Haart euer Hund auch so sehr???

  • Hallo,

    ich mache mich hier jetzt mit Sicherheit sehr unbeliebt :D , aber ich hatte das Glück, dass sich im TH ein nicht haarender Hund in mich verliebt hat :^^: . Keine Haare am Sofa, keine Haare im Auto und keine Haare an den Klamotten.

    Ich kenne aber auch die andere Seite. Unser Sammy hat damals auch gehaart, dass man sich fast einen zweiten Hund hätte daraus machen können =) .

    Aber was solls, auch damit hat man sich abgefunden und halt öfter gesaugt.

    Liebe Grüße Brinchen, die jeden Abend eine Filzlaus zu Hause hat, die zwar nicht haart, aber verfilzt, wenn man einen Tag mal nicht bürstet ...

  • Zitat

    ...Keine Haare am Sofa, keine Haare im Auto und keine Haare an den Klamotten...


    Wie gemein :stock1: :D

    Dachte eigentlich dieser Kelch würde an uns vorüber ziehen, weil Carlino ja eh das ganze Jahr über haart... naja, falsch gedacht. Er haart im Moment einfach nur noch mehr als sonst :schiefguck:

    Seit seiner Anwesenheit sind wir praktischerweise auf Polster, Möbel, Bodenbeläge, Klamotten,... in seiner Fellfarbe umgestiegen :winkgrin2: . Deshalb fällt mir das extreme Haaren jetzt nur auf, wenn ich ihn anfasse oder er sich in meiner Nähe schüttelt. Dann muss ich mir nämlich mindestens ein Mops-Haar aus dem Mund puhlen :bäh:

    Alexa, die fest davon überzeugt ist, dass Carlinos Haare über dreifache Widerhaken verfügen...

  • Haaren... und wie! In diesem Jahr durch das plötzliche warme Wetter mehr als je zuvor! Das Fell geht büschelweise raus, und seit 2 Monaten bürste ich allein bei Aika täglich 2 Bürsten voll (pro Tag!) aus, daß dieser Hund überhaupt noch Fell hat... :D

    Da heißt es immer, Langhaar-Hunde sind "schlimmer"... Ihr armen Kurzhaar-Hundeleute müßt die Haare auch noch einzeln aus den Möbeln klauben...

  • Also wenn ich so über meinen Boden schaue müßte Jenny schon nackt sein, auch wenn sie ja kurze Haare hat sind die aber überall und viel . Im Moment verliert sie auch wieder viele :-(

    Gruß
    Lara

  • Ich bürste gerade meine Jungs. Da schellt der Hermes Bote gibt mir mein Paket mit den Worten: Oh störe ich beim Wolle machen? Nö nur beim Hunde bürsten." :D

    Mein Shirt und meine Hose sind sooooo vollgehaart, die Haare fliegen das ist ne wahre Pracht. Hätte ich bloß mal so viel Haare auf dem Kopf.

    Gott sei Dank haben wir uns zu Weihnachten selbst den Dyson Animal Pro geschenkt. Der saugt und saugt und saugt und saugt.... Bester Sauger den wir je hatten der stellt meines Erachtens den Vorwerk noch in den Schatten. Und wir haben hier nur nackten Laminat, Teppiche gibt es nicht mehr seit wir Hunde haben. Aber ich saug auch locker alle Möbel ab, hab ja noch vier Halblanghaarkatzen da kommt einiges zusammen. Wenn ich da dauernd tüten kaufen müßte...

    Irgendwo in Norddeutschland strickt doch jemand Pullis aus Hundefell, die gesammelten Haare kann man mitbringen wenn man bei der Dame Urlaub macht und am Ende des Urlaubs bequem den Pulli mitnehmen.

    Ich habe seit dem Wochenende einen Trimm- und einen Entwirrungsstriegel im Einsatz. Also so 'ne Alditüte voll Haare kommt da locker jedes Mal zusammen.

    Ein Wunder das die überhaupt noch Fell haben.

  • ich kann mir bald auch ne pelzmütze aus hundehaaren machen :D
    hoffentlich ist es bald wieder vorbei. wenn ich seh wie klein mein hund ist frag ich mich echt woher die ganzen haare kommen :???:

    lg, sinafrauchen

  • Gestern auf TierTV wurde gesagt während des Fellwechsels kann man ein Präparat geben das Selen, Zink, Kupfer, Biotin, Vitamin A und E enthält und ölige Anteile enthält.

    Okay die Dame die anrief hatte das Problem das ihre Schäferhündin immer während des Fellwechsels so abmagert.

    Wer gibt denn sowas zusätzlich und welches Präparat? Und hilft es dem Hund schneller durch den Fellwechsel zu kommen oder verliert er dadurch generell weniger Haare oder ist das egal?

  • Hallo Ihr lieben Menschen,

    auch wir erleiden zur Zeit das gleiche Schicksal. Morgens sauberes Laminat, abends Perserteppich. :kopfwand: Wir haben einen Samojeden, der eigentlich schon nackig sein müsste. Er wird derzeit bis zu 3x täglich gebürstet und es kommen jedes mal mind. 3 Bürsten voll raus. Trotzdem bleibt immer noch viel loses Fell vorhanden. Habe heute Morgen mal mit unserer TÄ gesprochen, ob wir den Fellwechsel irgendwie unterstützen können. Es gibt zwei Möglichkeiten. Einmal können wir täglich Distelöl unter das Fressen mischen, oder alternativ ein "Medikament" auf Kortisonbasis geben. Sie würde zu dem Öl und einem guten Staubsauger raten :D

    Es ist aber wirklich zum verzweifeln. So viele Haare. Da hätten wir schon viele Kissen mit füllen können :roll:

    Viele liebe Grüße
    Matthias mit Sammy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!