Schlechtes Gewissen gegenüber verstorbenem Hund
-
-
Oh ja das kenn ich. Als der Hund, mit dem ich aufgewachsen bin, gestorben ist, kam recht schnell ein neuer Hund, ein Rüde der Bobby hieß (ich war damals 12 oder 13). Mein Vater konnte einfach nicht ohne Hund sein
Dieser Hund war toll und alles, aber es war nicht meine Sammy... Ich bin mit dem neuen Hund die ersten Monate nicht wirklich warm geworden *sfz* Ich hatte immer das Gefühl Sammy zu verraten. Das Gefühl hab ich heute noch ab und zu. :/ Irgendwann hab ich aber gemerkt, das die Hündin nach hinten grückt ist und Bobby der aktuelle Star ist (hört sich komisch an, ich denk ihr wisst was ich meine). Leider mußte er dann wieder weg :/
Dann kam unser Spitz-Mix und dann meine Lee. Da hatte ich eigentlich keine Probleme.
Aber bei Pepper...Ich wollte diesen Hund, hatte aber das Gefühl Lee irgendwie abzuschieben! Und ich hab mir vorgenommen das Lee immer die Nr. 1 bleibt. Ich habe innerlich das gleiche gesagt, wie Christine.Und nun sitze ich hier und bin super stolz auf mein Baby-Hund, der längst kein Baby mehr ist. Ich könnt sie jeden Tag stundenlang knuddeln, sie ist einfach toll. Lee ist und bleibt meine Nr. 1 (dafür haben wir zuviel durchgemacht), aber Pepper hat es schon lange geschafft mir richtig ans Herz zu wachsen. Und selbst der Stoffel Lee mag die kleine Maus mittlerweile richtig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schlechtes Gewissen gegenüber verstorbenem Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ein Kreis hatte sich geschlossen.
Jimmy hat den nächsten geöffnet.Dieser Satz ist einfach wunderschön und trifft es absolut auf den Punkt!
-
Zitat
Dieser Satz ist einfach wunderschön und trifft es absolut auf den Punkt!
Das wollte ich eben auch schreiben.
Dieser Satz ist echt genial :2thumbs: , der wandert sofort
in meinen SprachschatzGrüße
von
Christine -
@ Patrick
:2thumbs: :2thumbs:Quanto hat zwar nach Quai`s Tod die Rudelführung übernommen, aber ihn trotz alledem nicht ersetzt. Ach Chiko hat seinen Platz nicht eingenommen,
irgendwie lebt Quai unsichtbar immer noch weiter. In meinen Gedanken sowieso.
Habe beim Schreiben einen ganz großen Kloß im Hals.LG Iris + Schäfis
-
Hallo,
als meine Maus nach 13 Jahren gestorben ist, brach für mich eine Welt zusammen. Er war mein bester Freund, immer für mich da. Er wußte, wie es mir geht. Er ist nach kurzer Krankheit vor fast genau einem Jahr gestorben. Allerdings hat sich seitdem in meinem Leben alles verändert und ich hab immer gesagt, daß ich nach Balu nie wieder einen anderen Hund möchte. Dieser Vorsatz hat knapp 4 Monate nach seinem Tod gehalten und es kam wieder ein kleiner Fox zu mir, dann kam noch ein 2. Kleiner zu mir, den ich aus Teneriffa hab. Ich hab beide wirklich lieb, aber keiner wird je den Stellenwert erreichen, den Balu hatte. Nicht, weil ich ein schlechtes Gewissen habe. Es gibt einfach so viel, was ich mit Balu erlebt und durchlebt habe, daß die beiden anderen einfach gar nicht "aufholen" können. Das sind Erlebnisse, die meine Maus und mich zusammen geschweißt haben. Ich trauer noch heute sehr um ihn und weine viel, wenn ich an ihn denke, aber das sind dann Momente, in denen ich froh bin, die anderen Beiden zu haben, denn sie versuchen mich dann zu trösten, ommen zu mir kuscheln oder machen irgendwelche Faxen und bringen mich wieder zum lachen.
Ich hab Anfangs Angst gehabt, den "Neuen" immer mit Balu zu vergleichen: Balu hätte jetzt aber das so und so gemacht, der hätte jetzt aber so reagiert usw. Es war am Anfang auch so, aber ich hab schnell gemerkt, daß sie so viel gemeinsam haben und dennoch verschieden sind und das schätze ich und bin auch froh darum.
Kurz gesagt: Kein neuer Gefährte wird den Platz des "Lieblings" einnehmen, dafür bekommt er einen neuen Platz und in unseren Herzen ist mehr Platz, als mancher denkt!LG
Alex -
-
Also...klar..eine Beziehung zu einem Hund,der 15 JAhre bei einem gelebt hat...die kann ein anderer Hund in ein paar Monaten natuerlich nicht toppen.
Als ich Daisy bekam...war ich noch mit menem Ex Freund zusammen..dann folgte eine Zeit,die ich allein gelebt habe...Daisy war dabei....ich habe meinen jetzigen Partne kennenglernt....Daisy war dabei...
