Weiß nich was ich machen soll...

  • Hallo

    Das ist wirklich eine ganz blöde Situation. Natürlich zuerst mal für den kleinen Hund, der wohl weggegeben wird, aber auch für Dich. Du weisst, Du könntest ihm dieses Schicksal ersparen, müsstest im Gegenzug aber einen Deiner Hunde Deiner Mutter geben. Sehr unfair, dass Du dieses Spiel mitspielen sollst, das sich Deine Mutter ganz alleine eingebrockt hat.

    Meiner Meinung nach, solltest Du es NICHT tun! Deine Mutter klingt sehr verantwortungslos. Wenn Du ihr jetzt den Kleinen abnimmst und auch noch Deinen Hund überlässt, sind das gleich 2 Pluspunkte für sie!
    Sie soll spüren, dass sie etwas ganz arg falsch macht und nicht auch noch belohnt werden, indem Sie Deine sicherlich wohlerzogene etc. Hündin bekommt. Für den kleinen Hund ist es natürlich schlimm, aber wenn er in eine andere tolle Familie kommt, kann ja immernoch alles gut gehen. Sei da mal nicht zu pessimistisch :knuddel:

    Wie kann man es hinbekommen, dass sich Deine Mutter keine Hunde mehr holt? Sie beim Tierschutz verpfeifen, die Tierheime informieren oder wie?!? Ich finde, das wäre eine adäquate Massnahme.

    Gruss
    Coona, die auch ne Mutter hat, die sich nen Hund zugelegt hat und keine Ahnung von Bedürfnissen etc. hat. Aber immerhin hat sie ihn behalten!

  • Hi Hecuda,

    ...sorry, aber wenn jemand so wenig Verantwortung für ein
    Tier zeigt, der braucht in meinen Augen auch keinen Hund.

    Wäre auch besser für den Hund wenn er in andere Hände
    kommt, wo er auch geliebt wird wenn nicht alles glatt geht.

    Gar kein Verständnis habe ich für das Ansinnen, den eigenen
    Hund der Mutter zu geben.
    Das zeugt für mich auch nicht von Verantwortung den eigenen
    Hund jemandem zu übergeben, den man selbst als verant-
    wortungslos einstuft.

    Ganz davon abgesehen, dass mich nichts und niemand dazu
    bringen könnte, meinen Hund jemandem anderen zu geben.

    Ein Hund ist doch kein Möbelstück, dass ich einfach so hin- und
    herschieben kann, wie es einem gerade in den Sinn kommt.

    'Hundeherzen brechen leicht und ihre Seelen kriegen Beulen'

    -heisst es nicht umsonst.

    Denk mal darüber nach.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    Wie kann man es hinbekommen, dass sich Deine Mutter keine Hunde mehr holt? Sie beim Tierschutz verpfeifen, die Tierheime informieren oder wie?!? Ich finde, das wäre eine adäquate Massnahme.

    Ha, ich bin da total deiner Meinung! Unmöglich finde ich sowas; wirklich verantwortungslos :x

  • Zitat


    Ganz davon abgesehen, dass mich nichts und niemand dazu
    bringen könnte, meinen Hund jemandem anderen zu geben.

    Ich auch nicht? :motz:
    Bonny würde ihm das Schwimmen beibringen, den "Fluchtblick würden wir ihm auch abgewöhnen, er bekäme das feinste Fressi, im Bett ist auch noch Platz ( meinen Chef schicke ich ins Körbchen :lachtot: ), besuchen darfst Du uns auch....ja und Bilder stelle ich auch ganz oft hier rein, von Beiden! :D "Der Bayer und der Grieche", sozusagen zwecks Völkerverständigung!
    Ist das ein Deal, lieber Patrick? :handy:

    Tschuldigung, war ein bisschen off topic!
    Bin auch schon wieder.... :flucht:

  • Also echt.... :kopfwand: :kopfwand: Du findest die Einstellung Deiner Mutter...Sch :zensur: ..und unterstuetzt sie dann noch in ihrem "Tun",indem Du das gleiche machst,nämlich Deinen eintauschen.....

    Ich würde zusehen,dass der Hund ganz schnell bei Deiner Mutter wegkommt..und zwar in ein liebevolles,verantwortungsbewusstest Zuhause...

    Und ich hoffe,dass Du Deinen Verstand behälst und Deinen Hund nicht einfach wie nen Sack Mehl eintauscht....

    Völlig unverständliche Gruesse..... :kopfwand: :kopfwand:

  • Naja, jetzt mal langsam... Ich kann den Zwiespalt schon irgendwie verstehen. Die Mutter kommt mit Welpen nicht klar. Hexe uns sie haben sich als Team anscheinend schon bewährt, sie schien bei der Mutter auf dem Land sogar glücklicher. Der Kleine wird unter Garantie wieder abgegeben. Da stellt sich doch die Frage, ob es nicht eine Lösung gibt, um beiden Hunden gerecht zu werden.
    Dass es ihr nicht leicht fällt oder sie es machen MÖCHTE ist ja klar - sie fragt hier um Ratschläge.

