vet concept
-
-
Hallo Hannelore!
Ich habe, als ich angefangen habe, meinen Hund roh zu füttern, den "Klassiker" gelesen. "Natural Dog Food". Das Buch ist voll mit Infos, gutes Nachschlagewerk und ich hab es an einem Wochenende durchgelesen. Es liest sich wirklich leicht und man kann (wenn man dann tatsächlich mit nem Fleischberg und Gemüse in der Küche steht) super easy nachschlagen und sich "Rat" holen. Ich hab es über amazon.de und finde, dass es - selbst wenn man seinen Hund nicht roh füttern will, trotzdem sehr informativ ist zum Thema Hundeernährung und BEdürfnisse allgemein.
Also ich kann das Buch nur empfehlen und dazu in Kombi die BARF-Ecke hier im DF - damit bist du "safe". Man kann hier ja sogar "akute" Fragen stellen und hat innerhalb kürzester Zeit (bevor der Hund verhungert ist) eine kompetente Antwort!
Und bezüglich der "besten" TroFus schließe ich mich Rehlein uneingeschränkt an. Auch ich hab zum Glück nen kleinen Hund, der nicht viel von dem Herrmanns frisst (Teilbarf).
EDIT: Falls die Ideen ausgehen, kannst du auch hier im DF im Thread "Barfer was kommt heute in den Futternapf" jeden Tag neue Anregungen und gute Vorschläge abgreifen und einfach nachmachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Clarence
@ Hummel!Danke Euch für den Link- bzw. Buchtip. Werd mal gucken, ob ich das bei Weltbild auch kriege.
Habs gefunden, Hummel - isses das: Susanne Reinerth
Natural Dog Food
Rohfütterung für Hunde. Ein praktischer Leitfaden
2005. 239 S. m. zahlr. Abb. 22 cm; KT; DeutschWünsch Euch noch nen schönen Tag!
-
Genau das! :2thumbs:
-
Hallo Hummel!
Beim Schmökern in Weltbild hab ich die noch gefunden - kennst Du die vielleicht?
Silke Böhm
Rohfütterung für Hunde
3-86127-742-5
10,95€Schäfer/Messika
B.A.R.F Artgerechte Rohfütterung
für Hunde
3-938071-11-7
12,90€ -
Diese beiden Bücher habe ich mir besorgt, sie sind auch sehr informativ.
Kann ich auch empfehlen.
LG Anette
-
-
hallo ihr alle,
jetzt hab ich aber viel zu grübeln gehabt...aber ich bin sehr froh, dass es viele verschiedene anhaltspunkte waren.
ich habe daraufhin vc mal angemailt..die haben tatsächlich am nächsten tag sofort angerufen. das war bei marengo anders.....von denen hab ich irgendwie nur halbe oder keine antworten bekommen.naja, die von vc meinten, es sei eine geringe menge vitamin k3 drin, weil es zur blutgerinnung dient und ich sollte daran denken, wenn der hund sich mal verletzen würde....aber sie würden auf eine minimale dosierung achten....was auch immer das heißt.
ich füttere paula vc jetzt seit 1 1/2 monaten und habe den eindruck, sie verträgt es einfach nur gut. ich bleib glaub ich erst mal doch dabei. den "stein der weisen" hat da glaub ich wirklich (leider!) noch keiner erfunden.
zum thema ta kann ich nur sagen, dass ich bisher zweimal gewechselt habe und mir jeder komischerweise immer bestimmte futtersorten angepriesen hat. mal royal canin, mal hill´s...die bekommen 100pro provisionen, die sich gewaschen haben. anders kann ich mir das nicht erklären.
meine jetzige ta ist nämlich keiner firma "angeschlossen", die findet alles toll. sogar alle die, bei denen es mir vor graust. also bei den katzen z.b. auch felix, kitekat und so (4% fleisch und tierische nebenerzeugnisse, sonst nur anderes zeug). die find ich nicht so toll....das einzige, was sie nicht gut findet, aber komischerweise in der praxis hat, ist frolic. weiß nicht, ob ich mich da mehr draf verlassen kann, als bei den anderen. sie meinte nur, vc sei sehr ausgewogen, aber das sagt sie halt bei anderen trofus auch.die seite mit iamsgrausam fand ich furchtbar!!!das bekommen meine katzen nie wieder!!!!!!!
mich würde noch interessieren, was marengo auf das stiftung warentest urteil gesagt hat! wärst du so lieb, es hier reinzuschreiben?
ganz lieben dank an alle!
ich wünsche euch ein schönes wochenende!
conni -
Hi Hannelore!
