ähm.. regelblutung?

  • Zitat

    Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst,oder???
    Du weisst aber schon,dass es verboten ist..einen Hund einfach so...ohne med.Indikation sterilisieren zu lassen?????? :kopfwand: :kopfwand:

    Wobei sterilisieren eh nichts bringen würde, weil die Blutungen, die Hitze usw. alles noch vorhanden wäre.
    Was aber nicht heißen soll, daß ich fürs kastrieren bin.


    Schönen Tag noch

  • Abgesehen davon, dass es tierschutzwidrig ist einfach so zu kastrieren, bin ich auch gegen Kastration ohne medizinische Indikation!

    Wenn Ihr schon sicher wisst, dass ein Mädel bei Euch einzieht kann ich Euch nur noch ein Buch empfehlen:

    Das könnte doch drin sein das zu lesen, wenn man sich für die nächsten 10 Jahre aufwärts ein neues Familienmiglied holt. :)

    Viel Spass mit Eurer Fellnase dann!

  • Zitat


    und ich möchte eigentlich, dass unser hund niemals babys bekommt, von daher habe ich kein problem damit, sie "zu entfrauen"..

    Ich möchte auch nicht, dass meine Hündin mal Welpen bekommt.
    Trotzdem hätte ich ein Problem damit, sie einfach so zu "entfrauen".

    Und keine Angst, sie wird euch schon nicht alles zubluten... ;)

    LG, Caro

  • Singa ist jetzt auch das erste mal läufig..meine Guete...wenn das schon Probleme sein sollen????

    Sie hat keine Hose nichts an...weil sie sich selber sauberhalten kann..klappt bestens...und wenn nicht...ja dann wird der Wischer halt einmal mehr aus der Ecke geholt...... :???: :???:

  • so, moooooment.

    die hündinnen vom tierschutz werden in den meisten fällen kastriert bevor sie abgegeben werden. damit sie nicht mehr fähig sind, sich unkontrolliert zu vermehren.
    unser hund (haben endl. einen) kommt vom tierschutz polen und ist kastriert worden. somit stellt sich die frage für uns nicht mehr.

    ich ging davon aus, es sei pflicht, bzw eine gute sache seine hündin zu kastrieren/sterilisieren, woher soll ich denn wissen dass es offenbar NICHT so ist? Man muss mich ja nicht gleich so anblaffen!!!

    und MIR wäre es egal ob der hund läufig ist und ein wenig blutet, das habe ich auch schon geschrieben. lediglich mein freund wollte das gerne wissen!

    Ihr müsst einem das wort ja nicht im munde umdrehen.

    danke.

  • :???: :???: Sorry..so war das nicht gemeint....aber Du hast geschrieben,Du hat kein Problem ...sie zu entfrauen.....

    Ach ist jetzt auch egal.

  • Hallo,

    soviel ich weiss muss man bei manchen Schutzverträgen aus Tierheimen oder Nothilfen unterschreibend dass man die Hündin kastrieren (?) lässt respektive man muss es dann machen lassen.

    Unsere Fellnase ist aus Griechenland auch von einer Tiernothilfe - wir musstemn allerdings sowas nicht unterschreiben -sprich das wir sie kastrieren lassen.

    So, Fellnase war jetzt letzten Monat das erste Mal bei uns läufig (müsste insgesamt das 2.Mal jetzt für sein da sie erst m. 9 Mon. zu uns kam und wohl kurz vorher ihre Hitze gehabt haben muss (v.d. äusserlichen Anzeichen her ;) ) Sie ist jetzt bald 18 Mon. und hätte jetzt die 2. Hitze mit 17 Mon. gehabt - sprich es lagen wohl gut 8 Mon. dazwischen.