    Auch zum Thema "wie vereitelt man künftige Hundekäufe der Mutter?"!

    HECUDA, ich finde, dass Du Dich mal wieder äussern solltest!

    Gruss
    Coona

  • Oh je, du arme! Diese Entscheidung würde ich nicht treffen wollen... :/ Und ich finde es super, dass du beiden Hunden gerecht werden willst und an ihre Bedürfnisse denkst!

    Aber mal ganz ehrlich, so alt is der kleine Hund doch noch nicht, er würde sich also bestimmt auch in einem neuen Zuhause schnell wohl und zurecht finden. Auch wenn es verdammt hart klingt, unterstütze deine Mutter nicht und sorge dafür, dass der Kleine eine neue und gute Bleibe findet. So sind dein schlechtes Gewissen, die Enttäuschung und Traurigkeit vielleicht auch nicht ganz so groß... :sun:

    Und Hexe behältst du natürlich! Du hast sie doch bestimmt jetzt auch schon ne Weile bei dir, oder? Du und die anderen Hunde seit ihr Rudel! Das is verdammt wichtig! Auch wenn es so scheint, dass sie sich bei deiner Mutter "wohler" fühlt, seit ihr ihre "Familie"!

    LG, Jenny

  • Habe auch so eine leicht unbeständige Mum....und habe ebenfalls ihren zu "komplizierten" Hund übernommen (der hier übrigens kein bißchen kompliziert mehr war!!!! :irre: )
    Ein weiterer "zu komplizierter" Welpe hat auch seinen Weg zu uns gefunden. Nun sind es 3..und das war bestimmt nicht so geplant!!

    Jetzt haben alle hier ihr endgültiges Zuhause. Erst wollten wir den Welpen nur vorübergehend ,sozusagen als "Zwistation" behalten.

    Aber, wie die Anderen schon sagten: ein Hund wächst in sein Hunde- und Menschenrudel und sollte nicht ständig in ein neues Umfeld kommen.

    Klar wird der Hund Dich nach 1,5 Jahren noch erkennen und mögen, aber nach so einer Zeit sollte er sich nicht wieder umgewöhnen müssen!!

    Und Deine Mum sollte sich - genau wie meine - besser keine Tiere mehr anschaffen!

  • Zitat


    Sheila heißt sie und is 7Monate alt,wurde vor zwei Wochen vom Züchter geholt,sie sollte weg da ihr die P3 Zähne fehlen,sie is total lieb,super verschmust,allerdings sehr temperamentvoll,und Mama hätte lieber was ruhiges,einen Labby halt,nun gehört Sheila aber schon ihr...

    Warum hat sie dann einen DSH gekauft, wenn sie den gar nicht wollte? Aus "Mitleid"? Das scheint aber nicht sehr weit zu gehen, wenn sie ihn nach zwei Wochen schon wieder abschieben will!

    Zitat

    Hexe würde aber trotzdem weiterhin mir gehören,

    Und was darf man sich dann darunter vorstellen? Dass Du die Steuern bezahlst oder wie? Einen Hund zu besitzen bedeutet nicht, dass Dein Name auf irgendeinem Papier auftaucht, sondern dass Du immer (täglich!) für ihn da bist!!!


    Zitat

    und ich würde sie am Wochenende weiter sehen können,so wie damals halt,als ich im Internat war,

    Also eigentlich ist Hexe schon der Hund Deiner Mutter, denn Hexe kennt Dich ja nur vom Wochenende - oder wie darf ich das verstehen?
    Und was war seitdem Du das Internat verlassen hast? Da hast Du Hexe dann aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen, um sie möglicherweise jetzt wieder dorthin zurückzugeben? ...

    Zitat

    In 1,5 Jahren kann ich sie dann nachholen wenn ich will...

    ...und damit dann schon wieder herumschubst, hervorragend.

    Zitat

    Was soll ich denn nu machen?Hexe oder Sheila? :hilfe:

    Wenn Du Dir diese Frage ernsthaft stellst, dann sind meiner Meinung nach weder Du noch Deine Mutter zur Haltung von Hunden geeignet!!!

    Die Anschaffung eines Hundes bedeutet eine lebenslange Aufgabe, die nicht nur aus Füttern und Gassigehen besteht, sondern auf Liebe, Verständnis und Vertrauen aufgebaut ist.
    Obgleich die Definition von "Liebe" ja doch eine sehr weite ist, gehe ich nicht davon aus, dass Deine Mutter und Du die Begriffe von Verständnis und Vertrauen tatsächlich verstanden habt, wenn Ihr Eure Hunde so einem Gezerre aussetzt (und überhaupt auf die Idee zu einem solchen "Tauschgeschäft" kommt) und das vermutlich nicht erst seitdem Sheila da ist.

    Völlig verständnislos,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!