Schnauzgriff?
-
-
Achja... da sind sie wieder, die Menschen die schon seit 35 Jahren Hunde haben und ja sooo erfahren sind...
Sorry, Kitara, aber ich bevorzuge es selbst zu denken, anstatt mir was vorkauen zu lassen. Das schmeckt mir nicht und schlucken mag ich das auch nicht.
Das, was in dem Artikel unter Hunden beschrieben wird, sind im Grunde nur Extremsituationen. Unter meinen Hunden mache ich ganz andere Beobachtungen... und das schon seit viiiiiiiiiiieeeelen Jahren *kleiner Scherz*
Viele Grüße
Corinna (vermutlich ein benannter Pseudo-Trainer... achnee... Trainerin, soviel Zeit muss sein)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sabrina,
mag unhöflich sein, ist aber meine Meinung und wie Du schon sagtest, jedem seine. Einen Autor konnte ich bei dem genannten Artikel leider nicht feststellen oder habe ich da was übersehen?! Wer hat den Artikel denn geschrieben?
-
Jaja, da sind sie wieder die Menschen die sich in ihrer Ehre verletzt fühlen obwohl man sie nie diesbezüglich gekränkt hat.
Sabrina
*die immernoch selbst denken kann* -
Der Hammer in diesem Artikel is dieser Abschnitt:
ZitatIch wende bei meinen Hunden durchaus körperliche Korrekturen an, ich "wirke" ein, aber eben nur in der Körpersprache, wie sie Hunde unter sich auch kennen. "Softies" verstehen das nicht, weil sie vermenschlichen. Das mag bei einem Kleinhunde noch gut gehen, da merkt es der Halter nicht so, aber nicht bei einem natürlichen selbstsicheren grossen Hund. Der nimmt sich dieses vermenschlichten Missverständnisses auf seine biologisch konsequente Art an und löst es - er ist der Boss, und sein Halter merkt es nicht.
Das klingt für mich wie: "Wenn ihr einen kleinen Hund vermenschlicht ist es nicht so schlimm wie bei einem großen, weil die Auswirkungen nicht so schlimm sind da große Hunde selbstsicherer sind."
Was soll denn das bitteschön für eine Aussage sein? Kleine Hunde darf man verziehen weil sie sich nicht so sehr wehren können wie große? :kopfwand:
Ein kleiner Hund kann genauso zubeißen und sich wehren wie ein größerer! Und das hat dann im schlimmsten Fall genauso fatale Auswirkungen für ihn wie für einen großen Artgenossen! Außerdem haben egal ob groß oder klein ein Recht auf artgerechte Haltung!
Also echt... Und sowas wird dann in ein Hundeforum gestellt... Sorry, aber das find ich nicht ok.
Entsetzte Grüße, Jenny
-
@ jenny
du hast vollkommen recht.. :^^:
der von dir zitierte artikel ist völlig unqualifiziert geschrieben allein schon "softies verstehen das nicht" :kopfwand: -
-
Zitat
Der Hammer in diesem Artikel is dieser Abschnitt:
Das klingt für mich wie: "Wenn ihr einen kleinen Hund vermenschlicht ist es nicht so schlimm wie bei einem großen, weil die Auswirkungen nicht so schlimm sind da große Hunde selbstsicherer sind."
Was soll denn das bitteschön für eine Aussage sein? Kleine Hunde darf man verziehen weil sie sich nicht so sehr wehren können wie große? :kopfwand:
Ein kleiner Hund kann genauso zubeißen und sich wehren wie ein größerer! Und das hat dann im schlimmsten Fall genauso fatale Auswirkungen für ihn wie für einen großen Artgenossen! Außerdem haben egal ob groß oder klein ein Recht auf artgerechte Haltung!
Also echt... Und sowas wird dann in ein Hundeforum gestellt... Sorry, aber das find ich nicht ok.
Entsetzte Grüße, Jenny
Wie schonmal gesagt, man liest immer nur das was man lesen möchte.
Ich lese da nichts von "kleine Hunde darf man verziehen weil man es nicht merkt". Soviel zum richtigen Lesen von Texten. Kleinere Hunde werden eben öfters nicht richtig erzogen und man merkt die Auswirkungen erst wenn er anfängt zu schnappen und zu beissen. Nichts anderes kann ich dort lesen. Und nichts anderes lese ich in mehreren Threads mit kleinen unerzogenen Hunden. Ich sage nicht (das muss man ja hier extra betonen) das alle kleinen Hunde nicht erzogen sind, gott sei Dank setzt es sich ja allmählich durch dass auch kleine Hunde wie die Großen erzogen werden.
Wie so oft geht auch hier der Respekt mal wieder flöten, wirklich schade... -
Aber wer ist denn nun der Autor von dem besagten Artikel???
-
Zitat
Aber wer ist denn nun der Autor von dem besagten Artikel???
Rainer Brinks, und wenn man Fragen zu seinen unqualifizierten Methoden hat kann man sie auch an ihn direkt stellen, per Email oder im Forum (auf der Seite zu finden, weiss nicht ob ich den Link hier einstellen darf)
-
Zitat
Rainer Brinks, und wenn man Fragen zu seinen unqualifizierten Methoden hat kann man sie auch an ihn direkt stellen, per Email oder im Forum (auf der Seite zu finden, weiss nicht ob ich den Link hier einstellen darf)
Vielen Dank für die Antwort, hätte ich aber auch selber drauf kommen können, ein wenig auf die Buttons zu drücken.
Wenn ich mit Herdenschutzhunden auf einem abgelegenen Bauernhof in der Puszta leben würde, würde ich wahrscheinlich auch nach einiger Zeit die "softige" Umgangsweise manch eines städtischen HH belächeln. Lebe ich aber nicht (auch wenn es eine traumhafte Vorstellung wäre), von daher mag er zwar kompetent sein, scheint mir allerdings ein wenig abgerückt von der Welt zu leben. Denn zumindest die vollständig unterschiedlichen Erziehungsmethoden zwischen Herdenschutzhunden und dem Rest hätte er deutlicher betonen können.
Warum ich mich mit ihm persönlich auseinandersetzen sollte, weiß ich nun nicht, denn ich habe mir meine Meinung und mein Erziehungsstil auch über 25 Jahren gebildet. Wie gesagt, jedem das seine...
-
Aha, Rainer Brinks. Was ist das denn für einer? Muss ich direkt mal nachlesen. Gibts über den was im Internet?
Ich hab grad mal nachgedacht, und muss sagen, dass ich eigentlich gar keine Korrekturen bei meinem Hund anwende. Ich halte ihn gegebenenfalls in bestimmten, gefährlichen Situationen höchstens zurück.
Wenn er was falsch macht, wiederhole ich die Übung einfach, solange bis ich die Möglichkeit habe zu bestätigen. Und wenn der Welpe oder Junghund zu wild tobt, dann schiebt man ihn einfach weg, wendet sich ab und geht. Völlig unkompliziert.Ehrlich gesagt, habe ich überhaupt noch nie einen Hund gesehen, der bei einem anderen Hund einen Schnauzengriff macht. Warum sollte ich als Mensch eine Aktion vornehmen, die vielleicht jeder tausendste Hund einmal in seinem Leben macht?
Den Begriff ´soft´, oder ´Softie´ würde ich in diesem Zusammenhang einfach mal als ´informiert´ interpretieren. Und vom Begriff ´konsequent´ halte ich beim Thema Hundeerziehung sowieso und generell herzlich wenig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!