haben wahrscheinlich einen kranken welpen geschenkt bekommen

  • lakesha, das mit deinem onkel ist eine SUPERGUTE idee!!!!
    und weisst du was? ich würde deinen onkel mal 'einweihen' in die problematik. der denkt bestimmt genauso wie wir alle hier.
    und dann würde ich den kleinen apollo notfalls einfach auf eigene faust zu ihm bringen!
    deinem freund würde sogar der tierschutz den kleinen wegnehmen... :motzschild: und dann käme er ja höchstens ins TH.

  • dann viel glück dir dem baby und dem hund,
    vielleicht geschieht auch noch ein wunder und das baby lockt hinter der angeberischen gedankenlosen oberfläche deines freundes doch noch den echten menschen hervor,
    falls nicht, ist es super dass du noch eine weitere option für dich hast und dadurch nicht erpressbar bist:p
    viel freude trotz allem mit dem süßen welpen (sieht ja so aus als würdet ihr ihn erstmal behalten)
    bleib aber stark bei dir :D

  • Hallo Lakesha,


    du machst mir Hoffnung!
    Bist eine prima Frau, glaube ich.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn du dich nicht unterbuttern lässt!
    Drück dir auch die Daumen, dass das mit deinem Onkel klappt.
    Hab nämlich die Befürchtung, dass er gebraucht werden wird...
    Du bleib weiter fest mit beiden Beinen auf der Erde, ja?


    Liebe Grüße Skritti

  • er ist jetzt erst wiedergekommen! ich habe ihn total angemacht. er meinte, er nimmt ihn nicht wieder mit! ich will es hoffen :x
    werde dem kleinen jetzt nochmal was zu fressen und raussetzen. er soll 5 mal am tag was bekommen, meinte die ärztin.

  • Hallo Lakesha,
    kann mich Britta und JimmyJazz nur anschliessen. So ein altes Mutterherz blutet wenn es Deine Beiträge liest. Du kennst bestimmt viele nette Menschen die um Dein wohl besorgt sind. Versuch nicht für immer und ewig "Mamas besten" zu resozialisieren. Da hast Du doch schönere Aufgaben zu erledigen.
    Aufmunternde Grüße
    Quendolina

  • Zitat

    ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Freund die Kurve kriegt


    Ich glaub Daumen drücken reicht da nicht :kopfwand:


    Wirklich unglaublich, dass er dich nicht unterstützt und ja anscheinend noch nicht mal versucht den Ernst der Lage zu verstehen :motz:


    Naja da kann man sich jetzt lang drüber aufregen...


    Wichtig ist, wie Britta und Patrick schon gesagt haben, dass du dich auf deine eigenes Glück und ein geregeltes Leben mit deinem Baby konzentrierst.


    Falls deine Eltern dich auch zuverlässig mit dem kleinen Apollo unterstützen säh die Situation nochmal anders aus, aber ich würde auf jeden Fall deinen Onkel kontaktieren und mit ihm über diese Notsituation sprechen.


    Es muss sich auf jeden Fall schnell was ändern denn weder für dich und dein Baby ist dieser Stress gut, noch kann sich der Welpe unter diesen Umständen positiv entwickeln.

  • Au weia. Ich les das ganze hier erst jetzt und meine Nackenhaare stehen in alle Himmelsrichtungen ab :kopfwand:


    Wäre es jetzt noch so heiß und schwül würd ich meinen Dein Freund hat einen Sonnenstich.


    Wie alt ist er überhaupt? Ist er sich bewußt, was da auf euch zu kommt? Mit dem Baby und jetzt auch noch dem kleinen Welpchen?


    Im Grunde kann ich mich Britta und Patrick nur anschließen.


    Ich würde mich an Deiner Stelle mit ihm hin setzen und ganz klare Takte mit ihm sprechen.
    Entweder er fängt JETZT an sich Dir, dem Baby UND dem Hund gegenüber verantwortungsbewußt zu verhalten oder Du bist weg. Punkt um.


    Ein Hund in den falschen Händen, zu früh von der Mutter weg, daß kann ganz ganz böse nach hinten los gehen. Und ich möchte keine Schlagzeile hören "Kampfhund zerfleischt Baby".


