Wie hättet Ihr reagiert?

  • Zitat

    das thema hatte ich neulich gerade mit der züchterin unserer Amy, die selbst einmal einen AmStaff hatte.


    Manche haben es eben so in den Genen, agressiver zu sein...


    Hören tut man dies meist von den Listenhunden.


    Hallo,


    ich will dich ja nicht angreifen aber diese Sätze sind ausgemachter Unsinn.
    Nehmen wir zum Beispiel mal den Staff:


    Der American Staffordshire Terrier ist ein Familien-, Ausstellungs-, Wach- und Schutzhund. In vielen Ländern (vor allem in seiner Heimat USA) wird er gerne als Therapiehund eingesetzt, weil er aufgrund seiner elementaren Wesenszüge für diese Arbeit vortrefflich geeignet ist. Die Verwendung als Schutzhund wird von Hundeexperten einhellig abgelehnt. Es würde seine Menschenfreundlichkeit und Menschenbezogenheit zerstören. Der American Staffordshire Terrier ist ein "Allzweckhund" oder auch eine Amerikanische Gebrauchshunderasse. In erster Linie aber ist er ein Familienhund, der Kinder liebt.


    Wesen des Hundes:
    Ausdauernd, intelligent, liebevoll, mutig, seinem Besitzer treu ergeben, guter Wachhund, anhänglich, sehr verspielt. Aufgrund seiner hohen angezüchteten Toleranz ist er Kindern gegenüber sehr geduldig, vor allem wenn er aus guter Zucht stammt. Wenn man ihn gut und konsequent erzieht, kann diese Rasse sehr viel lernen.
    Auszüge aus Wikipedia.


    Ich kann dieser Beschreibung nur absolut zustimmen da ich einige Leute mit Staffs kenne.
    Bei Pitts, Bullis und so weiter sieht das ähnlich aus.
    Das sind absolute liebe und dem Menschen gegenüber tolerante Hunde.
    Sie müssen halt nur in guten Händen sein, es wird immer Schwachköpfe geben die diese Hunde missbrauchen. Aber jeder Hund kann auf solche Weise missbraucht werden.


    Finde es immer wieder schön was die Blöd Zeitung und Konsorten es doch schafft für einen Unsinn in die Welt zu setzen und das es noch Leute gibt die dies glauben.


    Ich mag auf jedenfall diese Kampfschmuser und bin dafür das diese Hunde endlich wieder die Annerkennung bekommen die sie verdienen.


    Schönen Gruß,
    Frank


  • Doris - das sehe ich genauso - nur die Affekt Ohrfeige würde ich mir sparen ;) ......


    LG

  • entschuldigt bitte wenn ich hier eigentlich nur sagen wollte dass ich das verhalten von der frau scheiße finde...


    mit den hunden is das so das ding. aber eben respekt davor wenn ich sehe dass unser nachbarhund (amstaff) an der kette im garten liegt und alle anderen hunde und menschen agressiv wegbellt... jedem das seine- wer drauf steht...


    klar gibts menchen,die fähig sind die tiere zu erziehen und wie hier schon gesagt wurde gibts leute bei denen die hunde in falschen händen sind...



    aber ich hör jetz einfach auf meine meinung weiter zu begründen.
    ich hab da wie gesagt respekt vor und das liegt nicht an zeitungen oder so etwas sondern an mir. und dazu steh ich auch. es gibt solche und solche hunde und bei agressiven schäferhunden würde ich sicher nich sagen: bei denen is es nich so schlimm... es liegt eben an der erziehung, is mir schon klar...


    auch n dackel kann ne bestie werden... und ich kenne auch nen amstaff- mix der keiner fliege was zu leide tun würde...


    vllt habt ihr einfach nur nicht verstanden, dass ich hier nicht sagen wollte jeder kampfhund is gefährlich...
    es is ja auch nicht jeder mensch gefährlich ?!
    ausgangssituation war, dass ich meinte wer hunden sowas antut sollte selbst mal von agrssiven gebissen werden...


    und wenn wer nen golden retriever abrichtet auf andere loszugehen, dann könnt ihr den golden retriever meinetwegen anstatt eines Amstaffs wie der meiner nachbarn nehmen... herrje....

  • Zitat

    entschuldigt bitte wenn ich hier eigentlich nur sagen wollte dass ich das verhalten von der frau scheiße finde...


    mit den hunden is das so das ding. aber eben respekt davor wenn ich sehe dass unser nachbarhund (amstaff) an der kette im garten liegt und alle anderen hunde und menschen agressiv wegbellt... jedem das seine- wer drauf steht...


    Wenn der Hund andere Menschen aggressiv wegbellt, liegt das vielleicht - aber auch nur vielleicht - daran, das er sein Leben nach deiner Beschreibung an der Kette fristet...?!?!? Das hat NIchts, aber auch REIN GAR NICHTS, mit der Rasse zu tun.