Meine Tochter kam auf die Welt....Daisy hat es miterlebt....und das sind natuerlich Dinge,die kan man mir nicht mehr nehmen....Aber ich merke doch,dass Singa auf dem besten Weg ist....auch ein toller Partner zu werden...ein Mädchen,was man einfach lieben muss....
-
Oh ja Singa,
das ist mir wohlbekannt und jetzt sitze ich hier und weine wieder um meinen grossen Schwarzen.
Ulixes war fast 13 Jahre bei uns, hat die Familiengründung, Schwangerschaften, tolle Zeiten, schlechte Zeiten mit uns durchlebt.Als Bruno eingezogen ist, hatte ich lange das Gefühl ihn verraten zu haben.
Ich dachte Bruno nimmt mir ein Stück Erinnerung weg.Trauer braucht eben seine Zeit und hört nie ganz auf, verändert sich aber ständig und gibt uns neuen Lebensmut mit neuen Inhalten.
Jetzt tut es nicht mehr weh, wenn Bruno auf exakt den selben Plätzen wie Ulixes liegt.
Bruno ist ein ganz anderer Hund und hat seinen Platz in unseren Herzen.
Er ist schon lange nur Bruno und wird nicht mehr mit Ulixes verglichen.Ich danke dir Singa für dieses Thema.
Gruß, Friederike
-
Ach Friederike...ja...ich koennte auch schon wieder losheulen.... :blush2:
Und was auch immer wieder typisch ist...die ganze Erziehung läuft bei mir so ab....mal ein paar Beispiele....Unsere ersten Touren mit dem PKW:
Wo soll Singa mitfahren? Keine Überlegung...Im Kombi hinten mag sie es doch nicht..denn Daisy mochte es ja schliesslich auch nichtUnd ..wo sitzt sie jetzt immer..hinten im Kombi..weil sie es liebt....
Singa hat ein sehr schoenes Körbchen im Wohnzimmer....ich sage zu meinem Freund...mensch..die braucht kein Körbchen...sie mag das nicht...weil sie lieber auf der Couch schläft....denn Daisy schlief ja schliesslich auch immer auf der Couch..und wo schläft Singa am liebsten???Im Körbchen....
Im Sommer haben wir immer die Tür zum Garten offen...sage immer wieder zu meiner Tochter..kannst die Tür ruhig zu machen...Singa bleibt eh nicht allein im Garten...denn Daisy mochte es nie allein im Garten zu sein...und wo ist Singa ...gerne auch im Garten..wenn wir im Haus sind....
Und siehst Du .allein durch diese tag täglichen Ereignisse werden unsere "Alten" immer bei uns sein...
Liebe Gruesse....
-
Ja,
das ist wieder ein Thema, wo die Taschentücher verbraucht werden, die Sicht sich gravierend verschlechtert und sich im Hals so ein fetter, ekliger Kloss bildet! :|
Mir geht es genauso, doch ich merke, dass ich gelernt habe damit umzugehen.
Jetzt war ja mein alter Dino die gleiche Rasse wie Bonny, und da verglich ich von der Schwanzwurzel bis zum Schlappohr......alles vermutete ich wie bei Dino.
Meine Logik sagte mir natürlich, dass es zwei unterschiedliche Hunde sind, trotz des gleichen Aussehens, ja....aber was bitte schön ist schon logisch im Leben?
Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht mehr, weil ich selber merke, dass Dino noch einen ganz festen und großen Platz in meinem Herzen einnimmt.
Dino ist im August 4 Jahre tot, und Tränen vergiesse ich situationsabhängig immer noch.
Wie ich beim Einschläfern vom Hund meiner Freundin mit dabei war, habe ich Rotz und Wasser geheult. Dino war plötzlich wieder da, und so nah, dass ich richtig erschrak.
Geweint habe ich hauptsächlich wegen ihm, alles war wie gestern. Grausam einfach!Ein schlechtes Gewissen jedoch bleibt zeitlebens bestehen.
Bonny bekommt besseres Futter von mir.
Ich machte mir damals leider noch keine Gedanken darüber.
War ich mit daran Schuld, dass er starb, oder war es doch etwas anderes?Das allerschlimmste jedoch ist, und da fange ich doch verdammt nochmal wieder an zu heulen
, dass ich ihn eine ganze Woche alleine in der Klinik habe dahinvegetieren lassen. Die Ärzte verboten mir jeglichen Kontakt mit ihm.
Zum Einschläfern durfte ich ihn wiedersehen, es blieben mir nur noch 10 Minuten mich von ihm zu verabschieden.Ich konnte nicht mehr viel zu ihm sagen, ausser dass ich ihn immer lieben werde und es mir so leid tut.
Er war ein absolutes Sensibelchen und ich seine absolute Bezugsperson, immer gewesen. Wenn ich mal nicht da war, dann hat er nichts mehr gefressen.Dann mußte er über die Regenbrücke gehen.
Dino hat im Garten meiner Eltern sein Grab bekommen, auf ihm wachsen meine Lieblingsblumen!
-
Och Britta :troest: Ich heul heut noch, nach über 10 Jahren, wenn ich an unsere Hündin denke *sfz*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!