    Auf jeden Fall Respekt, daß Du das jetzt durchziehen willst mit dem Welpen. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Du das schaffst und Deinem Kerl den Kopf wäschst und ihr das hin bekommt.
    Aber auf jeden Fall würd ich schon mal mit Deinem Onkel sprechen, daß er Dir zur Seite steht, Deinem Kerl am besten auch gleich ein paar Takte erzählt und im Fall des Falles den Hund auch nimmt.


    Ich wünsche Dir viel Glück, daß Dein Freund wieder einen klaren Kopf bekommt. :streichel:

  • Zitat

    leider bekommt man von deinem freund das bild, eines typischen 'negativ-beispiels' eines SoKa-besitzers.
    mit nem yorki würde er nicht rausgehen, säuglingshund mit in die mucki-bude usw. das ist in meinen ohren das typische klischee von einem typen, der nur so einen hund braucht um 'cool' zu sein. geht gar nicht!!!


    Genau der ist auf dem besten Wege die Vorurteile zu bestätigen wenn Dein Freund nicht einlenkt.


    Warum haben denn so viele Leute Respekt/Angst vor Staffs & Co.? Auch z.B. sogar Hundebsitzer wie ich. Weil ich auch in einer Gegend wohne in der der Hund schon was hermachen muß wenn MANN sich schon einen anschafft. Es gibt hier etliche Kampfhunge(artige) aber von 50 Leuten kümmert es vielleicht 5 das der auch gut sozialisiert ist den andern ist es recht wenn der auch noch einigermaßen "gefährlich" ist aber da schaut's Herrchen gleich genauso aus.


    Ansonsten finde ich es ganz klasse das Du Dich um Hund, Kind und Freund bemühst. Natürlich geht das aber gerade für jemanden der zum ersten Mal einen Welpen einer Rasse hat die so ganz anders als der gewohnte Hund ist und dann auch noch zum erstem Mal Mutter wird kann das schnell zur absoluten Überbelastung werden, es sei denn Dein Freund macht die 100% Kehrtwende.


    Vielleicht kannst Du Deinen Onkel ja bitten bei einem Gespräch mit Deinem Freund dabei zu sein, der kann sicherlich vor Ort mehr dazu sagen. Vielleicht wäre es auch wirklich besser er nimmt den Hund wenn er kann, so könnt Ihr ihn immer besuchen oder er kann ihn auf Zeit nehmen und Ihr könnt später in Ruhe Kind und Hund aneinander gewöhnen.


    Und ja behalt mal zur Vorsicht noch Deine Wohnung.


    Trotzdem alles Gute.

  • Hallo Lakesha,
    ich hatte zwar geschrieben, ich würde den Hund nicht weggeben, wohl aber Deinen Freund aber das ist ja doch sehr unrealistisch.
    Auch wenn jetzt hier so mancher User über mich herfällt.....aber ich würde an Deiner Stelle versuchen einen guten Platz (über Tierschutz) für ihn zu finden und das so schnell wie möglich,. damit er sich nicht erst eingewöhnt.
    Ein Säugling (Dein 1. Kind?) und so ein junger Welpe ist eigentlich nicht zu schaffen. Du würdest auf dem Zahnfleisch gehen und am allerwenigsten würde der Hund was davon haben. Wenn das Baby mal schläft muss der Hund raus usw. Und das mit Deinem Freund hört sich nicht so an, als würde er Dir was abnehmen....
    Als unser Labbi Georg zu uns gekommen ist (im Okt 06) war er 8 Wochen alt und unsere Tocher ist schon 5 und wir beide 2 Wochen "Hundeurlaub" genommen. Und trotzdem hat er mich so manches Mal an die Grenzen gebracht ;) Es ist wie ein 2. Kind und macht auch genausoviel Arbeit (aber auch genausoviel Freude).
    Aber er braucht Zeit, Zeit, Zeit........und die kannst Du mit Baby nicht aufbringen.
    Ich schätze ihn auch auf 3-4 Wochen, das war die Zeit wo unser auch noch "getorkelt" ist....


    Nicht böse sein, ist nur meine Meinung....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!