
ähm.. regelblutung?
-
Apaika -
30. Mai 2007 um 14:57
-
-
hallo zusammen,
eine etws blöde frage von einem hunde-neuling
der mops von meinem bruder trägt ab und zu mal eine windel.. weil er blutet.
meine frage ist, wie oft hat eine hündin denn ihre tage und wie umgeht man das? kastration, sterilisation?lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ähm.. regelblutung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
in der Regel sind Hündinnen zwei mal im Jahr läufig, sprich zweimal im Jahr bluten sie!
Manche Rassen stehen aber auch nur einmal in Jahr in der Hitze!Muss man diese zweimal im Jahr wirklich unterbinden und umgehen???
Ich denke mal nicht!Im Grunde brauchen Hündinnen noch nicht mal ein Hösschen in der Hitze, jede normale Hündin wird sich selber sauber machen!
Es sei denn sie hat es nie gelernt, in dem man ihr von Anfang an ein Hösschen angezogen hat! -
Wie beim Menschen auch, bluten die Hunde eben auch unterschiedlich stark. So lange es geht, lasse ich meine Malamute-Hündin ohne Höschen rumlaufen, aber da sie so stark und sehr lange blutet, sind sonst in der ganzen Wohnung Blutpflecken. ZUm Beispiel leckt sie sich sauber, frißt dann und wäöhrend des Fressens tropft es...
Außer Kastration gibt es noch die Möglichkeit, die Läufigkeit mit Spritzen zu unterdrücken, wobei die Spritzen auch sehr umstritten sind. Das habe ich beim googeln gefunden:
Vorteile:
* Die Hündin kann, wenn gewünscht, doch noch wieder läufig werden und Welpen bekommen.
* Die Hündin wird nicht operiert.
* Die Kosten der Läufigkeitsunterbrechung sind zwar insgesamt über das Leben gerechnet, höher als bei der Kastration, sie fallen aber nicht auf einmal an, sondern in Raten.Nachteile:
* Gebärmuttererkrankung und Gesäugetumore: Die Hormonspritzen müssen absolut termingenau verabreicht werden, d.h. der Besitzer muss den Terminkalender exakt führen. Die Hormongabe bietet keinerlei Krebsvorsorge, ist sogar selbst Krebs erregend!!! Eine Dauerhormonbehandlung fördert die Tumorbildung (Krebs), daher darf eine solche Hormonspritze nur in Ausnahmefällen gesetzt werden.
* Haarlosigkeit an der Injektionsstelle: Die Hündin behält ihre Gebärmutter, kann also Zeit ihres Lebens an einer Gebärmuttervereiterung lebensgefährlich erkranken.· Durch die Hormoninjektion können die Einstichstellen haarlos werden und bleiben. Da durch die Hormone die Eierstöcke ruhig gestellt werden, braucht der Körper weniger Energie, d.h. bei gleich bleibender Fütterung wird der Hund dick und träge. Man sollte also ein kalorienarmes Futter geben.
* Bei der Ausschaltung der Hitze durch eine Hormoninjektion mußbeachtet werden, dass diese zu einem genau berechneten Zeitpunkt gegebenwerden muß, nämlich während der Zyklusruhe. Diese kann zytologisch oder durch Hormonuntersuchung festgestellt werden. Zu einem falschen Zeitpunkt verabreicht, kann das Hormon die Gebärmutter verändern. Die Injektion ist alle drei bis sechs Monate zu wiederholen, muss aber nach der 3. oder 4. Injektion für eine normal ablaufende Hitze abgestellt werden.
* Zuckerkrankheit -
Also die Hormonspritzen sind in der Tat sehr umstritten.
Ich würde das meiner Hündin nicht antun, da die Nebenwirkungen enorm sind.Wenn die Scheinträchtigkeit nicht zu stark ausfällt sehe ich auch keinen Grund sie zu kastrieren.
Eine Kastration hat ebenso evtl Nebenwirkungen zB Inkontinenz.
Allerdings ist das Risiko, an Gebärmutterkrebs zu erkranken bei nicht kastrierten Hündinnen höher.Also Alles hat Vor- und Nachteile.
Am Besten man bespricht das in Ruhe mit seinem Tierarzt!Ach ja und die Läufigkeitsblutungen entsprechen nicht der Menstruation der Frau. Die Regel der Frau iat ja eine Abbruchblutung, dh die Schleimhaut und das nicht befruchtete Ei wird ausgestoßen. Bei der Hündin kommt es zu Blutungen aufgrund der guten Durchblutung der voll aufgebauten, empfängnisbereiten Schleimhaut.
Und wie schon oben gesagt, passiert das zweimal im Jahr.
Also ich denke, da lässt sichs mal für ein paar Tage (glaube die Läufigkeit dauert ca 20 Tage, aber geblutet wird weniger lang?! - Hündinnenbesitzer meldet Euch?) aushalten mit Höschen zu laufen.
-
Zitat
wie oft hat eine hündin denn ihre tage und wie umgeht man das? kastration, sterilisation?
Wieso sollte man das "umgehen"?
LG, Caro
-
-
Ich denke Apaika dachte, dass eine Hündin die Regelblutung in etwa so oft hat wie eine Frau - naja oder nicht ganz sooo oft
Da das ja nun nicht so der Fall ist, denke ich wird sie nicht weiter die Frage des "umgehens" stellen
LG Ulrike
-
Ich nehme mal an, du bist auch ein Frau? (Jantje hört sich zumindest so an, hübscher Name!)
Hast du jemals dran gedacht, dich "entfrauen" zu lassen, damit du deine Tage nicht mehr bekommst??? Das ist nunmal das Schicksal von weiblichen Wesen....so hats die Natur gewollt...
-
Zitat
Hast du jemals dran gedacht, dich "entfrauen" zu lassen, damit du deine Tage nicht mehr bekommst??? Das ist nunmal das Schicksal von weiblichen Wesen....so hats die Natur gewollt...
Das ist doch mal eine super Aussage.
So sehe ich das auch -
ganz so meinte ich das nicht ;-)
ich dachte, die tiere bluten öfter und schlimmer. und überall blutflecken.. naja..
und ich möchte eigentlich, dass unser hund niemals babys bekommt, von daher habe ich kein problem damit, sie "zu entfrauen".. mir ist es auch relativ egal, aber mein freund hat angst dass wir hier zugeblutet werden.
ja bin ne frau ;-D
-
Zitat
von daher habe ich kein problem damit, sie "zu entfrauen".. aber meinDas ist jetzt aber nicht Dein Ernst,oder???
Du weisst aber schon,dass es verboten ist..einen Hund einfach so...ohne med.Indikation sterilisieren zu lassen?????? :kopfwand: :kopfwand: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!