  • Gaaaaaaaanz kurz,)da hier ja wegen "Kampfhunden und so" diskutiert wird ich bin mit Hunden aufgewachsen und meine Eltern hatten damals einen deutschen Schäferhund aus dem Tierheim geholt sowie noch einen Mischling(keine Ahnung was alles in ihm drin war)so und ich muss es leider sagen ich wurde als ich klein war drei Mal von dem Schäferhund gebissen zwar net so schlimm aber es war doch sehr schmerzhaft und zwar der Schäferhund war wirklich ein top Hund und super erzogen und nicht agressiv aber er hat gebissen.Und zwar jedes Mal weil ich ihn geärgert habe(meine Eltern habe oft gesagt ich solls lassen aber Kinder hören ja nie wenn sie es sollen;)was ich damit sagen will jeder Hund kann mal zu beissen aus irgendwelchen Gründen.
    Das letzte Mal das ich gebissen wurde war mit 14 von dem späteren Dalmatiner Labrador meiner Eltern auch weil ich ihn geärgert habe also deswegen beissen können alle Hunde egal welche Rasse.
    Aber ich glaube das war hier eigentlich auch nicht das Thema oder?? :ops:


    Und zu dem 4 Monate alten Hund bitte welcher Hund weiß mit vier Monaten das er nicht hoch springen darf???Er lernt es bestimmt gerade da könne solche "Unfälle"mal passieren!Ist zwar für den der angesprungen wird blöd aber am Ende es ist passiert!Das Leben geht weiter :p

  • Zitat


    vllt habt ihr einfach nur nicht verstanden, dass ich hier nicht sagen wollte jeder kampfhund is gefährlich...


    Hallo,
    ich glaub dir ja das du nicht sagen wolltest das jeder Listenhund gefährlich ist.
    Aber es ist doch schon komisch das immer wenn es um das Thema gefährlicher Hund geht direkt die Namen von Pitt, Staff und Co fallen.
    Das liegt meiner Meinung daran das die Medien in ihrer Effektgeilheit diese Hunde zu gefährlichen Bestien mutieren lassen.
    Und die Masse der Leute glauben das dann auch noch.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Zitat

    hallo,
    gestern auf der Hundeschule hat mir ein junges Fräulein ihr Erlebnis geschildert...
    Sie besitzt einen border Collie 4Monate alt, und dieser springt beim Spaziergang eine andere Hundebsitzerin an...leicht auf kniehöhe, ohne sie zu beschädigen...die Frau knallt dem Hund 2mal mit voller Wucht eine..
    :


    Einmal hat so ein type hinter meinem Hund her getreten. Der hat zwar nicht getroffen, aber ich hab den Kerl in Grund und Boden getextet!!arkred]KEINER SCHÄGT ODER TRITT UNGESTRAFT MEINEN HUND!![/color]

  • Zitat

    Wenn etwas in der Zeitung steht .... muß es ja stimmen ... und Nachdenken muß man dann ja auch nicht mehr .... es steht ja da - schwarz auf weiß.


    Ich stimme Dir ja zum Teil zu.


    ABER: Wie soll sich denn die Denkweise der Polizisten, die die Pressemeldungen verfassen und die Denkweise der Redakteure, die den Text auf die Seite setzen, verändern, wenn selbst Hundehalter von "KAMPF-Hunden" :kopfwand: sprechen???


    Zitat


    vllt habt ihr einfach nur nicht verstanden, dass ich hier nicht sagen wollte jeder kampfhund is gefährlich...


    Vielleicht hast Du bislang noch nicht verstanden, dass es keine Kampfhunde gibt. Es gibt beißende und nicht beißende Hunde. Rasseunabhängig. Es stehen viele "beißende Kuschelmonster" auf keiner Liste, wirklich Kuschelhunde jedoch schon :irre:


    Doris

  • Zitat

    ..nun hat sie aber angst, dass es wieder passieren könnte.die war voll eingeschüchtert...tut mir voll leid.. :/



    Am Besten verhindern kann sie es, indem ihr Hund lernt, dass man Menschen nicht oder nur auf ein Signal hin anspringt.
    Das könnt Ihr in der Hundeschule ja üben, z.B. mit einem Body-Block. Da wird ein Hund nicht getreten!
    Wenn der Hund auf einen "Passanten" zugelaufenb kommt um diesen anzuspringen, beugt sich der "Passant" leicht nach vorne, Arme auf der Brust verschrenkt, Hund direkt anblicken. Bremst der Hund ab, den Druck sofort wegnehmen (gerade hinstellen, Arme entspannen, Blick abwenden). Will er wieder anspringen, wieder vorbeugen etc.
    Das sollte man recht schnell im Wechsel beherrschen. Genaueres dazu gibt es in den Büchern von Particia McConnell...

  • Zitat

    Nur die kampfhunde sind ja zeitweise eben ausschließlich zum "kampf" ausgebildet worden. und auf den beitrag bezogen meinte ich, dass solche KAMPF-hunde eben auf solche menschen losgelassen werden müssten, die meinen, fremderleuts hunde zu schlagen...


    weil irgendwas läuft ja bei denen schief


    Hallo
    erstmal die Rasse Kampfhund gibt es nicht. Es gibt Hunde die in unterschiedlichen Bundesländern auf Listen stehen für deren Haltung besondere Regeln gelten. Die auf diesen Listen stehenden Rassen sind je nach Bundesland verschiedenen und guckt man ins Europäische Ausland ist die Rassenvielfalt noch viel grösser und alle diese Rassen als Kampfhunde zu bezeichnen ist sehr unspezifisch und ein vernichtendes Urteil.


    Zum dem abrichten zum Kämpfen.... manchmal habe ich den Eindruck das alle denken hier wurde Hund gegen Mensch eingesetzt und deshalb sind jetzt alle hochagressiv dem Menschen gegenüber. Es waren Hundekämpfe zwischen Hunden.


    Eigenartig aus was sich eine SoKA diskussion entwicklen kann.


    Und zu dem eigentlichen Vorfall....mein Hund fasst niemand an auch nicht bei einem offensichtlichen Fehlverhalten. Ich bin gerne bereit dafür gerade zu stehen wenn was schief läuft, aber schlagen geht gar nicht. Wo kommen wir denn da hin? Soll ich dem Kind das mir in der U-Bahn Eis auf die Hose gekleckert hat auch verprügeln? Komische Menschen :irre:


    LG
    Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!