Begrapschte Welpen

  • Das kennen wir auch zur Genüge. Es kann wirklich total nerven. Die meisten Leute sind zwar einfach nur lieb und nett und meinen's nicht bös, aber kaum einer fragt mal zuerst ob es in Ordnung ist den Hund anzufassen.
    Man ist schon so dran gewöhnt, daß wir gerade vorhin beim Spaziergang einen jungen Mann erstmal ziemlich überrascht angeschaut haben, weil der tatsächlich fragte. In 4 Wochen der erste, der das tat. Und dem wollten wirs natürlich nicht abschlagen - O.K., sind wir jetzt :ss: . Aber der eine macht da auch keinen Unterschied mehr.
    Haben uns aber jetzt auch vorgenommen, das Anfassen von Fremden in Zukunft einzuschränken - auch wenn wir uns unbeliebt machen - hoffe, wir könnens auch richtig durchziehen.


    LG von den No-Hu's

  • Ohjeeeee ich bin so ein Grapscher...


    Ich oute mich hier mal.


    Aber ich frage vorher, ob ich kurz stören darf und so kam ich schon an viele Erfahrungsberichte die mir sehr hilfreich waren, in der Wahl nach der Rasse (nach unserem zukünftigen Hund). Und ganz nebenbei knuddelte ich den Welpen natürlich.


    Aber ..als wir unseren Pflegewelpen hatten, hat mich das auch genervt. *schäm*
    ,,Oh wie ist der Süß! Können wir den streicheln?,, *Augenroll*


    Also bleibt tapfer und seid stolz auf Eure Welpen!

  • Es geht mir persönlich auch nur um die Leute die auf einen zugerannt kommen und gleich grabschen. Wenn vorher gefragt wird ist das ja auch von meiner Seite aus ok da hat man wenigstens noch die Chance nein zu sagen. :D

  • hi,
    kenne ich auch....einerseits schön, andererseits total nervig...
    ich meine, wenn man sich mit anderen unterhält und fragen gestellt werden, und man sich durch einen smaltalk kennenlernt, dann kann der hund dabei auch gestreichelt werden...letztendlich lässt man sich darauf ein...aber beim vorbei gehen auf einmal runter und "begrapschen" finde ich :irre:
    wenn mir jemand nicht passt, und die ohne zu fragen streicheln wollen, sage ich immer "vorsichtig, sie könnte schnappen oder mit ihren scharfen krallen ihre klamotten beschädigen" lol, die gehen dann gleich zurück ;)

  • Ich habe auch so ein "Och ist der süß!" Hund, obwohl schon lange keine Welpe mehr. Offenbar lebe ich im richtigen Örtchen, denn die Leute fragen immer. Sogar die Kinder, bevor sie anfassen. Mich stört es auch nicht, denn Poco lässt sich nicht vom jedem anfassen, sondern läuft auch mal einfach dran vorbei, wobei Kinder immer willkommen sind.

  • Ein einziges Mal hat mich bisher ein Mädchen gefragt, ob sie ihn streicheln darf. Aber die meisten grapschen einfach drauf los und ignorieren die Besitzer vollkommen!
    Das ist das nervige...
    Ich hab auch auf das Nachfragen "Beißt er?" schon sehr oft mit "JA!" geantwortet, aber unglaublicherweise streicheln ihn die Leute trotzdem, als würden sies mir einfach nicht glauben...
    aber schön zu wissen dass es Leidensgenossen gibt, ich kam mir schon gemein vor dass ich von den ganzen "lieben" Leuten die doch nur mal meinen Welpen streicheln wollen genervt war...

  • Na zum Glück hat Rabauke diese "Probleme" von Anfang an alleine gelöst, indem er sich gar nicht erst hat von Fremden streicheln lassen! :D
    Er ist eigentlich kein ängstlicher Hund, aber er kann es nicht leiden, wenn ihn jemand - womöglich noch von oben, grr! - antatscht, den er nicht kennt bzw. nicht von uns "vorgestellt" bekommen hat. Da macht er einfach einen gekonnten Satz zur Seite.
    Ich bin auch wirklich heilfroh, dass er nie zu den Welpen gehört hat, die zu jedem hingerannt sind und sich beschmusen ließ.
    Ich würde ganz einfach aus der Situation herausgehen. Natürlich kannst du das "ist der süüüüüß!" nicht abstellen, aber meistens sieht man schon vorher, wenn die Leute direkt auf Deinen Welpen zusteuern und schon so einen "der-wird-jetzt-mal-geknuddelt"-Gesicht aufsetzen. Einfach direkt umdrehen. Das ist auch gleich ein gutes Zickzack-an-der-Leine Training.


    LG, Sub.

  • Es ist nunmal so, dass sich das Kindchen-Schema nicht ausstellen lässt und viele reagieren aus diesem Impuls heraus. Das es dich nervt kann ich verstehen, aber mir geht es auch nicht anders, wenn ich Welpen sehe. Allerdings gehe ich nicht auf sie zu, sondern lasse sie kommen, wenn sie wollen. In der Stadt, an der Straße habe ich meist andere Dinge im Kopf um mich um die Hunde da zu kümmern. Das wird erst dann mein Problem, wenn meine Quietscheente wieder einmal sämtliche Spaziergänger amüsiert.


    Leider muss man mit diesen ungefragten Betatschungen immer rechnen.

  • Zitat

    Ist mir da was entgangen? :D Oder hast Du es uns verschwiegen? (Ich befürchte ja, daß es eher an meiner Demenz liegt) :lachtot:


    Nach meiner letzten Pleite, machs ich diesmal noch nicht so öffentlich, bis sie hier auch wirklich wohnt. Mal ein kleiner Vorgeschmack (Bilder von gestern)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!