    Anfänglich habe ich gar nicht wirklich gemerkt dass sie bereits blutete - nur duch Zufall als sie sich vor mir "auf den Rücken geschmissen hat" ;) da hab ich dann gesehen dass sie ein dicke "Nuss" hatte und etwas Blut austrat - das ganze hat gut 3 Wochen gedauert - aber wir hatten nicht einen Blutflecken in der Wohnung auch nicht im Körbchen - nirgends (sie ist echt total sauber und jedesmal wenn sie sich irgendwo hingesetzt hat und wieder aufgestanden ist hat sie "erstmal" geschnüffelt und geschaut (machte so den Eindruck) ob sie "auch nichts hinterlässt".

    Ich habe zwar ein Höschen da - habe es ihr aber nicht umgemacht und ich brauchte es auch nicht.

    Das einzige was sie war - liebe bedürftig und zwar wiiiieeeeeee - ansonsten war sie fast wie immer !

    Sie hat jetzt zwar noch leihct geschwollenen Zitzen - aber sonst ist sie ganz die Alte ;)

    In der Regel bluten Hündinnen wohl 2x im Jahr dafür etwas länger kann wohl bis 21 Tage dauern.

    Kastrieren lassen würde ich sie glaube ich nicht - bisher auf jeden Fall nicht - ich sage mir immer das ist ein Eingriff und nicht ohne Risiko und solange wie es ihr gut geht und sie mit allem zu Recht kommt dann soll es auch so bleiben.... und die Wochen der Hitze wird eben ein Bogen um die lieben Rüden gemacht und gut ist ;-)))

    LG

  • Also ich hoffe Apaika, dass Dich hier niemand anblaffen will.

    Ich würde das mit dem THeim bzw dem TArzt besprechen, die wissen da fachkundig BEscheid und helfen gerne!

    Es ist schon eine Überlegung die Hündin sehr früh kastrieren zu lassen, da dann das Gebärmutter/Mammakrebsrisiko gegen null geht.
    Aber das ist, glaube ich, nur so, wenn vor der ersten Läufigkeit kastriert wird. Und das finde ich bedenklich, da sich die Hündin ja dann noch nicht voll entwickelt hat können.

    Wie gesagt da scheiden sich die Meinungen und Alles hat Vor- und Nachteile.

  • Apaika:

    Zitat

    ich ging davon aus, es sei pflicht, bzw eine gute sache seine hündin zu kastrieren/sterilisieren, woher soll ich denn wissen dass es offenbar NICHT so ist? Man muss mich ja nicht gleich so anblaffen!!!

    (kann mir mal jemand erklären, wie beim zitieren der Name erscheint??)

    Ich kann Apaika nur recht geben, ich bin auch erst seit ganz kurzem hier, war schon in mehreren Foren und manchmal finde ich es einfach echt mies, Neulinge so anzublaffen, kann jetzt ne lange Liste von threads machen, wo Neulinge niedergemacht werden. Sind Neulinge erwünscht oder sind "doofe"Fragen von alten Hasen nur erlaubt. Die Neuen sind doch gerade hier, um sich schlau zu machen. Und gerade das Thema Kastration bei Hündinnen ist ja nun sehr umstritten. Ich habe zum Beispiel ne Hündin die blutet wie Schwein und obwohl sie sich sauber macht, ist Blut in der ganzen Wohnung. Jetzt ist sie 9 und mir wird nahe gelegt zu kastrieren, was ich aber nie gewollt habe. Und bei Tierschutzhunden kenne ich es auch, das meist Kastrtation gefordert wird um nicht noch mehr zu einer ungewollten Vermehrung beizutragen.

    Hier in Mexiko wird leider die Babykastration durchgeführt, mein Welpe (MIschling) wurde mit 8 Wochen kastriert :kopfwand: , das ist echt schlimm.

    Was habt ihr denn für Erfahrungen mit kastrierten Hündinnen gemacht?? Die kastrierten Hündinnen die ich kenne sind alle überaus verträglich, während die unkastrierten gerne mal ganz schöne Zicken sein können. Könnt ihr diese Theorie bestätigen?

    Liebe Grüße und versucht doch einfach mal freundlich auch blöde Fragen zu beantworten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!