Orijen wg. des hohen Proteingehalts mit KH mischen?
-
-
Der Artikel ist sehr interessant, ist von einer Forschungsgruppe, die Dachse untersucht haben und deren Nahrungsverhalten... Dachse sind immerhin auch Carnivoren...
http://www.sihlwald.uzh.ch/works/publicat/iminder/im-5_.html
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Orijen wg. des hohen Proteingehalts mit KH mischen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Singa, Du hast schon Recht. Manche Hunde brauchen ein Futter mit wenig Proteinen.
Orijen ist bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluss - und so wie jedes andere Futter einfach nicht für jeden Hund gut.
Mein Hund hat es allergiebedingt überhaupt nicht vertragen, wir sind wieder auf unser bewährtes Futter umgestiegen, und ihr geht's wieder besser. Außerdem scheint mein Hund der einzige zu sein, dem es nicht geschmeckt hat (obwohl sie wirklich nicht mäkelig ist!).
Ich halte Orijen dennoch für ein gutes Futter, da wie schon gesagt wurde, hauptsächlich tierische Proteine enthalten sind.
Das Ideal für mich ist immernoch die Rohfütterung, und dem kommt Orijen von der Zusammensetzung her noch am nächsten. Frisches Fleisch hat ca. 20 % Proteingehalt, in der Trockensubstanz sind es etwa 50 % (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) - und das ist ja der Vergleichswert!
Wenn man 80/20 barft, kann man die pflanzlichen Nährstoffe noch abziehen, und schon erscheinen die 40 % Protein vom Orijen nicht mehr so wild wie auf den ersten Blick.Im übrigen sollte man einfach auf seinen Hund achten. Man sieht schon, ob er ein Futter verträgt, evtl lässt man ihm beim TA durchchecken, um sicherzugehen.
Ich finde es immer schwierig, anhand irgendwelcher Prozentzahlen ein Futter zu bewerten.Schöne Grüße, Caro
-
Danke Caro das hast Du sehr gut beschrieben....
ICh denke auch..dass man es eh nicht an einem Hund festmachen kann.
Bei Singa hat es wirklich lange gedauert...bis wir gefunden haben..was wir brauchen..oder besser was sie braucht....aber nun haben dir ein Trofu was ihr schmeckt....und ihr gut bekommt..was wollen wir mehr.... -
Hat jemand hier Erfahrung mit dem?
http://www.deuka.de/infomaterial/88_Broschuere_pdf.pdf
Was sagt ihr dazu?
-
Das Futter wäre mir zu getreidelastig.
Ausserdem enthält es Vit. K!
Der Hersteller behält es sich anscheinend vor, die 3 dahinter wegzulassen.Von daher käme das Futter für mich nicht in Frage.
Nach den verwendeten Antioxydantien habe ich jetzt gar nicht mehr geschaut. -
-
Hmmmmmmmmmm, und das?
-
Über MM gibt es hier einige Beiträge. Gib es mal in die Suchfunktion.
Es ist bestimmt nicht das schlechteste Futter, für mich kommt es aber nicht in Frage, wegen dem Getreideanteil. -
Das finde ich bedeutend besser.
Erfahrung jedoch habe ich persönlich mit diesem Futter nicht.
Aber ich glaube, dass es ein paar hier im Forum füttern.
Vielleicht bekommst Du diesbezüglich noch einen hilfreichen Hinweis.MM ist übrigens ein kaltgepresstes Futter, im Gegensatz zu dem von Dir vorher genannten.
-
Und was sagt Euch das?
http://www.bitiba.de/shop/hunde/hun…defutter/+33956
Ich find bestimmt noch ein paar
Lieber ist mir das?!
http://www.propacpetfood.com/dogs/index.tpl?SKU=20020102154011
-
Ramonah, wenn du dich informiert hast, worauf es denn besonders beim Futter ankommt, kannst du dir das ganz leicht selbst beantworten.
Und nicht verzweifeln dabei! :^^:
Ich habe mich auch nächtelang durch Futterthreads und Links gewurschtelt, habe sogar schon von Hühnerkeulen geträumt... :irre:
Aber wie auch schon einige schrieben: Es gibt nicht DAS allerbeste, perfekte Futter.
Jeder Hund ist anders und wenn man weiss, wonach man bei gutem Futter schauen sollte ist danach auch vieles bei der Entscheidung Geschmacksache (im wahrsten Sinne des Wortes). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!