Zähne putzen ...

  • Da sich auch Hund im Alter sicher über ein kraftvolles Gebiss freuen würde, denke ich darüber nach, meiner Kleinen die Beisserchen zu putzen.


    SIe bekommt zwar wegen des Zahnwechsels jetzt vermehrt Büffelhaut- und Rinderohrprodukte angeboten, aber ich weiss nicht, inwiefern dies genügt.


    Ist das Putzen mit Bürste notwendig ? Wenn ja - gibt es Zahnbürsten/Pasten, die empfehlenswert wären ?


    Würde wenn, jetzt gern damit anfangen, die Kleene mag das Massieren des Zahnfleisches.


    Grüssle

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zähne putzen ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lieber wär mir persönlioch sowas auch, aber gegen Zähne putzen spricht auch nichts, wenn der Hund dies akzeptiert und er scheint das Massagegummi ja schonmal zu mögen, und man eine spezielle Zahncreme benutzt (meistens sind die mit Geflügelgeschmack :D )


      Dein Hund wird sicher groß, da reicht es wahrscheinlich, mit Zahnpflegespielzeug/ Knochen zu arbeiten...
      Ich hingegen habe einen kleinen Hund, da stehen die Zähne sehr eng und es bildet sich schnell Belag. Ich kann ihm auch nicht täglich übermäßig viel Kaukrams geben, er mag Zähne putzen aufgrund des Geschmackes sehr gerne...also mache ichs ab und an. Aber nur, wenn ich mal Lust habe und er wieder bettelnd vor der Kiste steht, in der ich die Sachen aufbewahre! :irre:


      Ich denke, du musst schauen, ob
      1. Dein Hund das gut findet
      2. du Lust dazu hast
      3. die Zähne deines Hundes sehr eng stehen...(das glaube ich aber nicht...da ist ein Rotti mit drin, gell? Und selbst wenn sie eng stehen wie bei meinem MUSS man nicht putzen...)

    • Mein Hund bekommt regelmäßig Knochen (Rind) und hat wunderbar weiße Zähne :D


      Wichtig wäre auch, dass du dem Hund keine Küchenabfälle/Essensreste fütterst.

    • Für meinen sind Knochen auch die beste Zahnbürste!
      Aber: Ich habe für Pepe auch eine "echte".
      Ganz normale Zahnbürste in "weich" und eine extra Hundezahncreme (die ewig reicht)
      Prinzipiell finde ich es gut, wenn du deinem Hund schon früh beibringst, dass du ihm ins Maul greifst, bzw Zähneputzt. Das kann für später schon nützlich sein. Und gesund ist Zähneputzen auf jeden Fall.

    • Mein Hund bekommt (habe ich als Tipp von einer langjährigen Hundehalterin) ab und zu Abends nach der letzten Mahlzeit einen Hundekeks aus Getreide. Ohne Zucker (wichtig) und den kaut er durch. Er hat schneeweiße Zähne. Wurde sogar vom TA gelobt.

    • Zähne putzen ist mal wieder eine Erfindung vom Menschen... Wenn der Hund richtig ernährt wird brauchst du ihm auch nicht die Zähne putzen! Auch diese DentaSticks etc ist alles nur Chemie! Meine bekommen Rinderknochen und gut ist. Meine werden eh teilgebarft...

    • Da mein Hund diese ganzen Kausachen unbeachtet liegen lässt muss er sich auch ab und an Zähne putzen gefallen lassen. So ganz geheuer ist es ihm nicht, vor allem wenn ich versuche an die Backenzähne dranzukommen :D Aber ich putze auch nicht so häufig. Mit 15 Monaten is da auch noch nicht so viel. Da er allergisch gegen Rind ist kann ich ihm auch keine Knochen geben. Die würde er nämlich nehmen ...

    • Hallo Naseweis, wenn du nur keine Rinderknochen füttern kannst, dann gib deiner Fellnase doch Lamm oder Pferdeknochen!? Die sind auch super Zahnbürsten! :D

    • Hallo,


      Zähneputzen ist aus meiner Sicht selten wirklich nötig.
      Sehe, ich befinde mich da in guter Gesellschaft. :D


      Ausreichend laufen und rennen muss der Hund. Dann werden durch Einspeicheln seine Zähne gereinigt.
      Zuckerfreies Futter.
      Dazu zählen auch die ganzen stärkehaltigen Fertigprodukte/ Leckerle, etc.


      Gruß, Friederike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!