Sorry, hatte deine Frage gar nicht gesehenDas Buch von Silke Böhm kenne ich auch und finde es gut. Viel Spaß mit der Lektüre! Ich finde, wenn man die beiden Bücher durch hat (eigentlich reicht schon NDF) hat richtig Lust aufs BARFen. Ich jedenfalls freue mich immer darauf, Pepes "Mampf-Gesicht" zu sehen, wenn er reinhaut. Das sieht glücklich und zufrieden aus.
connipaula
schau mal auf http://www.ich-will-futter.de da steht das Statement von marengo!
Also K3 geht für mich nicht. das ist dann nur "ein bißchen krebserregend", oder wie? Bitte nimm mir diesen Kommentar nicht übel - aber Pepe (den ich, als er fast 5 war aus dem TH geholt hab) hat jetzt nen Tumor und nach all dem Futtersch... wird mir übel, wenn ich dran denke. Aber das ist nur meine Meinung und ich werd mich hüten, jemand zu verurteilen, nur weil er eine andere Meinung hat als ich. -
Ich würde dir auch empfehlen kein Futter zu füttern, das K3 enthält.
Es gibt genug andere Futtersorten, in denen es nicht enthalten ist.
LG Anette
-
connipaula: offensichtlich bin ich ja dann nicht die Einzige, die auf Anfragen keinerlei Statement von Marengo bekommt
Außer wenn man nach Fütterungsempfehlungen fragt: da bekommt man sofort Antwort, denn da gibts ja dann auch was zu verkaufen.
Aber eine kritische Frage zum Ergebnis der Stiftung Warentest: no response!! Ich finde das ziemlich arm, gerade wenn man den angeblich ach so tollen Kunden- und Beratungsservice besonders anpreist.
Kann auch sein ich habe genau den wunden Punkt getroffem: Mich hat die Stellungnahme von Marengo auf der Homepage zum Thema warum so gar kein Vitamin E gefunden werden konnte nämlich nicht überzeugt. Ich lese das so, als wenn sie damit sagen wollten, dass Vitamin E unter einem Gehalt von 10 mg/kg nicht mehr nachweisbar sein soll. Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Oder vielleicht bin ich auch zu dämlich die Stellungnahme zu kapieren
Ich wollte auch mal wissen, woher sie denn ihre Erkenntnisse zu den von ihnen angenommenen Bedarfswerten haben....LG
Gabi + Luka -
hallo:)
du hast absolut recht, marengo antwortet nur, wenn´s um geld geht. mir wurde dort auch gesagt, als ich nach der futtermenge gefragt hab, es sei doch egal wie hoch die fütterungsmenge sei. ich hab nämlich nach dem sehr hohen proteingehalt gefragt und dementsprechend wissen wollen, wie viel futter paula braucht. die meinten, die futtermenge sei ok, der proteingehalt würde schließlich nicht steigen. das stimmt ja, aber wenn ich, angenommen 25% proteine hab und 300 g füttere ist das doch mehr protein (in g) als wenn ich nur 150g füttere. prozentuell gesehen tut sich da nix, aber in g auf die futtermenge eben schon. aber es sei ja egal....ach ja, was mir bei marengo noch einfällt: paula hat bei dem futter soooo viel getrunken. ich konnt sie gar nicht so schnell raus lassen, wie sie immer pipi musste. und der kotabsatz war auch nicht ok. aber das sei alles normal....
das vitamin k3 krebserregend ist gibt mir sehr !!! zu denken. ich nehm das gar nicht übel, find den hinweis eher lieb. ich hab so ein bericht von der tierärztekammer gesehen und die haben halt vc für sehr gut befunden. deshalb dacht ich, ich kann es doch weiter füttern.....mist....
irgendwie bin ich, wie so viele (und oft gelesen) einfach nur noch unsicher...will halt nix falsch machen. ....finde irgendwo immer ein haar in der suppe.javascript:emoticon(':kopfwand:')
werde halt weiter grübeln....und suchen.euch trotzdem einen schönen abend,
conni -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!