Alleine bleiben im zimmerkennel???

  • Zitat

    also ich kann mich damit nicht anfreunden...man muß eben sehr aufpassen wenn man einen welpen hat...und dazu gehört eben auch alle 2 std. rauszugehen...


    Gut zuhören gehört auch zum Lernprozess :p
    Der Kleine ist dann 15 Wochen wenn sie ihn für zweieinhalb Stunden alleine lassen -wo ist das Problem???
    Dass sie sehr auf passen davon gehe ich aus, wenn sie sich so viele Gedanken über das alleine lassen machen -das muss ein Welpe eben auch lernen! Wenn nicht jetzt, wann dann?
    Und wenn er die 2,5h dann gut aushält kann man nach ein paar Wochen die Zeit verlängern.


    -ihr macht das schon! und wie gesagt: nochmal versuchen die Schwiegermama zu aktivieren (und zu erziehen :D )

  • also ich gewöhne ja meinen welpen auch langsam daran alleine zu bleiben. aber ich würde ihn nie einsperren, er darf überall in der wohnung rumlaufen, ausser badezimmer und kinderzimmer

  • Ja genau, das meine ich mit hinhören, er wird ja nun NICHT eingesperrt, sondern hat Flur und Küche, somit ist auch die Sicherheit gewährleistet! -er kann keine giftigen Pflanzen fressen, Kabel oder Möbel annagen ;)

  • Zitat

    danke für die info...jetzt weiß ich was ein kennel ist...hm also ich habe sowas nicht und seit mir bitte nicht böse aber wozu so ein ding? :???: da kann ich meinen hund auch im zwinger einsperren :irre:


    Um sowohl den Hund wie die Einrichtung in der kritischen Zeit zu schützen. Ausserdem als kuschlige Schlafhöhle, wo der Hund sich sicher und geborgen fühlt. Manche Hunde fühlen sich wohler im Kennel, als wenn sie die ganze Wohnung beschützen müssen.

  • Hi,
    ich geb lucyka vollkommen recht. JETZT muss der Welpe lernen auch mal alleine zu bleiben.


    Und ICH würde auf jeden Fall so einen Zimmerkennel benutzen.
    Er holt (möglicherweise) die Tapeten runter, nagt an den Möbeln...
    ohne Aufsicht, ohne dass Du einwirken kannst?
    Prima, also erlaubt....


    Also bei mir nicht!
    Unter meiner "Aufsicht" könnte der Welpe so einiges "ausprobieren" ich sag ihm dann schon: Ja oder Nein


    lg
    macho



    ps. viel Spaß beim tapezieren....

  • Hallo!


    Verstehe auchnicht ganz,was an dem Kennel schlimm sein soll, wenn er denn groß genug ist.


    Unser Welpe hat einen Kaninchenauslauf, wo sein Körbchen und ein paar Spielsachen drin sind. Selbstverständlich auch Wasser.


    Den Ort kennt er und er fühlt sich dort wohl. Ich bin mir sicher, dass er sich 100% unwohl in der ganzen Wohnung fühlen würde. So hat er seinen geschützten Bereich und fühlt sich sicherund geborgen.


    Das ganze ist eine Sache der Gewohnheit. Füttert den Kleinen in eurem Kennel/ Auslauf und gewöhnt ihn dran. Das Problem mit dem zerstören hat sich automatisch erledigt. Und alle sind glücklich. Ihr dürft es nur nicht verpassen, ihn dann irgenwann umzugewöhnen, dass der Kennel auf ist und er sich frei bewegen kann.


    2,5 Stunden ist völlig ok in dem Alter. Vorher ne große Runde raus und gut ists.


    Macht euch da keinen allzu großen Stress. Mit Übung wird das und hey, ihr habt noch 4 Wochen.


    LG Benita

  • Das seh ich anders. Warum sollte man einen Hund wegsperren? Find ich nicht ok. Und 2,5 Std ist viel zu lange für einen Welpen. Vielleicht muss der auch mal raus??? Und mir kann keiner erzählen das sich ein Hund eingesperrt wohl fühlt. Wenn die Tür vom Kennel offen ist klar, hat der Hund einen Rückzugspunkt, aber nicht zumachen.

  • Zitat

    Das seh ich anders. Warum sollte man einen Hund wegsperren? Find ich nicht ok. Und 2,5 Std ist viel zu lange für einen Welpen. Vielleicht muss der auch mal raus??? Und mir kann keiner erzählen das sich ein Hund eingesperrt wohl fühlt. Wenn die Tür vom Kennel offen ist klar, hat der Hund einen Rückzugspunkt, aber nicht zumachen.


    Geschlossene Zimmertür oder geschlossene Kenneltür - der Hund kann nicht immer mitkommen und muss dann an einem sicheren Ort bleiben. Und ja, ich kenne einen Hund, der hat grossen Stress, wenn er sich frei in der Wohnung bewegen kann und kommt nicht zur Ruhe. Im geschlossenen Kennel schlummert er aber friedlich. Das ist nicht bei jedem Hund so - einmal mehr sollte man da nicht jeden Hund nach Schema F behandeln.

  • Zitat

    Und 2,5 Std ist viel zu lange für einen Welpen. Vielleicht muss der auch mal raus???


    Wie lange lässt Du Deine Kleine denn allein? 2,5h sollte ein Welpe mit 16 Wochen schon aushalten, wann soll man ihn denn sonst daran gewöhnen alleine zu bleiben?
    Ansonsten kanns schnell passieren, dass Du einen Endlöskläffer zu Hause hast, wenn Du nicht von Anfang an das Alleine bleiben trainierst!
    Ich persönlich finde die Zeit ok, in den Kennel sperren würde ich Lucy auch nicht, habe sie jedoch auch nicht. Habe sie jedoch auch nicht daran gewöhnt. Der Threadschreiber hat ja auch nicht mehr vor, den Kennel in der Weise zu nutzen!!!!! Finn soll ja Küche und Flur haben!
    -ich seh da null Problemo-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!