ecke das Bein zu heben.

    Wie das ganze an einer ganzen Mauer umzusetzen ist und ob Ihr Lust habt auf eine Flaschengallerie an der Mauer, :denken: aber es ist absolut umwelt- und hundefreundlich. Vielleicht eine Überlegung und einen Versuch wert. Das ganze soll eine aus Italien importierte Idee sein.

    Gruß
    Brigitte

  • hallo!

    das ist ja wirklich ärgerlich - einen ähnlichen thread gab es hier schonmal...

    naja ich denke blumenkästen, werden da nicht viel helfen (dann werden dei angepieselt) - viele hh achten leider nicht wirklich darauf, wo ihr hunde hin markieren.

    ich würde es mal mit teebaumöl probieren - das riecht ja wirklich sehr streng und ätzend und eurer mauer dürfte es nicht schaden.
    und ich glaube kaum, dass ein hund freiwillig daran schnüffelt oder das bein hebt.

    außerdem kannst du ja mal ein schild an die mauer hängen, wo dran steht "achtung wir haben insenktengift o.ä. versprüht - achten sie auf ihre hunde" ;-) das wäre dann natürlich ein kleiner trick.

  • Hallo! :winken:

    Das was berner_dame da mit der Flasche schildert kenne ich!

    Das hab ich in Italien auch schon öfters gesehen und es funktioniert anscheinend tatsächlich! Sieht zwar etwas seltsam aus, aber wenn es seinen Zweck erfüllt... ;)

    Viele Grüße
    Julia

  • Zitat

    hallo!

    das ist ja wirklich ärgerlich - einen ähnlichen thread gab es hier schonmal...

    naja ich denke blumenkästen, werden da nicht viel helfen (dann werden dei angepieselt) - viele hh achten leider nicht wirklich darauf, wo ihr hunde hin markieren.

    ich würde es mal mit teebaumöl probieren - das riecht ja wirklich sehr streng und ätzend und eurer mauer dürfte es nicht schaden.
    und ich glaube kaum, dass ein hund freiwillig daran schnüffelt oder das bein hebt.

    du weisst nicht zufällig, wie ich den Thread finden kann ?!?
    mir fallen nämlich keine Suchbegriffe mehr ein.

    Aber Teebaumöl hört sich gut an. Bei meinem Mann löst das auch immer Abwehr aus :lachtot:

    Danke für alle Tipps. Das mit den Flaschen hört sich auch gut an. Allerdings ist die Mauer recht lang und ich wüsste nicht, wie ich die befestigen sollte... Mal überlegen.

    LG, Katja

  • Hallo,

    du könntest blauen Deko-Granulat im Baumarkt besorgen, ;) diesen vor die Mauer streuen und ein Schild wo drauf steht:
    "Warnung an die Hundebesitzer, Vorsicht hier wurde Rattengift ausgelegt!"

    Glaub mir, kein Hundehalter wird seinen Hund mehr vor deine Mauer pinkeln lassen! ;)

    Aber vielleicht klappts ja auch mit der Flasche!

  • Zitat

    Hallo,

    du könntest blauen Deko-Granulat im Baumarkt besorgen, ;) diesen vor die Mauer streuen und ein Schild wo drauf steht:
    "Warnung an die Hundebesitzer, Vorsicht hier wurde Rattengift ausgelegt!"

    Glaub mir, kein Hundehalter wird seinen Hund mehr vor deine Mauer pinkeln lassen! ;)

    Das klingt erstmal genial.

    Vielleicht hilft es auch, faustgroße Steine dort hinzulegen, da laufen die Hunde auch nicht gern drauf.

    Gruß

  • huhu!

    keine ahnung wie der thread nochmal hieß, es ging aber anfangs darum, dass ein hund gegen einen japanischen zierstrauch markiert hat und der grundstückbesitzer sich darüber aufgeregt hat.
    hier wurde dann generell übers markieren und pinkeln von hunden gesprochen - tipps zur abwehr gab es jedoch keine wirklichen.

    das blaue dekogranulat ist ein super tipp :D
    dazu noch das teebaumöl sprühen (musst du halt immer wieder mal wiederholen) - das müsste die halter zu mehr aufmerksamkeit bringen und die hunde meiden die mauer ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!